Kurzform: Das ist schon sehr zusammengefasst und wird der eigentlichen Komplexität daher nicht gerecht. Dennoch ist es einfach wesentlich komplexer als viele gerne hätten. Es macht durchaus Sinn da zu differenzieren weil man sonst immer falsch liegen und immer überrascht werden und nichts verstehen wird.
Ja, meine Positionen sind auch wesentlich komplexer.
Ich mache das nicht zufällig, dass ich bei der Europawahl zuletzt "Freie Wähler", bei lokalen Wahlen teilweise Linke und bei der letzten Bundestagswahl AfD gewählt habe.
Das ist auch keine absurde Spinnerei, sondern meine Positionen sind schlicht pro EU, pro SOZIALE Marktwirtschaft (Betonung auf den ersten Punkt, aber auch kein wirklicher Kommunismus), und skeptisch in Bezug auf Merkels Politik...
Klimawandel bin ich aus meiner Sicht gemäßigt, will weder Subventionen abschaffen für neue Energien, noch die Wirtschaft killen.
Bin im Prinzip ungefähr ein 5 Sterne Wähler (siehe Italien), die wir hier aber (noch) nicht haben. Generell wähle ich dann eben taktisch...
Klar, manche Positionen kann man eher "rechts" nennen, aber selbst da spielt eine Rolle, dass ich das mache, weil ich sonst umgekehrt von einer reaktionären Bedrohung ausgehe, wenn sich Deutschland so entwickeln würde, wie der Durchschnittsgrüne es für richtig hält. Das Ergebnis ist nicht immer was man sich wünscht.