Shimon1938
Sehr aktives Mitglied
Um es mal klar zu sagen:
"Rosinen sind rot, Faschisten sind blau, Höcke auch." Fatma Aydemir: Minority Report ( "taz", 30. Spt. 2019)
"Hallo schon das Neueste gehört? Der thüringische AfD.Chef ist ein Faschist. Und darf als solcher bezeichnet werden. Roll denken Sie jetzt, da lese ich mal Zeitung, um mich auf dem Laufenden zu halten, was so aktuell in der Welt passiert, und bekomme so eine Banalität zu lesen, von der doch längst alles wissem. Nun ja, so ganz unumstritten war diese Aussage bis zuletzt nich.
Seit vergangenem Freitag ist es amtlich: Das Verwaltungsgericht Meiningen entschied, dass eine Gruppe von Demonstrant_innen sehr wohl zum Protest gegen die rassistische AfD, insbesondere gegn den Faschisten Höcke, aufrufen dürfe, nachdem die Stadtverwaltung Eisenach das hatte verbieten wollen, weil sie die Persönlichkeitsrechte Höckes verletzt sah. Das Gericht befand in seinem Eilurteril, dass die Bezeichnung "Faschist" zwar ehrverletzenden Charakter haben könne, die Antragsteller_innen jedoch "in ausreichendem Umfang glaubhaft gemacht [haben], dass ihr Werturteil nicht aus der Luft gegriffen ist, sondern auf einer überprüfbaren Tatsachengrundlage beruht.
Für viele mag dieses Urteil (auch hier in Forim) zum Gähnen sein, tatsächlich aber ist es von großer Bedeutung. Denn es scheitnt, dass wir endlic wegkommen von der Idee, das Faschisten nur in der Vergangenheit oder im Ausland existern; dass es sich bei dem Wort bloß um einen Beleidugung handelt, die den politischen gegner diffamiren soll, undnich um einen überprüfbaren Umstand, der zur Folge haben könnte, Personen von bestimmten Ämter und Positionen auszuschliessen."
Nun aus dieser Feststellung ergeben sich Fragen, die wir dringend stellen sollten: "Dürfen Faschisten im Landtag sitzen? Wenn andere diesen Faschisten wählen, macht es sie nicht automatisch zu Faschisten?
Wie denkst du draüber PsiSnake und du Darkhorizon???
Shimon
(P.S. Wie ich darüber denke, das könnt ihr euch gut vorstellen!)
"Rosinen sind rot, Faschisten sind blau, Höcke auch." Fatma Aydemir: Minority Report ( "taz", 30. Spt. 2019)
"Hallo schon das Neueste gehört? Der thüringische AfD.Chef ist ein Faschist. Und darf als solcher bezeichnet werden. Roll denken Sie jetzt, da lese ich mal Zeitung, um mich auf dem Laufenden zu halten, was so aktuell in der Welt passiert, und bekomme so eine Banalität zu lesen, von der doch längst alles wissem. Nun ja, so ganz unumstritten war diese Aussage bis zuletzt nich.
Seit vergangenem Freitag ist es amtlich: Das Verwaltungsgericht Meiningen entschied, dass eine Gruppe von Demonstrant_innen sehr wohl zum Protest gegen die rassistische AfD, insbesondere gegn den Faschisten Höcke, aufrufen dürfe, nachdem die Stadtverwaltung Eisenach das hatte verbieten wollen, weil sie die Persönlichkeitsrechte Höckes verletzt sah. Das Gericht befand in seinem Eilurteril, dass die Bezeichnung "Faschist" zwar ehrverletzenden Charakter haben könne, die Antragsteller_innen jedoch "in ausreichendem Umfang glaubhaft gemacht [haben], dass ihr Werturteil nicht aus der Luft gegriffen ist, sondern auf einer überprüfbaren Tatsachengrundlage beruht.
Für viele mag dieses Urteil (auch hier in Forim) zum Gähnen sein, tatsächlich aber ist es von großer Bedeutung. Denn es scheitnt, dass wir endlic wegkommen von der Idee, das Faschisten nur in der Vergangenheit oder im Ausland existern; dass es sich bei dem Wort bloß um einen Beleidugung handelt, die den politischen gegner diffamiren soll, undnich um einen überprüfbaren Umstand, der zur Folge haben könnte, Personen von bestimmten Ämter und Positionen auszuschliessen."
Nun aus dieser Feststellung ergeben sich Fragen, die wir dringend stellen sollten: "Dürfen Faschisten im Landtag sitzen? Wenn andere diesen Faschisten wählen, macht es sie nicht automatisch zu Faschisten?
Wie denkst du draüber PsiSnake und du Darkhorizon???
Shimon
(P.S. Wie ich darüber denke, das könnt ihr euch gut vorstellen!)
Zuletzt bearbeitet: