Raucher oder Nichtraucher militant?

Der Nichtraucher ist also gezwungen sich so hinzusetzen dass er den Raucher nicht stört..?.. das ist nicht richtig, der Raucher ist der süchtige..
Das war so nirgendwo gesagt.
Aber wenn ich als Nichtraucher keinen Tabakgeruch möchte, setze ich mich halt auch nicht in die unmittelbare Nähe eines Rauchers (wenn genügend Platz ist) und rege mich dann künstlich auf.

R.
 
Werbung:
Kein Mensch hindert ihn daran, das ist eigentlich nichtmal erwähnenswert.

Ein Nichtraucher allerdings, der sich bewusst neben eine rauchende Person setzt (da wo geraucht werden darf) und sich dann über den Gestank aufregt, ist einfach nur ein Hohlroller und auf Krawall gebürstet.

R.
Wenn der Qualm jenen Luftbereich verseucht, wo ich im Nichtraucherbereich sitze, dann gibts eins auf den Deckel.
 
Als ich in den 60er Jahren aufwuchs, war es noch normal, dass in öffentlichen Räumen und in sonstigen geschlossenen Räumen geraucht wurde, bis auf die Kirche und das Krankenhaus. Wenn TV-Dokumentationen aus dieser Zeit gesendet oder ein kurzer Einblick gewährt wird, lässt sich sehen, dass damals mit einer Selbstverständlichkeit stark geraucht wurde.
Das Blatt hat sich gewendet. In öffentlichen Räumen und vielen geschlossenen Räumen wird nicht mehr geraucht. Viele Wohnungsinhaber gehen sogar vor die Tür, wollen sie rauchen.

Irgendwie ist es zu einer Redewendung gekommen, dass von militanten Nichtrauchern gesprochen wird, wenn Nichtraucher sich gegen den Rauch wehren. Ich finde den Begriff "militant" weit übertrieben, denn es bedeutet "angriffslustig". Ich bin Nichtraucher und melde mich beschwerend zu Wort, wenn jemand meint, in meiner Nähe rauchen zu wollen. Aber deshalb bin ich nicht angriffslustig. Ich kenne auch keine Nichtrauchergruppe, die sich angriffslustig gegenüber Rauchern einsetzt.

So ganz stimmt das aber auch nicht ... irgendwann in den 80er Jahren hat es einen Wandel gegeben ... und es war ungeheuer nervig, wenn in den österreichischen Quartieren die Deutschen andauernd gemotzt haben, dass das doch nicht geht, beim Frühstück zu rauchen. Leider haben sich dann die österreichischen Quartiergeber angepasst und beim Frühstück ein Rauchverbot gemacht ... was halt die Österreicher dann auf die Terrassen getrieben hat.

Heute wird halt alles medial hochgespielt, und die Interessen der Pharmaindustrie (wirkungsloses Nichtraucher-Zeug) schlagen halt die individuelle Freiheit. Und die Jungen übernehmen natürlich - wie in jeder Generation - diese neuen Moden ziemlich kritiklos. Wobei ja generell durch diese Polarisierungen zumindestens im deutschsprachige Raum halt Egoismus und Egozentrik in den letzten 2 Dekaden ziemlich gefördert werden. Konsens wie früher gibt es heute praktisch nicht mehr.

Die österreichische Lösung mit getrennten Bereichen war an sich die "humanste" Lösung ... nur haben wir ja leider eine dumme EU, die meint das regeln zu müssen.
 
Morgen , auf den Tag genau , bin ich 6 Monate rauchfrei, mir mal eben auf die Schulter klopf :whistle: und wo sitz ich in der Pause , im Raucherzimmer , mit meinen rauchenden Kollegen. Es stört mich null komma null.
Manchmal riecht es schon etwas streng , aber Fiona , auch ich finde, alter Schweiß ist wesentlich ätzender für mein Riechorgan. Dabei bin ich sonst eher sensibel wenn es um Gerüche geht.
Schon krass irgendwie.
Und ich hab manchmal , so als Raucherin gedacht , dass diese Tutschen/ Kopfschüttler Fraktion, extra in die Nähe eines Raucher kommen , da mit sie was zum Kopfschütteln/ aufregen haben.
Ich will niemanden vergrätzen , aber Leutz , da gibbet wirklich andere Luftverschmutzer , da regt sich kaum wer auf. Also ich hab das jedenfalks nie gehört, dass die Creme dela Creme sich üver nen Porsche Cayenne Fahrer so die Nase gerümpft wurde , als wenn jmd ne Ziggi raucht.....
 
Und ich hab manchmal , so als Raucherin gedacht , dass diese Tutschen/ Kopfschüttler Fraktion, extra in die Nähe eines Raucher kommen , da mit sie was zum Kopfschütteln/ aufregen haben.

Wenn ich denke ... eines der Hauptargumente für das Rauchverbot in der U-Bahn (nachdem mit den Reinigungskosten nicht zu argumentieren war, nachdem die McDonalds-Papierln genauso am Gleis liegen) war, dass einige Leute angesengtes Gewand hatten. Nur ... dass diese Leute auf Tuchfühlung vorbeigehen (ohne zwingende Notwendigkeit), dass sie nicht aufpassen, und einem beim Zurückgehen oder vorbeigehen fast auf die Zehen steigen ... darüber hat nie jemand geredet ....
 
Ich fahre nicht Auto und ich finde es schrecklich, dass es soviele Autofahrer gibt, die die Luft verschmutzen ...


:o
Zippe

ja, das ist es und die Flugzeuge sind auch dabei, es ist halt schlimm, dass Menschen einfach nicht vernünftig werden wollen und das ganze unterstützen, manchmal gehst auch nicht ohne, je nachdem wo man wohnt.... allgemein ist die Erde eh am Ende mit all der Umweltverschmutzung.
 
Ich fahre nicht Auto und ich finde es schrecklich, dass es soviele Autofahrer gibt, die die Luft verschmutzen ...


:o
Zippe

Was so nicht ganz richtig ist ... auch Du fährst Auto ... zwar nicht direkt, aber indirekt über die Lieferungen an die Geschäfte in denen Du einkaufst. Sich da raus dividieren wollen funktioniert nicht so.

Aber grundsätzlich ist es richtig ... wo sind die schwarzen Pickerl mit den Bildern von Autounfällen auf Autos, wo der hübsche Text "Autofahren kann ihre Gesundheit geführden" (na, eigentlich nicht "kann" - sondern sogar sicher ...).
 
An dieser Stelle, wenn nämlich die sachlichen Einwände gegen diese Studie nicht mehr entkräftbar scheinen, werde ich für gewöhnlich mit folgendem „Joker“ konfrontiert: dass doch aber ein Rückgang der Herzinfarkte als Folge von Rauchverboten weltweit und in zahlreichen Studien dokumentiert sei. Also passe jene Studie doch haargenau mit ihnen zusammen. Warum dann ausgerechnet sie aber falsch sein solle.

Seien Sie jetzt bitte tapfer: Es gibt sie nämlich wirklich, diese zahlreichen Studien. Aber in jeder einzelnen von ihnen, soweit man sie überprüfen kann, hat sich bei näherem Hinsehen ein Zusammenhang mit Rauchverboten als an den Haaren herbeigezogen herausgestellt. Von Italien über Schottland bis zu uns. Das sogenannte Wunder von Schottland wurde dort in den Medien nach Erscheinen der gesamten statistischen Krankheitsdaten mit Hohn und Spott überschüttet – aber das hindert bis heute keinen, der sich in Deutschland als Gesundheitsexperte betrachtet, daran, unverdrossen und hartnäckig weiter gerade diese Studie gerne als Beweis mit aufzuzählen.

Quelle: https://grieshaber.wordpress.com/2012/11/21/herzinfarktwunder-folge-1-deutschland-die-dak-studie/

:D

Es geht gar nicht um die Gesundheit von wem auch immer. Es geht um "Teile und herrsche" - da ist es doch höchst nützlich, wenn sich Raucher und Nichtraucher an die Gurgel gehen.
 
Werbung:
Du armes Opfer!

Mir ist noch nie ein Raucher begegnet, der MIR die Atemluft versaut hat.

Leben und leben lassen .......

R. (Nichtraucher)
Das war eigentlich scherzhaft gemeint. Wollte Zippe ein wenig ärgern :D.
Aber es ist in der Tat schon so, dass ich aus gesundheitlichen Gründen sehr unter verrauchter Luft leide.
Normalerweise meide ich Raucherlokale, was nicht immer möglich ist, wenn der Freundeskreis überwiegend aus Rauchern besteht.
Und ja, manchesmal reicht ein einziger Raucher an der Bushaltestelle aus, dass ich einen Asthmaanfall bekomme.
Das ist allerdings äußerst selten.
Aber als ich noch berufstätig war und täglich mit der Bahn zu Arbeit fuhr, kam mir allmorgendlich das Kotzen, wenn ich auf nüchternem Magen am Bahnsteig mich von den Rauchern vollqualmen lassen musste.
 
Zurück
Oben