Rauchverbot in Bayern, Klappe, die Zweite

Vielleicht sollten wir auch ganz einfach eine christliche oder noch besser eine islamisch orientierte Glaubensgemeinschaft gründen. Irgendwo muß sich was finden lassen, das das Rauchen als unbedingt notwendiges Ritual erfordert.
Wenn sie uns dann an der Ausübung unseres Glaubens hindern wollen, machen wir Demos.
Vielleicht hilft das.

Vergiß es!
Auf die Idee sind schon vor Dir Leute gekommen. Jemand hat mal vor Gericht behauptet seine Religion sein "Rastafari" und wollte deshalb ungestraft kiffen, als religiöses Ritual sozusagen. Das Gericht hat das nicht gelten lassen.
 
Werbung:
Gawyrd schrieb:
Und während Raucher und Nichtraucher sich die Köppe einkloppen, halten zB. gen-veränderte Nahrungsmittelbestandteile (ohne Deklaration !) ihren Einzug und werden sogar denen aufgezwungen, die sie nicht wollen. Oberösterreich zB. wurde es von der EU untersagt, sich zur genfreien Landwirtschaftszone zu deklarieren. Und wird die Luft (für Nichtraucher UND Raucher) mit steuerfreiem (!) Kerosin(abgas) von Flugzeugen verpestet - und wird überschüssiges Kerosin abgelassen und regnet auf die Gärten von Rauchern UND Nichtrauchern.

Genau meine Rede!
Warum regt sich niemand darüber auf???
Weil es wichtiger ist übers Rauchen bzw. Nichtrauchen zu streiten...! :escape:
 
Weitere Rauchverbote - auch in Wohnungen, auf Gehsteigen etc.

Meine Wohnung ist Tabakrauchfrei, weil ich sie so deklariere - und gekifft wurde auch schon immer in Privatwohnungen, ich habe noch von keinem Fall gehört, dass er/sie erwischt wurde dabei (höchstens von der Mutter, ist aber eine andere Geschichte).

WIE bzw. WOMIT baut ein Nichtraucher eigentlich wirklich Stress, Kummer, Sorgen, Wut, Ärger, Liebeskummer, Trauer oder eben auch Langeweile ab? WAS tut er, wenn er glücklich ist, freudige Erlebnisse oder großen Erfolg verzeichnen kann?

Ich nutze Musik, Tagebuchschreiben, mit Freunden reden, schreien (allerdings das sehr selten), mir die Sache genau anschauen. Langweilig wird mir eh nie, das kenn ich nur von der Arbeit - da dürfte ich sowieso nicht rauchen...

Du bist in ein Lokal gegangen wo Nichtraucher und Raucher getrennt waren,du hast behauptet im Rauchtrakt saßen 3 Raucher die einen frustrierten Eindruck auf dich gemacht haben,blablabla............

Lieber Wollemh,
Ich habe meine Beobachtung hier reingeschrieben, so wie Du auch Deine Beobachtungen hier reinschreibst. Weder habe ich von den drei Menschen an der Theke auf alle Raucher geschlossen, noch ganz speziell auf Dich - aber vielleicht hast Du Dich ja angesprochen gefühlt, das war aber nicht die Absicht meines Beitrages. Tut mir leid, wenn ich Dir damit zu nahe getreten sein sollte.
Mein Augenmerk lag eher darauf, dass nur 9 Leute in diesem riesigen Raum saßen - und da habe ich mich gefragt, wo die ganzen Raucher sind? Da wird extra ein Raum für Raucher deklariert - und 9 Menschen sitzen drin, während der Nichtraucherbereich einfach nur voll war.

Wozu brauchte es dafür ein Gesetz? Hätten sich die nichtraucher selber schützen können? Das wäre doch wohl ganz simpel, einfach nicht dahin gehen wo Raucher sind...
Also, wenn ich weiß, daß jemand z.B. ne Grippe hat, werd ich den ja nicht noch besuchen gehen und Gefahr laufen, mich anzustecken.

Es ist etwas anderes, ob jemand eine Grippe hat, oder ich auch mal in die Kneipe gehen möchte. Der Mensch mit Grippen wird von allein wieder gesund. Die Kneipe bleibt verqualmt.
Wieso sollen Nichtraucher aus dem öffentlichen Leben ausgesperrt sein, nur weil sie vielleicht Asthma haben oder einfach nur keinen Bock auf verqualmte Klamotten?

LG
Ahorn
 
1. schrieb ich nicht von einem Ausgehverbot für NRs sondern davon, daß sie sich freiwillig schützen könnten, indem sie sich von Rs fernhalten. Jemand, der panische Angst vor Hunden hat, wird auch nicht zu ner Hundeausstellung gehen oder Mitglied im Hundeverein werden.
2. Eine Grippe endet manchmal tödlich, also haben Grippekranke nix in der Öffentlichkeit zu suchen.
3. Mal nur ne Frage. Wenn Ihr NRs grillt, macht Ihr das grundsätzlich mit nem Elektrogrill?


Sage
 
Hallo Sage,

1. schrieb ich nicht von einem Ausgehverbot für NRs sondern davon, daß sie sich freiwillig schützen könnten, indem sie sich von Rs fernhalten.
In der Vergangenheit war es leider nur möglich, indem sie zuhause blieben - denn es gab in vielen Gegenden (in allen, wo ich es persönlich weiss), keine rauchfreien Kneipen, Restaurants, Discos usw.
Es blieb nur die Wahl, entweder Qualm oder zuhause hocken.

2. Eine Grippe endet manchmal tödlich, also haben Grippekranke nix in der Öffentlichkeit zu suchen.
Darüber habe ich auch nichts gesagt, sondern dass ein Grippekranker wieder gesund wird - und dann kannst Du diesen Menschen unbedenklich besuchen.

3. Mal nur ne Frage. Wenn Ihr NRs grillt, macht Ihr das grundsätzlich mit nem Elektrogrill?
Ich grille grundsätzlich im Freien, will mir doch nicht die Bude abfackeln und vollqualmen. Grillst Du etwa drinnen? Kann ich mir nicht vorstellen.

LG
Ahorn
 
1. schrieb ich nicht von einem Ausgehverbot für NRs sondern davon, daß sie sich freiwillig schützen könnten, indem sie sich von Rs fernhalten. Jemand, der panische Angst vor Hunden hat, wird auch nicht zu ner Hundeausstellung gehen oder Mitglied im Hundeverein werden.
2. Eine Grippe endet manchmal tödlich, also haben Grippekranke nix in der Öffentlichkeit zu suchen.
3. Mal nur ne Frage. Wenn Ihr NRs grillt, macht Ihr das grundsätzlich mit nem Elektrogrill?


Sage

ist doch alles schon zig Mal geschrieben worden ... wozu immer wieder im Kreise drehen. Führt eh zu nix.

Nichtraucher sind halt selber Schuld, dass sie nicht rauchen. Und die Raucher haben alle Rechte der Welt (gehabt). Und sind jetzt wirklich arm dran. *ne Runde Mitleid schenk*
 
Hallo Sage,


In der Vergangenheit war es leider nur möglich, indem sie zuhause blieben - denn es gab in vielen Gegenden (in allen, wo ich es persönlich weiss), keine rauchfreien Kneipen, Restaurants, Discos usw.
Es blieb nur die Wahl, entweder Qualm oder zuhause hocken.


Darüber habe ich auch nichts gesagt, sondern dass ein Grippekranker wieder gesund wird - und dann kannst Du diesen Menschen unbedenklich besuchen.


Ich grille grundsätzlich im Freien, will mir doch nicht die Bude abfackeln und vollqualmen. Grillst Du etwa drinnen? Kann ich mir nicht vorstellen.

LG
Ahorn


Drinnen mit dem Elektrogrill und draußen mit dem Holzkohlegrill.
Und selbst dadurch, daß man sich draußen aufhält, kann man nicht verhindern, daß die sachen nach Rauch riechen und je nachdem, wo man sich aufhält, kriegt man auch ne volle Dröhnung des "gesunden" Holzkohlequalms mit all seinen chemischen Zusätzen...
Tja und dann soll´s ja auch noch vorkommen, daß dieser Rauchgeruch zu Nachbarn zieht, di das gar nicht so toll finden und sich Grillparties verbitten. Die werden dann gern als party pooper bezeichnet , vor allem, wenn sie die Einladung zur Fete ablehnen und trotzdem noch meckern.
Wofür ich allerdings Verständnis habe, da die Fetenteilnehmer meist noch ziemlich laut sind.
Hoffentlich kommt auch bald ein Autoverbot, da ich es bald nicht mehr einsehe, täglich mit Autoabgasen vollgequalmt zu werden, wenn ich von der Arbeit komme.

Und was die Grippe angeht, was nützt es denn, wenn der Grippekranke gesund wird und der, der sich ansteckt an eben dieser grippe stirbt, weil er nicht das Glück hat, gesund zu werden?


Sage
 
Werbung:
Liebe Sage,

Grillgeruch rieche ich (aber nur wenn ich selber grille!) sogar sehr gerne. Bedeutet dieser Geruch doch: "mmmmmhhhhh, lecker essen!" Natürlich setze ich mich nicht in Windrichtung - so häufig dreht der Wind ja meistens nicht, zumindest nicht, wenn gegrillt wird - da ist ja eher schönes Wetter...


Und was die Grippe angeht, was nützt es denn, wenn der Grippekranke gesund wird und der, der sich ansteckt an eben dieser grippe stirbt, weil er nicht das Glück hat, gesund zu werden?
Wenn niemand den Grippierten Menschen besucht, wird doch auch keiner krank! Ok, was ich wirklich blöd finde, wenn ich krank bin, dann brauche ich vom Arzt einen gelben Urlaubsschein, muss also rausgehen, das kostet 1. unnötig Kraft, die ich eigentlich für die Heilung brauche und 2. hat die Sage Bedenken, dass sich jemand anstecken könnte, der das nicht ganz so gut verpackt wie ich (und evtl daran stirbt).
Doch ohne gelben Zettel glaubt mein Arbeitgeber nicht, dass ich wirklich krank bin...

Aber ich glaube, wirklich ansteckend ist man eher, bevor man selbst Krankheitssymptome entwickelt, wo man also noch gar nicht weiss, dass man ansteckend sein könnte... Ich glaube, da lässt sich nichts dran ändern.
Hat aber nun nicht wirklich was mit Rauchen zu tun....

LG
Ahorn
 
Zurück
Oben