Rassismus

  • Ersteller Ersteller SchattenElf
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Wenn man rassistisch ist, lernt man, dass alle gleichwertig sind.

Das will ich aber nicht - ich will "fremd" gehen. Das Fremde ist doch der Reiz, ... den man lernt, wenn man allen gleich gegenüber steht.
 
Wieso? Was is daran rassistisch?
Kann ich doch nix dafür, dass das musikalische Wunderkind Chopin eine polnische Mama, einen französischen Papa, aber in Warschau geboren wurde und in Polen aufwuchs?
Indem Du das bemerkenswert findest bleibst Du auf der gleichen Argumentationslinie im Sinne von „die polnische Rasse hat Chopin hervorgebracht“
Das spielt genau genommen überhaupt keine Rolle.
 
Er kann sich bezeichnet haben, als was auch immer er wollte. Trotzdem hat er seine Kindheit in Polen verbracht, seine Mutter war Polin und die polnische Sprache konnte er auch. Mein Sohn kann sich jetzt auch entscheiden, im Iran zu leben (die Staatsbürgerschaft hat er eh schon), er spricht auch beide Sprachen, wie es Chopin auch konnte und ist eben mit beiden Kulturen vertraut. Chopin hatte damals das Problem, dass er nicht nach Polen zurück konnte und er litt zeitlebens unter Heimweh. So französisch kann er dann also nicht gewesen sein!;)

Chopin hat sich durch seine Kindheit und Jugend, durch die Umstände der Teilungen Polen näher gefühlt als Frankreich, er mußte durch den Novemberaufstand Polen verlassen;
@Laguz, geboren wurde Chopin in Zelazowa Wola, und die Landschaft Masowiens und die Traditionen der Bevölkerung in der Gegend um seinen Geburtsort sind maßgeblich in seinen Kompositionen verankert - kurz gesagt: ohne Trauerweiden kein Chopin.
 
Was hat Chopin mit Rassismus zu tun?

Auch Barak Obama war mal in Berlin und hat dafür einen Nobelpreis bekommen...

Obwohl er ein ziemlich ein Dampfplauderer war ... Nahostkonflikt und keine Nuklearwaffen mehr... *lol*

Meiner Meinung nach war Bill Clinton der letzte gute US Präsident.
... der hat sogar was am Defizit ausrichten können...
 
Indem Du das bemerkenswert findest bleibst Du auf der gleichen Argumentationslinie im Sinne von „die polnische Rasse hat Chopin hervorgebracht“
Das spielt genau genommen überhaupt keine Rolle.
Hier redet keiner von "polnischer Rasse", die es ohnehin nicht gibt.
Und die Diskussion um Chopins Herkunft bzw. Landeszugehörigkeit hast Du selbst angestoßen.

Nur weil ein Prominenter in einem bestimmten Land geboren ist, man das erwähnt und da sogar auf die Fakten pocht, ist man nicht automatisch voller Vorurteile oder rassistisch.
Da ist man im Normalfall ein Klugscheißer.

Was Deine Diskussion auf sachlicher Ebene bewirken soll, erschließt sich mir nicht.
 
Chopin hatte keine - nehme ich nach Kenntnis seiner Biographie stark an - rassistischen Probleme. Er fühlte sich sehr Polen verbunden und die Polen liebten ihn nicht weniger, weil sein Vater Franzose gewesen ist...ganz im Gegenteil, Polen war (ist zum Teil immer noch) frankophil
 
Werbung:
Es geht doch genau darum:
Man will die sozialen Einflüsse nicht sehen und setzt die Scheuklappen auf, damit man seinen Rassismus legitimieren kann!
Ich bin mir da gar nicht so sicher, weil das ja Absicht voraussetzt.

Ich glaube eher dass es häufig einfach nicht richtig verstanden wird, wie sonst sollte man die Fragen erklären : Ist es rassistische wenn...? Bin ich rassistisch wenn...?

Ich denke es ist teilweise so tiefgreifend verankert dass es schwer zu durchschauen ist.

So kommt es dann auch dazu, dass Jemand der sich nicht für einen Rassisten hält, weil es gesellschaftlich Falsch wäre, und er auch daran glaubt keiner zu sein, aus Überzeugung, ganz ohne böse Absicht volle Kanne in die rassistische Kerbe haut. :dontknow:
 
Zurück
Oben