Raucher vs. Nichtraucher

Merh Raucher oder N-Raucher?

  • Raucher

    Stimmen: 53 35,8%
  • Gelegenheits Raucher

    Stimmen: 12 8,1%
  • Nichtraucher

    Stimmen: 83 56,1%

  • Umfrageteilnehmer
    148
... neben einem super Insektizid enthält eine Zigarette auch noch ca. 80 krebserregende Stoffe und nebenbei noch hunderte (!) gesundheitsschädliche Stoffe. Es ist noch nicht mal alles was im Rauch enthalten ist erforscht und es sollte uns schon zu denken geben, das sich das viele freiwillig reinziehen....
 
Werbung:
Hallo an alle.

Wie kann man etwas "genießen", daß einen selbst und andere gesundheitlich belastet, schädigt oder sogar umbringt?
Ich bin generell für eine möglichst gute Luftqualität. Das sollte doch eigentlich für alle wichtiger sein, als so eine destruktive Suchtbefriedigung, die eine Industrie, die über Leichen geht, immer reicher macht.

schöne Grüße :)
Karsten
 
Ich gebe auch zu das ich rauche, sogar mit genuss.
Ich sehe auch keinen wirklichen Grund aufzuhören.

LG
Galahad

Das Bronchialkarzinom tritt am häufigsten zwischen dem 65. und 70. Lebensjahr auf und ist in Deutschland die häufigste Krebsart bei Männern. Pro Jahr erkranken in Deutschland über 42.000 Menschen an Lungenkrebs. Rund fünf Prozent der Betroffenen sind unter 40 Jahren alt. Rauchen ist in etwa 90 Prozent der Fälle die Ursache für die Entstehung dieser Erkrankung. Der derzeitige Trend zeigt, dass zwar immer mehr Männer das Rauchen aufgeben, dafür aber immer mehr Frauen damit beginnen. Dies schlägt sich in den Statistiken über Neuerkrankungen von Bronchialkarzinomen bei Frauen nieder, in denen Bronchialkarzinome nun bereits an die zweite Stelle nach Brustkrebs vorgerückt ist. Weltweit ist das Bronchialkarzinom der häufigste Tumor beim Menschen.

Na Galahad, noch immer keinen Grund aufzuhören.
Heute ist ein guter Freund von mir begraben worden,
er war keine 50 Jahre alt und ist an Lungenkrebs gestorben.


Vielleicht noch etwas wenn es noch immer nicht Grund genug gibt;


Die Heilungschancen sind bei Lungenkrebs schlecht. Nur fünf Prozent aller Patienten, die nicht mehr operiert werden können, überleben die ersten fünf Jahre nach Ausbruch der Krankheit. Fast zwei Drittel aller Patienten können bereits bei der Diagnosestellung nicht mehr operiert werden. Trotzdem gelingt es mit modernen Therapieverfahren (meist Chemotherapie und Bestrahlung) immer wieder, das Wachstum des Krebses zu bremsen und einen Lebensverlängerung zu erreichen.

Wenn Lungenkrebs operiert werden kann, besteht prinzipiell eine vollständige Heilungschance. In manchen Fällen kann der Tumor, gerade wenn er weit außen in der Lunge sitzt, durch eine relativ klein Operation entfernt werden. Dabei wird der Lungenflügel, in dem sich der Krebs befindet, entfernt. Sind keine Lymphknoten befallen, überleben etwa 40 bis 80 Prozent der Patienten die ersten fünf Jahre nach der Operation.[/B][/COLOR]

Für alle die zweifeln; Gebt Lungenkrebs+Rauchen oder einfach nur Lungenkrebs im Google ein und lest selbst.


Liebe Grüße,

An Betroffene, Angehörige und Freunde ...

R.I.P.

Refill
:blume:
 
Danke für Deine lieben Worte, Elisabetha!

Ich habe selbst jahrelang geraucht, obwohl ich erst 19 Jahre alt bin.

Die Statistik besagt dass Leute ab einem Alter von 20 Jahren nur noch in

Ausnahmefällen zu rauchen beginnen.

Ich finde nicht den Rauch, den Geruch oder die Sucht an sich

abstoßend - was ich wirklich widerlich finde, ist dass die Zielgruppe

12 bis 19-jährige, Kinder, sind.


:blume:

Liebe Grüße,

Refill
 
HA!

Seit dem 1.2. hab ich keine Zigarette mehr angerührt.
Mein Kind sagte ich soll aufhören, also hab ich nächsten Tag aufgehört.
Nun sagt sie aber ich soll wieder anfangen....werd ich wohl aber nicht meh tun. Einzigster Nachteil, ich hab zugenommen. Wenn mir langweilig ist, dann futter ich, sonst hab ich immer eine geraucht.
Ich glaub, ich sollte mir wohl ein anderes Laster suchen!

LG
Aayla
 
Werbung:
kleine krähe schrieb:
So habe ich nichts gegen Raucher, mein Gott, ist ihr Problem:weihna1
Ich finde das nur so mega unhöflich in einem Gasthaus zu rauchen, obwohl Nichtraucher-Bereich und das die ganze Zeit!!! War letztens bei einer Geburtstagsfeier und die eine Tante hat dieganze Zeit eine nach der anderen gequalmt:nudelwalk Mir is der Appetit echt vergangen:jump20: :4puke:

Wie steht ihr Rauer eigentlich zum Rauch überhaupt mal in der Öffentlichkeit?

lg Kleine Krähe

Ich rauche schon sehr lange, mal mehr (ca. 10-15 Zigaretten täglich) , mal weniger. Trotzdem finde ich es sehr begrüssenswert, dass heutzutage in vielen öffentlichen Gebäuden nicht mehr geraucht werden darf.
Was aber die Rücksichtnahme gegenüber den Nichtrauchern anbelangt, so ist dies wohl eher eine Frage des Benehmens. Es würde mir z.B. nie einfallen, einfach irgendwo zu rauchen ohne mich vorher zu vergewissern, das es niemanden von den übrigen anwesenden Personen stört.
Ich glaube es ist nicht so sehr das Rauchen selbst, was wirklich stört, sondern der Umgang der Raucher/Nichtraucher miteinander und ich finde es schon sehr eigenartig, dass es sich hauptsächlich um Ex-Raucher handelt,
welche stets in der ersten Reihe stehen, wenn es darum geht, gegen die Raucher "wieder einmal" ins Feld zu ziehen. :nudelwalk
 
Zurück
Oben