Joey
Sehr aktives Mitglied
Deine Frage war ja, was Wähler anlockt. Und ich glaube nicht, dass es viel mit Parteiprogrammen zu tun hat. Die meisten wählen Personen und was sie sagen, auch wie sie etwas sagen. Das ist m.A.n. übrigens auch bei anderen Parteien so. Eine Stärke der AfD ist m.A.n.: Sie können von "mittig-rechts" (CSU-konservativ) bis zu rechtsextrem alle ansprechen. Da ist für jeden was dabei, sowohl vom Personal her und das Parteiprogramm spiegelt das meines Wissens ebenfalls wieder (wobei ich das nicht besonders gut kenne).
Und warum werden die moderaten Wähler nicht von der offensichtlichen Existenz der prominenten rechten Hardliner in der Partei abgeschreckt? Wenn ich z.B. als moderater "mittiger" Mensch das Andenken an die Shoa aufrecht erhalten will - Welche politische Gesinnung haben wohl Leute, die das nicht wollen - dann würde mich z.B. Die Rede von Höcke und die Unfähigkeit der Partei ihn danach rauszuschmeißen, sehr abschrecken. Warum geschieht das nicht?
Ich habe das Parteiprogramm vor ein paar Jahren mal überflogen. Es liest sich moderater als die Kampfrhetorik deren Redner. Und auch das ist eine Art Rhetorik. Die konkreten Aussagen, an denen sich moderate stören könnten, werden im Interpretationsspielraum versteckt.... bzw. können da versteckt sein. Und, wenn Kampfrhetorik und solche moderat klingenden Schriften zusamen auftauchen, bin ich meist sehr misstrauisch.