"Rechtes Gedankengut nimmt zu"

Dieses unangebrachte Relativieren verurteile ich ja gerade.
Das hätte auch von Hermann Göring stammen können, oder von Hitler.

Du merkst selbst nicht, dass Du genau so auch "Nazi" (Ich kann es nicht mehr lesen) Vokabular nutzt. "Neusprech" .

Woran erkennt man den modernen Faschismus?
Er kommt her und sagt: "Ich bin die Stimme der Moral!"
 
Werbung:
Sodom und Gomorra, mehr fällt mir da nicht mehr ein, wenn ich dieses Treiben da betrachte, es wird immer
absurder und keinerlei Scham mehr.

Ich denke vom Prinzip her war es vermutlich nie anders. Es wird nur zum einen extremer und das kann man natürlich negativ finden. Es wird aber auch transparenter. Früher gingen die Extreme eher unter weil sie keinen so großen Einfluss hatten. Das hat sich durch das Internet verändert, denn eine Haupt-Währung im politischen Geschäft ist Aufmerksamkeit - die kann "echten Einfluss" zumindest teilweise ersetzen.

Das Problem dabe ist: Heute ist es zwar leichter denn je sich zu informieren, auch wirklich umfassend zu informieren. Es ist aber auch viel nötiger als früher und sehr viele tun es nicht und gehen im Chaos verloren. In Deutschland sind wir da wirklich noch vergleichsweise gut dran, denn unsere Mainstream-Medien - die ich ja gerne kritisiere - sind dennoch wesentlich ausgewogener als etwa jene in den USA. Dasselbe gilt für unsere Parteien. Trotzdem schwappt die Emotionalisierungs-Hysterie-Welle auch hier über.

Und während ich zwar denke das es wichtig ist sich zu informieren, ist noch wichtiger das zuerst mal nicht mitzumachen. Anders gesagt: Jemand der zwar wenig informiert ist, vielleicht auch weil die Zeit nicht fehlt, aber nicht zu übermäßiger Hysterie neigt sondern Distanz hält und nicht gleich hinter jedem Knochen herjagt, ist m.A.n. jenen einen großen Schritt voraus die sich für informiert halten und in der politischen Debatte dennoch nichts anderes kennen als oberflächliche Emotionalisierung und Hysterie die keinerlei Schattierungen mehr kennt.
 
Du weißt aber schon, das das Frauenbild von Herrn Luther eines seiner Zeit üblichen war und er auch ein Befürworter der Hexenprozesse war, gell?
Ist auch nicht das einzige frauenverachtende Postulat dieses Mannes.
Unserem heutigen Verständnis nach würde man ihn als Rassisten bezeichnen.
https://www.tagesspiegel.de/wissen/hass-auf-juden-luthers-boese-schriften/20071254.html

Das ist doch gerade der Punkt ("könnte sich eine egalitäre Gesellschaft bedroht fühlen" schrieb ich). Wir hatten hier aber Aufklärung, und eine entsprechende Interpretation der Bibel ist nicht mehr üblich. Christen von 1500 müssten auch "Christophobie" erzeugen. Und die Schuld würde dann nicht an den Christentumsskeptikern und ihrer vermeintlichen Angst liegen.
 
Mal gerahmt. So ist es. Dieses blöde Geschwafel "Ich bin nicht rechts, ich wähle die AfD nur aus Notwehr" kann man getrost in die Tonne treten. Außerdem: Leute, die 3x in einem Satz "ich" sagen, gelten zurecht als suspekt. Und das ist bei @PsiSnake zweifellos gegeben. Er redet eigentlich nur über sich.

Leute sind suspekt, die ständig persönliche Attacken reiten, weil ihnen nichts einfällt sonst.
 
Mir kann keiner das Märchen vom armen, geprügelten AfD-Wähler erzählen, dem in seiner Not nichts anderes übrig blieb als diese rassistische Partei zu wählen.

Diese Entschuldigungsstrategie ist mindestens so verblödet wie die kontrafaktische Behauptung, die man hier im Thread en nasse liest, es seien ja nur ein paar Irre in der AfD, die es in jeder Partei gebe. Der "Flügel" dominiert die AfD und ist gerade dabei, die Macht vollends zu übernehmen. Die Leutz wählen die AfD nicht trotz, sondern wegen des Flügels. Und das wissen Höcke und Kalbitz auch und kündigen selbstbewusst die Machtübernahme in der Partei an:

https://www.tagesschau.de/inland/afd-analyse-103.html
 
Mal gerahmt. So ist es. Dieses blöde Geschwafel "Ich bin nicht rechts, ich wähle die AfD nur aus Notwehr" kann man getrost in die Tonne treten. Außerdem: Leute, die 3x in einem Satz "ich" sagen, gelten zurecht als suspekt. Und das ist bei @PsiSnake zweifellos gegeben. Er redet eigentlich nur über sich.

Das ist ein wirklich interessanter Punkt. Warum ist es suspekt wenn jemand erkennbar macht aus der eigenen Perspektive heraus zu diskutieren wie es nun mal für jeden Fakt ist? Warum ist es nicht suspekt(er) eigene Ansichten über andere zu formulieren als seien es Fakten und objektiv - ohne Argumentation?

Würdest Du komplett aufrichtig formulieren, müsstest Du vor jeden Satz "Ich denke" oder "Ich glaube" oder "Meiner Ansicht nach" etc. schreiben. Denn nichts davon ist etwas anderes als Deine Meinung - die Du an keiner Stelle mir irgendeiner Argumentation untermauerst. Zudem ist es Deine verurteilende Meinung über andere.

Im letzten Satz schreibst Du, und im Kontext kann man wohl behaupten dass auch das als Vorwurf gemeint ist:
"Er redet eigentlich nur über sich."

Du machst das... Du glaubst zwar, dass Du über jemand anderen schreibst, Du bist vielleicht auch davon überzeugt, dass all das "zweifellos" stimmt. Fakt ist aber, dass Du nicht wissen kannst warum jemand anders wählt wie er es tut, Du aber aus vollster Überzeugung heraus genau das kommunizierst. Und wie paradox das ist fällt Dir vermutlich gar nicht auf... Du schreibst über Dich.
 
Kurzform: Das ist schon sehr zusammengefasst und wird der eigentlichen Komplexität daher nicht gerecht. Dennoch ist es einfach wesentlich komplexer als viele gerne hätten. Es macht durchaus Sinn da zu differenzieren weil man sonst immer falsch liegen und immer überrascht werden und nichts verstehen wird.

Ja, meine Positionen sind auch wesentlich komplexer.

Ich mache das nicht zufällig, dass ich bei der Europawahl zuletzt "Freie Wähler", bei lokalen Wahlen teilweise Linke und bei der letzten Bundestagswahl AfD gewählt habe.

Das ist auch keine absurde Spinnerei, sondern meine Positionen sind schlicht pro EU, pro SOZIALE Marktwirtschaft (Betonung auf den ersten Punkt, aber auch kein wirklicher Kommunismus), und skeptisch in Bezug auf Merkels Politik...
Klimawandel bin ich aus meiner Sicht gemäßigt, will weder Subventionen abschaffen für neue Energien, noch die Wirtschaft killen.

Bin im Prinzip ungefähr ein 5 Sterne Wähler (siehe Italien), die wir hier aber (noch) nicht haben. Generell wähle ich dann eben taktisch...

Klar, manche Positionen kann man eher "rechts" nennen, aber selbst da spielt eine Rolle, dass ich das mache, weil ich sonst umgekehrt von einer reaktionären Bedrohung ausgehe, wenn sich Deutschland so entwickeln würde, wie der Durchschnittsgrüne es für richtig hält. Das Ergebnis ist nicht immer was man sich wünscht.
 
Das ist ein wirklich interessanter Punkt. Warum ist es suspekt wenn jemand erkennbar macht aus der eigenen Perspektive heraus zu diskutieren wie es nun mal für jeden Fakt ist? Warum ist es nicht suspekt(er) eigene Ansichten über andere zu formulieren als seien es Fakten und objektiv - ohne Argumentation?

Würdest Du komplett aufrichtig formulieren, müsstest Du vor jeden Satz "Ich denke" oder "Ich glaube" oder "Meiner Ansicht nach" etc. schreiben. Denn nichts davon ist etwas anderes als Deine Meinung - die Du an keiner Stelle mir irgendeiner Argumentation untermauerst. Zudem ist es Deine verurteilende Meinung über andere.

Im letzten Satz schreibst Du, und im Kontext kann man wohl behaupten dass auch das als Vorwurf gemeint ist:
"Er redet eigentlich nur über sich."

Du machst das... Du glaubst zwar, dass Du über jemand anderen schreibst, Du bist vielleicht auch davon überzeugt, dass all das "zweifellos" stimmt. Fakt ist aber, dass Du nicht wissen kannst warum jemand anders wählt wie er es tut, Du aber aus vollster Überzeugung heraus genau das kommunizierst. Und wie paradox das ist fällt Dir vermutlich gar nicht auf... Du schreibst über Dich.

Ja, sehr gut erklärt. Besser als ich es selber hinbekommen hätte.

Ich bin mir wirklich im klaren, dass es sich um meine Ansichten handelt. Ich schreibe auch teilweise, dass ich manches früher etwas anderes sah usw.

Es kann schwierig sein richtige Entscheidungen zu treffen. Es ist natürlich einfacher jeden zum Rechtsextremen zu erklären. Dann muss man nicht darüber nachdenken, ob die eigenen Positionen immer haltbar sind.

P.S: Denken hier Leute wirklich, dass sich fanatische Rechte dazu bekennen würden nahezu alle Parteien gewählt zu haben (außer FDP bei mir :P, aber wer weiß, Lindner kann ich eigentlich ab), inklusive dass sie es in bestimmten Situationen auch weiter tun. Ich tue das, weil die Politik hier unter Merkel (unter anderem) keinen rationalen Sinn mehr für mich macht, und das in dieser Form gefährlich ist aus meiner Sicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Leute sind suspekt, die ständig persönliche Attacken reiten, weil ihnen nichts einfällt sonst.

Oh, keine Sorge mir fällt schon noch eine Menge ein. :)

Wenn du meinst, mein Statement wäre nur eine Attacke und keine Beschreibung eines Sachverhalts,, dann setze dich mal in einem stillen Stündchen hin und klopfe deine eigenen Beiträge auf die Verwendung des Personalpronomens im ersten Fall ab. Das ist der Musterfall eines um sich selbst kreisenden Narzissmus.
 
Zurück
Oben