"Rechtes Gedankengut nimmt zu"

Werbung:
wenn meinst du? 8ich habe nicht dir sondern sirkit geantwortet!)

shimon
Ich meine Dich und würde gern wissen, wo sie lästert. Muss gegebenenfalls mein Bild von ihr verändern....

Ausserdem hast Du sie nicht direkt angeredet ((hast in der dritten Person von ihr gesprochen). Ich dachte von daher, es könnte frei von der Leber weg über sie (oder andere) geredet werden, so wie Du das ja auch getan hast......
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht nur SPD, auch CDU und FDP. Aber ja, dumm ist es. Wird sogar noch dümmer:

Der CDU-Abgeordnete Norbert Szielasko, der Jagsch mitgewählt hatte, erklärte im Hessischen Rundfunk, man habe den NPD-Mann mangels Alternativen gewählt. Wörtlich sagte er: „Da wir keinen anderen haben – vor allem keinen Jüngeren, der sich mit Computern auskennt, der Mails verschicken kann.“ Im Ortsbeirat verhalte sich der NPD-Mann „absolut kollegial und ruhig“.
https://www.bild.de/politik/inland/...olitiker-reagieren-empoert-64493354.bild.html



nur... von der cdu/csu bin ich solche "ausrutscher" eher gewohnt (in beiden parteien gab es echte nazis und nazisympatisanten nach 1945 bis heute...)

shimon
 
Da muss man Schopenhauer und Gothe bemühen da keine eigenen Worte zur Verfügung stehen.

Oder zeigen, dass Büldung da ist. In dem Sinne, ach was sind wir feu, wir schreiben feu mit EU.


Was muss wohl in einem Kopf sein, der so argumetiert?



Deutsche Kultur ist nicht deine starke Seite...wa?

Shimon
 
richtig, in deutschland und vieleicht auch in österrreich gehen sie vorloren..aber in anderen ländern bestimmt nicht..
ich frage mich immer wieder welchen grund gibt es, dass gerade hier immer wieder der versuch gestartet wird traditonen in`s lächerliche zu ziehen..
wobei im gegenzug andere sehr geachtet werden..wollen wir uns selbst erniedrigen?
Hm. Ich habe gerade überlegt, ob mir irgendwo schon einmal die Situation begegnet ist, dass unsere Traditionen ins Lächerliche gezogen wurden. Ich kann mich, ehrlich gesagt, nicht erinnern. Es ist eher so, dass ich im Kontakt mit Menschen mit Migrationshintergrund nach unserer Kultur gefragt wurde. Allerdings nur von eher - sagen wir - interessierten Menschen. Die bilden hier in der Stadt leider nicht die Mehrheit...

Ein Beispiel (gut, nicht speziell deutsche Kultur, eher Allgemeinwissen um das Wirken von Naturereignissen): Ein Mann mit fremdländischen Wurzeln erzählte von schlaflosen Nächten, die er gehabt habe, und die er sich nicht erklären könne, da er sonst immer recht gut schlafe. Zu der Zeit, als wir dieses Gespräch führten, war gerade Vollmond, und ich sagte im Scherz, "dass da der volle Mond wohl seine Finger im Spiel haben könnte", und schaute lächelnd in den Himmel. Der Mann schaute mich an wie das siebte Weltwunder und sagte verblüfft: "Oooh... deutsche Kultur! Können Sie mir mehr davon erzählen?" Das war zu einer Zeit, als mir selbst nicht bewusst wurde, wie wenig ich eigentlich über unsere Traditionen wusste. Ich konnte dem Mann seinen Wunsch nach mehr Wissen über uns leider nicht erfüllen.

Und seitdem beschäftige ich mich mit dieser Thematik. Ich denke generell, ein erster Schritt ist, sich wieder mit den eigenen Wurzeln zu beschäftigen. Und die reichen deutlich weiter zurück als bis nur zum Jahre 1932.
 
Ich bin nur Fan bei WM und EM. Darunter tue ich es nicht, da innteressiert mich Fußball nicht. Auf die Spielleistung der Mannschaft bin ich nicht stolz, kann ich gar nicht stolz sein, aus formallogischen Gründen.

Ich bewundere ein gutes Spiel und drücke die Daumen, das ist auch schon alles. :)
Ich lasse das jetzt einfach mal ohne Kommentar und mit einem Grinsen im Raum stehen, @Tommy :D
 
Werbung:
Deutsche Kultur ist nicht deine starke Seite...wa?

Shimon
Isch bin kein Baliner, Wa! Deine auch nicht, außerdem brauch ich nicht damit anzugeben, um meine Image aufzuwerten.

32012231-cartoon-illustration-von-funny-man-digging-ein-großes-loch.jpg
 
Zurück
Oben