"Rechtes Gedankengut nimmt zu"

Nun, die Faktenlage, und die gefühlte Wahrheit von Leuten, klaffen häufig weit auseinander (zur Zeit mehr denn je).
Ich habe es erlebt, dass die Leute überzeugt waren (durch Lügen noch unterstützt, durch Falschinformationen und Gerüchte) dass Migranten mehr Geld hätten als die Deutschen/Österreicher. Wenn sie dann klar die Summen und Umstände gesagt bekamen, waren sie baff. Die Sachlage warihnen völlig unbekannt - die Gerüchte wurden als Wahrheit "gefühlt".
Ist hier aber Thema. Aus Gründen, die mir unbekannt sind, ist das Thema Flüchtlinge hier tabu.

Jo, das ist das nächste Problem. Das macht aber die reklarmierte Armut der Bürger Deutschlands nicht zur Lüge, auch wenn es z.T. "nur" gefühlt wäre.
 
Werbung:
Jo, das ist das nächste Problem. Das macht aber die reklarmierte Armut der Bürger Deutschlands nicht zur Lüge, auch wenn es z.T. "nur" gefühlt wäre.
Nein. Aber es zeigt, dass man mit Gerüchten mehr steuern kann als mit klaren Fakten und guter (transparenter) Information. Daran mangelt es dann einfach.
 
Jo, das ist das nächste Problem. Das macht aber die reklarmierte Armut der Bürger Deutschlands nicht zur Lüge, auch wenn es z.T. "nur" gefühlt wäre.
Was ist für Dich "arm"? Ich bekomme grad mal 1000€ - und kann mir alles leisten, was für mich wirklich wesentlich ist. Allerdings musste ich da auch erst lernen, was für mich wesentlich ist, worauf ich verichten kann und will zugunsten von Anderem.
Ich finde, ich habe alles, was ich brauche. Und mehr muss nicht sein. Ich leiste mir sogar einigen Luxus (für meine Begriffe) und finde, ich habe ien volles, reiches, erfülltes Leben.
Was also ist "Armut" für Dich? Wovon hängt das ab?
 
Warum sollte er es haben?

Aus dem Bericht geht hervor, dass er das nicht zu haben braucht, weil die, die in der AFD die Ausschlussverfahren führen selbst aus der NPD um Höcke gestellt sind. Zumindest 4 der 5 Richter.

Und Obama als Quotenneger zu bezeichnen mit dem Zynismus hier nur seine Befürworter beleidigt zu haben ist, denke ich, offen gelebter Rassismus, da gibts doch hoffentlich keinen Klärungsbedarf für dich?
 
Machtmechanismen, die sich besonders beim parteiinternen Schiedsgericht zeigen. Es entscheidet bei Parteiausschlussverfahren - auch gegen rechtsextreme Mitglieder. Doch vier der fünf Richter wurden vom rechten Parteiflügel selbst durchgesetzt. Die Machtverhältnisse sind also klar. Da ist der Fall Dubravko Mandic, ein Rechtsanwalt aus Freiburg. Bei Facebook machte er schon oft deutlich, wo er steht:

Zitat:Von der NPD unterscheiden wir uns vornehmlich durch unser bürgerliches Unterstützer-Umfeld, nicht so sehr durch Inhalte,“

schrieb er. Wegen seiner rassistischen Äußerungen sollte Mandic eigentlich aus der Partei geworfen werden, zum Beispiel weil er US-Präsident Obama wiederholt als „Quotenneger“ bezeichnete. Er selbst hat damit bis heute offenbar kein Problem.

Dubravko Mandic: „Zum Schaden der Partei haben das andere veröffentlicht. Und warum ist er ein Quotenneger? Ja, mein Gott, das ist keine Beleidigung Obamas, das beleidigt oder kritisiert vor allem diejenigen Menschen, die solche Menschen missbrauchen.“

Unter dem neuen AfD-Vorstand wurde das Partei-Ausschlussverfahren bisher einfach nicht weiter betrieben - und das ist kein Einzelfall. Präsident des Bundesschiedsgerichts ist Eberhardt Brett, einer der Wunschkandidaten des rechten Flügels. Von den rassistischen Äußerungen seines Parteifreunds Mandic will er nichts wissen.

Eberhardt Brett: „Der Mandic, ein junger Mann, der glaub ich noch ein paar Sporen verdienen muss.“

Reporter: „Aber schon ziemlich rassistische Sprüche macht.“

Eberhardt Brett: „Die hab ich nicht gehört.“

Bei diesem Schiedsgericht muss wohl niemand ein Ausschlussverfahren wegen rechtsradikaler Äußerungen fürchten.

Danke - diese Dinge hatte ich nicht mitbekommen..... :-(
 
Werbung:
Was ist für Dich "arm"? Ich bekomme grad mal 1000€ - und kann mir alles leisten, was für mich wirklich wesentlich ist. Allerdings musste ich da auch erst lernen, was für mich wesentlich ist, worauf ich verichten kann und will zugunsten von Anderem.
Ich finde, ich habe alles, was ich brauche. Und mehr muss nicht sein. Ich leiste mir sogar einigen Luxus (für meine Begriffe) und finde, ich habe ien volles, reiches, erfülltes Leben.
Was also ist "Armut" für Dich? Wovon hängt das ab?

Die Diskussion ist müßig, und deine "Bescheidenheit" in allen Ehren. Es geht sogar denke ich mit noch weniger auszukommen. Wenn das jemand für sich entscheidet ist das auch völlig in Ordnung. Allerdings- unfreiwillig, staatlich auferlegt... und praktisch ohne Eigenverschulden... und DARUM gehts hier.... kann "arm" schon bedeuten, wenn von dem Eigenheim mit Garten nur noch ne kleine Einzimmer Eigentumswhgs am Arsch der Welt drin ist und der Job darin besteht, sich als ausgelernte Kraft nun mit nem Billiglohn über Wasser halten zu müssen.
 
Zurück
Oben