Von wem?Ich weiß, dass es von dem Wort „Mauren“ kommt. Aber es hat später trotzdem eine negative Bedeutung bekommen.
Wer entscheidet das?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Von wem?Ich weiß, dass es von dem Wort „Mauren“ kommt. Aber es hat später trotzdem eine negative Bedeutung bekommen.
Schön langsam nimmt die „Agumentation“ Züge an, die nicht mehr gesund sind.
Du nimmst die gesetzlich geregelte Straßenverkehrsordnung, die verpflichtend ist für jeden Verkehrsteilnehmer , und stellst daraus eine Überleitung zu einer mittlerweile schon hysterisch ausufernden Sprachdiktatur her, deren Regeln einzig und allein von ein paar Schwachköpfen aufgestellt wurden, die sich nur wichtig nehmen? Und die dazu nicht die geringste Legitimation haben.
Boah.....bitte sag, dass dein Posting nur Verarsche war.
Von wem?
Wer entscheidet das?
Mauretanien wurde nicht von Kolonialherren erfunden und benannt.Diejenigen, die lange Zeit als Kolonialherren die afrikanischen Länder ausgebeutet haben.
Du machst es einem echt nicht leicht. Zitierst meine Antwort an Siriuskind gleich mit, aber antwortest mir, als hättest du sie nicht gesehen.Na, ich sehe da eher eine paranoide GedankenPolizei.
Glaubst du Wiener fühlen sich verletzt wegen Wiener Würstchen?!Nein, das ist keine Verarsche. Was ist daran so schwer, einen Begriff umzuändern, der dann der Natur der Süßigkeit auch näher kommt. Muss man so unflexibel sein? Fällt ein Zacken aus der Krone, ein Wort umzuändern, weil es andere Menschen verletzt?![]()
Du hast doch auch 2 Zitate in deinem Post verwendet.Du machst es einem echt nicht leicht. Zitierst meine Antwort an Siriuskind gleich mit, aber antwortest mir, als hättest du sie nicht gesehen.
Wortbedeutungen wandeln sich so oder so. "Niederträchtig" war mal gleichbedeutend mit "herablassend". "Geil" waren Pflanzen, die wild wucherten. "Neger" bezeichnete früher einfach dunkelhäutige Menschen (wie engl. "negro") und ist heute eindeutig abwertend konnotiert (wie engl. "nigger"). Zu "Mohr" kann ich nicht viel sagen. Ich finde das Wort albern und tatsächlich anstößig, denn es kommt eigentlich nur noch in rassistischen Witzen vor, die Berliner erzählen. In den USA ist es mittlerweile nicht mehr in Ordnung, Asiaten als Orientale zu bezeichnen, denn, so sagt der Zeitgeist: "asians are people, orientals are things". Ist halt so.
Zum Rest habe ich mich, wie du siehst, bereits geäußert. Da sind wir nicht so weit auseinander.
Sie werden in der Regel nicht planmäßig verändert. Es ist vielmehr ein natürlicher Prozess, subtil und basisdemokratisch. Neue Zeiten, neue Narrative, neue Bedeutungen.Wortbedeutungen müssen sich nicht automatisch verändern, mit der Zeit. Sie werden manchmal nur verändert, von eine paar Leuten, die meinen sie hätten eine Befugnis dafür.
Fällt ein Zacken aus der Krone, ein Wort umzuändern, weil es andere Menschen verletzt?![]()