Sorry, aber das ist Blödsinn.
Eine Flasche Wasser, 1,5 L, kostet 19 Cent, abgesehen mal von Bio- oder Tierschutzgedanken, die sich auch die meisten besserverdienenden nicht machen, gibt es Hähnchenkeulen schon für 1,50€ per Kilo.
Auch Brot und Wurst kosten nicht viel.
Natürlich gibt es psychisch Kranke, die sich Katzenfutter kaufen oder Babynahrung. Das sind aber Ausnahmen und hat nichts mit dem Verdienst zu tun.
Gruß
Luca
Hast Du schon mal gehungert? Kennst Du Leute, die bitterarm sind, oder schreibst Du theoretisch?
Arme leben verdeckt. Da ist viel Scham dabei. D, h., sie müssen sich einladen lassen oder verlieren Kontakte.
Hier in Österreich kann ich in einem Lokal einfach Leitungswasser zu trinken bestellen. Ich bin nicht sicher, ob das in Deutschland geht.
Und viele Arbeitende gehen halt auch mal gern essen, nicht alle kochen gern.
Und selbst wenn, ist die Scham, keinen Wein, sonder nur ein Wasser beitragen zu können gross.
Ich kenn die Situation Recht gut. Meine Freunde und ich haben das geschafft. Das lag zu einem Teil daran, dass ich mich nicht geschämt habe. Ist nicht jedem möglich.
Mit 30 hätte ich das noch nicht gekonnt.
Wenn man anders lebt als andere, verliert man einfach Kontakte, das ist einfach so. Und man lernt nicht mehr gut neue kennen, wenn man kein Geld hat. Kurse zu besuchen geht ja dann nimmer, Stammtische, Dikussionsrunden - es kostet alles.
Was nix kostet, muss man erst mal finden, haben viele schon aufgegeben. Hartz4-Empfänger zu sein kostet Kraft, die man dann für Anderes nimmer hat. Ist ein Teufelskreis.