Rassismus

  • Ersteller Ersteller SchattenElf
  • Erstellt am Erstellt am
Mir geht diese politische Korrektheit ehrlich gesagt manchmal schon auf die Nerven.
In meinem Wohnblock wohnen 40% mit ausländischen Namen (sagen wir es mal so...). Vom Balkan über den arabischen Raum bis Tschetschenien und Weißrussland ist alles vorhanden. Und selbstverständlich frage ich die Leute, wenn ich mit ihnen in ein Gespräch komme, woher sie kommen.
Ich möchte ja auch was von ihrer Geschichte kennenlernen.
Ob sie österr. Staatsbürger sind oder nicht, ist da für mich zweitrangig, und ich hab noch nie jemanden getroffen, der mir das übel genommen hat. Ganz im Gegenteil :cautious:

ganz einfach: Deine Präsenz und Tonfall signalisieren Interesse, das kommt gut bis sehr gut an.

Wie meinst Du das mit politisch korrekt?
 
Werbung:
Immerhin war einer „unserer“ größten Denker ein perfekter Rassist(y) Als ich vor Jahren diesbezüglich einiges über Kant und Luther im Forum schrieb, fragte man was ich für Pilze konsumiert hätte, aber aktuell scheint es langsam in zu sein, sie in jeder Hinsicht vom Sockel zu stürzen (was ich ebenfalls für falsch halte) Ein Stück weit sind wir alle ein wenig rassistisch und -ein wenig- ist das natürlich, wobei das Natürliche nicht bewertet werden kann, sonst wäre es Kultur :clown:.
Ich denke, man muss hier auch unterscheiden lernen.
Das eine ist das, was jemand für einen bestimmten Bereich (Philosophie, Geschichte, Medizin, Kunst etc.) geleistet hat, das andere sind seine persönlichen Meinungen, (Lebens-)Einstellungen und Charaktereigenschaften.

Mir fiel es - auch wenn's jetzt thematisch nicht so gut herpasst - eine ganze Weile lang sehr schwer, Picasso als Pionier in der Kunst anzuerkennen.
Und das lag tatsächlich an seiner Biographie, die ich gelesen habe und die wir im Studium durchgenommen haben.

Wie er Frauen behandelt hat, ist schlicht und ergreifend unentschuldbar.
Aber im künstlerischen Bereich zählt er nun mal zu den größten Genies des letzten Jahrhunderts!
 
Wie meinst Du das mit politisch korrekt?

Dass man nicht hinter Äußerung gleich Rassismus vermuten soll und andererseits, dass wir Menschen bis zu einem gewissen Grad alle kleine Rassisten sind.
Du bist ja schon im Nachbardorf ein Fremdling....und das ist weltweit (mit vielleicht wenigen Ausnahmen) so.
Versuche mal, als Wiener in einem Tiroler Dorf heimisch zu werden.
Das wird Dir in diesem Leben nicht mehr gelingen.

Mein Mädchenname drückte meine Tschuschenherkunft aus :D und mein angeheirateter ist behmisch. Da braucht man nicht viel zu fragen, und dennoch haben mich als Kind viele gefragt, von welchem "jugoslawischen" Land ich abstamme..
Wir sind ein Schmelztiegel aus der Zeit der Monarchie und jetzt kommen halt noch viele arabische Einflüsse dazu....das ist ganz einfach so und dass Fremdes erstmal immer kritisch beäugt wird, das ist im Menschen drinnen.
 
Ich denke, man muss hier auch unterscheiden lernen.
Das eine ist das, was jemand für einen bestimmten Bereich (Philosophie, Geschichte, Medizin, Kunst etc.) geleistet hat, das andere sind seine persönlichen Meinungen, (Lebens-)Einstellungen und Charaktereigenschaften.

Mir fiel es - auch wenn's jetzt thematisch nicht so gut herpasst - eine ganze Weile lang sehr schwer, Picasso als Pionier in der Kunst anzuerkennen.
Und das lag tatsächlich an seiner Biographie, die ich gelesen habe und die wir im Studium durchgenommen haben.

Wie er Frauen behandelt hat, ist schlicht und ergreifend unentschuldbar.
Aber im künstlerischen Bereich zählt er nun mal zu den größten Genies des letzten Jahrhunderts!
Vielleicht war es sogar in Spanien zumindest in der Generation seiner Eltern normal, sie schlecht zu behandeln. Vermutlich wird es in den nächsten Generationen als pervers gelten, Fleisch zu essen ( das schreibe als Fan guter Rinderfilets) Ähnlich ist’s mit dem Rassismus. Der bäumt sich in diesen Zeiten des Umbruchs sicherlich noch einmal auf, wird aber verschwinden.
 
... Ähnlich ist’s mit dem Rassismus. Der bäumt sich in diesen Zeiten des Umbruchs sicherlich noch einmal auf, wird aber verschwinden.
Hm. Das glaub ich ehrlich gesagt nicht ... außer die Politik findet Möglichkeiten, dass Menschen kein Interesse mehr daran haben, z.B., weil soziale Ungleichheit abgebaut wird.
 
Und wo bitte unterstelle ich das irgendwem hier? Wo glaubst Du zu sehen, ich würde irgendwem hier unterstellen, derart rassistisch zu denken?
Ich schreibe, dass es derartigen Rassismus gibt in dem Ausmaß, dass z.B. viele Schwarze von derartigen Vorfällen berichten können. Ich schreibe NICHT, dass irgendwer hier derart rassistisch denken würde.
Du schreibst davon, man würde den Rassismus in den eigenen Reihen verstecken und man sollte doch vor seiner Haustür kehren.
Das sehe ich schon als Unterstellung.
Wenn viele Schwarze in deinem Ort davon berichten, dann sollte doch da mal kräftig gekehrt werden.
 
Hm. Das glaub ich ehrlich gesagt nicht ... außer die Politik findet Möglichkeiten, dass Menschen kein Interesse mehr daran haben, z.B., weil soziale Ungleichheit abgebaut wird.
Ok, dass wiederum kann ich mir nicht vorstellen :D
Nun ja, wenigstens wir beide sind halbwegs anständige Bürgero_O
(y)
 
Werbung:
Zurück
Oben