"Rechtes Gedankengut nimmt zu"

Das üble daran ist, dass wirklich keinerlei Altersvorsorge dort geduldet wird, man muss alles auflösen wie private Altersvorsorge, Eigentum-Imobilien, materielle Besitztümer, wie Münzsammlungen oder alles was man zur Not in Geld umwandeln könnte. Es stimmt schon, dass hier niemand verhungern müsste, aber gemessen am westlichen Wohlstand bedeutet Hartz 4 Ausgrenzung vom Sozialleben. Kinder werden z.b an Schulen gemobbt, weil sie keine teuren Markenklamotten haben nicht dauernd irgendwohin gehen und konsumieren können.



Stimme dir zu, Armut in Afrika bedeutet meist den Hunger oder Krankheitstod, hier bedeutet sie nicht den Tod aber einen Auschluss aus dem sozialen Leben und Vorurteile gegenüber Armen, woran das ganze RTL-Hartz-Tv nicht unschuldig ist, dort werden Menschen gegeneinander aufgehetzt, denn hielten wir alle zusammen, könnten wir zuviel verändern, dies ist aber nicht gewollt.


Hartz IV ist sicher all denen gegenüber ungerecht, die zig Jahre gearbeitet haben und dann unverschuldet ihren Job verloren haben.
Man darf allerdings den, sicher kleinen Prozentsatz derer, die wirklich nie arbeiten wollten und wollen , nicht wegleugnen.
Bei denen sehe ich auch ein, dass sie nicht viel bekommen, sondern nur das, was sie tatsächlich zum (Über)leben brauchen.
Arbeit muss sich lohnen, von daher darf es keine Minijobs mehr geben, auch diese 450€ Jobs müssen wegfallen.
Arbeitgeber sollten dazu gezwungen werden, Mitarbeiter zu anständigen Bedingungen, eben auch entsprechender Bezahlung für die Arbeitsleistung, einzustellen.
Arbeit für alle wird es nicht mehr geben, durch die Technisierung sind viele Stellen entfallen und in etlichen Fällen auch gut so.
Was nützt es, arbeiten zu gehen und vorzeitig durch berufsbedingte Krankheit zu sterben.
Allerdings sehe ich auch nicht, dass z.B. eine Partei wie die AfD da Lösungen finden kann und wird, außer wieder auf Kosten der Arbeitnehmer, die dann für Hungerlöhne arbeiten müssen, um überleben zu können.
Soziales Leben bedeutet nicht nur Theater und McDonalds.
Auch mit wenig Geld kann man da selber Programme aufstellen, man muss nur Ideen haben.
Aber die fehlen bei den meisten, auch wenn genug Geld vorhanden ist und daran krankt das Ganze.


Gruß

Luca
 
Werbung:
Womit sollte ein Hartz4-Bezieher denn noch private Altersersorgung betreiben?
Du darfst nicht vergessen, dass Hartz4 von den Menschen aufgebracht wird, die Steuern zahlen und jeden Tag zur Arbeit gehen. Wer vom Staat lebt, dem sollte zugemutet werden, dass zunächst mal Erspartes aufgebraucht wird, bevor der Steuerzahler einspringt.
@Shimon das hat mit Enteignung nichts zu tun, sondern mit Gerechtigkeit.

Aber auch ein Hartzler kann ja zuvor gearbeitett haben und es kann jedem passieren selbst zum Empfänger zu werden, möchtest du dein eigenes Haus dann verkaufen müssen, was du dir zuvor evtl. 20 Jahre und mehr erarbeitet hast? Oder Erbstücke deiner Eltern die dir am Herzen liegen aber du hast das Pech, dass sie etwas wert sind?
 
Womit sollte ein Hartz4-Bezieher denn noch private Altersersorgung betreiben?
Du darfst nicht vergessen, dass Hartz4 von den Menschen aufgebracht wird, die Steuern zahlen und jeden Tag zur Arbeit gehen. Wer vom Staat lebt, dem sollte zugemutet werden, dass zunächst mal Erspartes aufgebraucht wird, bevor der Steuerzahler einspringt.
@Shimon das hat mit Enteignung nichts zu tun, sondern mit Gerechtigkeit.
Hartz4 nimmt einem jede Ersparnis, man darf nix dazu verdienen. Man ist so arm, dass man nicht mal Freunde treffen kann, weil man nix zum Treffen beisteuern kann. Das bedeutet, man ist zusätzlich im sozialen Umfeld "arm".
 
Hartz IV ist sicher all denen gegenüber ungerecht, die zig Jahre gearbeitet haben und dann unverschuldet ihren Job verloren haben.
Man darf allerdings den, sicher kleinen Prozentsatz derer, die wirklich nie arbeiten wollten und wollen , nicht wegleugnen.
Bei denen sehe ich auch ein, dass sie nicht viel bekommen, sondern nur das, was sie tatsächlich zum (Über)leben brauchen.
Arbeit muss sich lohnen, von daher darf es keine Minijobs mehr geben, auch diese 450€ Jobs müssen wegfallen.
Arbeitgeber sollten dazu gezwungen werden, Mitarbeiter zu anständigen Bedingungen, eben auch entsprechender Bezahlung für die Arbeitsleistung, einzustellen.
Arbeit für alle wird es nicht mehr geben, durch die Technisierung sind viele Stellen entfallen und in etlichen Fällen auch gut so.
Was nützt es, arbeiten zu gehen und vorzeitig durch berufsbedingte Krankheit zu sterben.
Allerdings sehe ich auch nicht, dass z.B. eine Partei wie die AfD da Lösungen finden kann und wird, außer wieder auf Kosten der Arbeitnehmer, die dann für Hungerlöhne arbeiten müssen, um überleben zu können.
Soziales Leben bedeutet nicht nur Theater und McDonalds.
Auch mit wenig Geld kann man da selber Programme aufstellen, man muss nur Ideen haben.
Aber die fehlen bei den meisten, auch wenn genug Geld vorhanden ist und daran krankt das Ganze.


Gruß

Luca


Da kann ich deinem kompletten Beitrag hier zustimmen, ja es ist ungerecht und soziales Leben ist zwar nicht nur Konsum aber gerade bei Kindern (Schule) und Jugendlichen (Kliquen) wird es sehr darüber gelebt, zusammen nach MC Fress und Co zu gehen oder das neueste Eierpföhn zu haben. Ich weiss es noch aus meiner Jugendzeit: entweder du machst jeden Konsumscheiss mit oder bist selbstbewusst und kannst dadurch beeindrucken, Goth sei Dank war ich selbstbewusst, denn Geld hatte ich auch nicht viel.

Ich denke die AFd-Wähler dürften wohl auch viele Eltern sein, die Angst haben, ihr Kind könnte gemobbt werden, vermute ich jetzt mal.

LG: Dyonisus
 
Hartz IV ist sicher all denen gegenüber ungerecht, die zig Jahre gearbeitet haben und dann unverschuldet ihren Job verloren haben.
Man darf allerdings den, sicher kleinen Prozentsatz derer, die wirklich nie arbeiten wollten und wollen , nicht wegleugnen.
Bei denen sehe ich auch ein, dass sie nicht viel bekommen, sondern nur das, was sie tatsächlich zum (Über)leben brauchen.
Arbeit muss sich lohnen, von daher darf es keine Minijobs mehr geben, auch diese 450€ Jobs müssen wegfallen.
Arbeitgeber sollten dazu gezwungen werden, Mitarbeiter zu anständigen Bedingungen, eben auch entsprechender Bezahlung für die Arbeitsleistung, einzustellen.
Arbeit für alle wird es nicht mehr geben, durch die Technisierung sind viele Stellen entfallen und in etlichen Fällen auch gut so.
Was nützt es, arbeiten zu gehen und vorzeitig durch berufsbedingte Krankheit zu sterben.
Allerdings sehe ich auch nicht, dass z.B. eine Partei wie die AfD da Lösungen finden kann und wird, außer wieder auf Kosten der Arbeitnehmer, die dann für Hungerlöhne arbeiten müssen, um überleben zu können.
Soziales Leben bedeutet nicht nur Theater und McDonalds.
Auch mit wenig Geld kann man da selber Programme aufstellen, man muss nur Ideen haben.
Aber die fehlen bei den meisten, auch wenn genug Geld vorhanden ist und daran krankt das Ganze.


Gruß

Luca

Ohne Geld ist soziales Leben schwierig, wenn Du Dir nicht mal das Getränk leisten kannst! Ich kenne Leute, die so Leben, deshalb sag ich das.
Und ich kenne Leute, die vor lauter Hunger sich Katzenfutter kaufen!
 
Da kann ich deinem kompletten Beitrag hier zustimmen, ja es ist ungerecht und soziales Leben ist zwar nicht nur Konsum aber gerade bei Kindern (Schule) und Jugendlichen (Kliquen) wird es sehr darüber gelebt, zusammen nach MC Fress und Co zu gehen oder das neueste Eierpföhn zu haben. Ich weiss es noch aus meiner Jugendzeit: entweder du machst jeden Konsumscheiss mit oder bist selbstbewusst und kannst dadurch beeindrucken, Goth sei Dank war ich selbstbewusst, denn Geld hatte ich auch nicht viel.

Ich denke die AFd-Wähler dürften wohl auch viele Eltern sein, die Angst haben, ihr Kind könnte gemobbt werden, vermute ich jetzt mal.

LG: Dyonisus


Ich war immer Einzelgänger und nur sporadisch mal mit Leuten zusammen.

Bei den AfD-Wählern irrst du Dich, genau wie wahrscheinlich die meisten anderen Leute.

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-08/afd-waehler-terrorbekaempfung-Integration

Bitte den Eingangssatz des Artikels ignorien. Danke!

Gruß

Luca
 
Ohne Geld ist soziales Leben schwierig, wenn Du Dir nicht mal das Getränk leisten kannst! Ich kenne Leute, die so Leben, deshalb sag ich das.
Und ich kenne Leute, die vor lauter Hunger sich Katzenfutter kaufen!

Ja, soziales Leben ohne Geld ist echt schwierig, manchmal geht es auch ohne Geld, aber dazu braucht es Gleichgesinnte wie z.b Naturfreunde die auch gerne mal nur mit dir in der Natur sind ohne Geld, aber die sind eher selten zu finden.

Katzenfutter wegen Geldnot ?:confused: :schnt:
 
Werbung:
Ich war immer Einzelgänger und nur sporadisch mal mit Leuten zusammen.

Bei den AfD-Wählern irrst du Dich, genau wie wahrscheinlich die meisten anderen Leute.

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-08/afd-waehler-terrorbekaempfung-Integration

Bitte den Eingangssatz des Artikels ignorien. Danke!

Gruß

Luca

Habe versucht ihn auf zu rufen aber erhalte diese Meldung:

Dokument nicht gefunden
Die von Ihnen angeforderte Internetadresse funktioniert nicht.
Was können Sie tun?

- Sie können zur Startseite von ZEIT ONLINE zurückkehren
- Sie können die ZEIT-ONLINE-Suche oben rechts oder die erweiterte Suche verwenden.
- Ältere Artikel finden Sie nach Jahr und Ausgabe sortiert im Archiv.

Haben Sie Anmerkungen oder Anregungen? Dann können Sie uns per E-Mail oder Twitter (@zeitonline) kontaktieren.

Ich kann dort nichts lesen, hast du einen anderen Link für mich? ;)
 
Zurück
Oben