Rassismus

  • Ersteller Ersteller SchattenElf
  • Erstellt am Erstellt am
Wie bereits von mir gesagt, es war ein Beispiel als Antwort im Bezug zur Gesellschaft.
Dass man sich an diesem Beispiel so hochzieht zeigt mir doch, dass viele sich mit dem was ich aussage garnicht bechäftigen wollen.
Als Reaktionsfläche dient dann nur das von mir gebrachte Beispiel. An dem hängt an sich dann auf.



Hast du das getan ? Also hast du meine sämtlichen Posts zu Shimon analysiert und zusammenrechnet und dabei auch noch die Umstände bedacht?

Wenn nicht, dann machst du nämlich genau das was du mir vorwirfst, dich nämlich in verbalen Endlosschleifen zu befinden.



Das ist doch thematisch völlig irrelevant !
Reg dich nicht auf.
Jeder hier weiß, das shimon beliebig seine Nazikeule schwingt und damit reihenweise alle möglichen User abstraft.
 
Werbung:
Mag sein dass ich da Vorurteile habe, will ich ja nicht abstreiten.
Es sind dann aber keine Vorurteile mehr, wenn ich die anderen Verhältnisse im Bezug zu den anderen Usern nicht kenne.
Und in der Tat, mag sein dass bestimmte Aussagen von @Shimon1938 nicht gemeldet werden weil allgemein Rücksicht auf ihn genommen wird.



Die Moral hat keine selbstexistierende Substanz. Die Moral wird vom Menschen geschaffen. Und so wie jeder Mensch im Unrecht sein kann, kann diesbezüglich, meiner Ansicht nach, auch die Moral im Unrecht sein.


Auch @Shimon1938 wurde schon mal temporär gesperrt, wenn er zu ausfallend wurde. Es wird jeden treffen, auch mich, obwohl ich mal Mod war, da würde dann auch keine Rücksicht darauf genommen.;)
 
Ich weiss zwar was und wie du das meinst, ist aber letztlich nichts anderes als Schwarz-Weiss denken.
Und die Moral unterliegt diesem Schwarz-Weiss denken.
Wenn man z.B. die Menschenrechte mit individueller Freiheit gleichsetzt, und man den Satz von Rosa Luxemburg berücksichtigt dass die Freiheit immer die Freiheit des anderen bedeutet, dann wird das Menschenrecht schon viel ambivalenter als die Normdefinition dessen was Rassismus ist.
Beispiel ? Es ist ein Menschenrecht zu einerauf einer kleinen runden Waffel mit Schokolade überzogenen Eierschaumspeise Negerkuß oder Mohrenkopf zu sagen. Denn in dem Moment wo jemand die Eierschaumspeise SO nennt, schränkt er niemand anderen in seiner persönlichen Freiheit ein.
Anders herrum und vorallem mit moralischem Hintergrund aber schon.


Wieso bitte soll es ein Menschenrecht sein, diese Süßigkeit mit einem Namen zu bedenken, der Menschen mit schwarzer Hautfarbe verletzt, weil die Bezeichnung „Neger“ oder „Mohr“ nun mal eine herabwürdigende Betitelung war. Was ist denn so schlimm daran, diese Süßigkeit nun „Schokokuss“ zu nennen? Der alte Name ist doch nicht in Stein gemeißelt! Und es stimmt doch auch, sie ist doch von Schokolade umhüllt. Und da es inzwischen auch Schokohüllen mit Vollmilch- und weisser Schokolade gibt, ist dann die Bezeichnung „Schokokuss“ sowieso korrekter!;)
 
Gutes Beispiel.
Es kommt doch auch auf die Intention an, mit der ein Wort verwendet wird.
Und wenn ein Wort nicht rassistisch gemeint ist, so ist es auch nicht rassistisch.


Aber natürlich ist es dann trotzdem rassistisch, auch wenn Du keine Intention hast, rassistisch aufzutreten. Ist genauso bei anderen Dingen wie bei Verstößen der Straßenverkehrsordnung, auch wenn Du argumentierst, dass Du es nicht wusstest, hast Du trotzdem Deine Strafe zu zahlen, weil Du gegen ein Gesetz verstoßen hast.
 
Wieso bitte soll es ein Menschenrecht sein, diese Süßigkeit mit einem Namen zu bedenken, der Menschen mit schwarzer Hautfarbe verletzt, weil die Bezeichnung „Neger“ oder „Mohr“ nun mal eine herabwürdigende Betitelung war. Was ist denn so schlimm daran, diese Süßigkeit nun „Schokokuss“ zu nennen? Der alte Name ist doch nicht in Stein gemeißelt! Und es stimmt doch auch, sie ist doch von Schokolade umhüllt. Und da es inzwischen auch Schokohüllen mit Vollmilch- und weisser Schokolade gibt, ist dann die Bezeichnung „Schokokuss“ sowieso korrekter!;)
Mohr ist keine Beleidigung!

Das Wort Mohr ist die älteste Bezeichnung für schwarze Menschen in der deutschen Sprache.
Das althochdeutsche «mor» stammt aus dem lateinischen «maurus» (= Mauren) und wurde ursprünglich für Bewohnerinnen und Bewohner Mauretaniens und der ganzen nordafrikanischen Küste verwendet.
Die Muslime der iberischen Halbinsel hießen im mittelalterlichen Spanisch «moros» – Mauren.

Einer der bekanntesten Mauren der Literatur ist vermutlich Shakespeares „Othello, der Mohr von Venedig“, ein Feldherr der venezianischen Armee.
 
Mohr ist keine Beleidigung!
Wortbedeutungen ändern sich mit der Zeit.

Aber natürlich ist es dann trotzdem rassistisch, auch wenn Du keine Intention hast, rassistisch aufzutreten.
In einer zivilisierten Gesellschaft sollte es trotzdem kein Problem sein, wenn jemand ohne böse Absicht einen kontaminierten Begriff verwendet. Im direkten Gespräch erkennt man das normalerweise leicht. Momentan belauert man sich gegenseitig, weil man regelrecht nach Gründen giert, durchzudrehen.
 
Aber natürlich ist es dann trotzdem rassistisch, auch wenn Du keine Intention hast, rassistisch aufzutreten. Ist genauso bei anderen Dingen wie bei Verstößen der Straßenverkehrsordnung, auch wenn Du argumentierst, dass Du es nicht wusstest, hast Du trotzdem Deine Strafe zu zahlen, weil Du gegen ein Gesetz verstoßen hast.

Schön langsam nimmt die „Agumentation“ Züge an, die nicht mehr gesund sind.

Du nimmst die gesetzlich geregelte Straßenverkehrsordnung, die verpflichtend ist für jeden Verkehrsteilnehmer , und stellst daraus eine Überleitung zu einer mittlerweile schon hysterisch ausufernden Sprachdiktatur her, deren Regeln einzig und allein von ein paar Schwachköpfen aufgestellt wurden, die sich nur wichtig nehmen? Und die dazu nicht die geringste Legitimation haben.

Boah.....bitte sag, dass dein Posting nur Verarsche war.
 
Wortbedeutungen ändern sich mit der Zeit.

In einer zivilisierten Gesellschaft sollte es trotzdem kein Problem sein, wenn jemand ohne böse Absicht einen kontaminierten Begriff verwendet. Im direkten Gespräch erkennt man das normalerweise leicht. Momentan belauert man sich gegenseitig, weil man regelrecht nach Gründen giert, durchzudrehen.
Na, ich sehe da eher eine paranoide GedankenPolizei.

"kontaminierten Begriff"
KontaminierPolizei?! :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mohr ist keine Beleidigung!

Das Wort Mohr ist die älteste Bezeichnung für schwarze Menschen in der deutschen Sprache.
Das althochdeutsche «mor» stammt aus dem lateinischen «maurus» (= Mauren) und wurde ursprünglich für Bewohnerinnen und Bewohner Mauretaniens und der ganzen nordafrikanischen Küste verwendet.
Die Muslime der iberischen Halbinsel hießen im mittelalterlichen Spanisch «moros» – Mauren.

Einer der bekanntesten Mauren der Literatur ist vermutlich Shakespeares „Othello, der Mohr von Venedig“, ein Feldherr der venezianischen Armee.


Ich weiß, dass es von dem Wort „Mauren“ kommt. Aber es hat später trotzdem eine negative Bedeutung bekommen.
 
Werbung:
Schön langsam nimmt die „Agumentation“ Züge an, die nicht mehr gesund sind.

Du nimmst die gesetzlich geregelte Straßenverkehrsordnung, die verpflichtend ist für jeden Verkehrsteilnehmer , und stellst daraus eine Überleitung zu einer mittlerweile schon hysterisch ausufernden Sprachdiktatur her, deren Regeln einzig und allein von ein paar Schwachköpfen aufgestellt wurden, die sich nur wichtig nehmen? Und die dazu nicht die geringste Legitimation haben.

Boah.....bitte sag, dass dein Posting nur Verarsche war.
Das ist mit Sicherheit ernst gemeint.
Und ich wüßte auch nicht, dass diese Sprachanweisungen gesetzlich geregelt sind. :D
 
Zurück
Oben