Radix von Jesus

Werbung:
Die Frage war ja nach dem Radix von Jesus Christus.

Ich habe aus meiner Sicht eine schlüssige Antwort gegeben, in der ich viel ausgesagt habe. Da darauf kaum jemand geantwortet hat, nehme ich an, dass man mehr an Herumredereien interessiert ist, als an fundierten Antworten.

Warum also deine Klage, du verstehest immer weniger?

L.G.v.E.
 
Die Frage war ja nach dem Radix von Jesus Christus.
Ich habe aus meiner Sicht eine schlüssige Antwort gegeben, in der ich viel ausgesagt habe. Da darauf kaum jemand geantwortet hat, nehme ich an, dass man mehr an Herumredereien interessiert ist, als an fundierten Antworten.
Warum also deine Klage, du verstehest immer weniger?
L.G.v.E.
Hallo Eli,

Es ist bestimmt deswegen, da Jesus so viele Geburtsdaten und Geburtstunden hat. Da glauben ganz wenige, dass Jesus überhaupt gelebt hat.
Das jemand aufersteht ist mehr als ein Märchen. Es kann ja nicht wahr sein. Jemand fällt in das Koma und wacht auf. Es ist auch passiert, das der Mensch begraben wurde, obwohl er nur klinisch tot war. Es ist passiert, das aus dem Raum für die toten Menschen (in dem Krankenhaus) steht auf und läuft weiter. Er wundert sich, warum er in so einem Raum war.
Alles ist möglich, aber nicht das das man richtig stirbt und dann wieder lebt.
Auch das: eine Jungfrau und der Gott zusammen, die machen ein Kind!

Ich habe schon deine Karten Erklärung gelesen. Das ist interessant, aber wer kann das beweisen?

LG, Stella
 
Hallo
Das eine, der Radix von Jesus, ist eine Frage oder ein Problem, das in die Astrologie geht. Hiervon verstehe ich so gut wie nichts.

Das andere, wer Jesus Christus ist, das berührt Religion. Ganz einfach: Jesus Christus war der Gründer des Christentums - in all seinen Facetten.

Das dritte in dieser Reihe ist am schwersten: Es ist Glaube. Der Glaube ist gefordert, wenn man glauben soll, dass Maria die so genannte unbefleckte Empfängnis bekommen hat. Ferner so man das von diesem Menschen glauben: War er der Sohn Gottes? Und der wissenschaftlich denkende Mensch wird überhaupt nicht glauben können, dass es eine Auferstehung gegeben hat.
Der gläubige Mensch muss das zuerst für sich lösen - und er wird je nach der Tiefe seiner geistigen Ensicht zu einer befriedigenden Antwort kommen. Er wird dies mit Liebe mit anderen Menschen teilen wollen.
Der moderne Atheist sagt: Alles Unsinn, besonders weil keine historischen Beweise erbracht werden können. Aus und erledigt.
LG - reinwiel
 
Hallo
Das eine, der Radix von Jesus, ist eine Frage oder ein Problem, das in die Astrologie geht. Hiervon verstehe ich so gut wie nichts.

Das andere, wer Jesus Christus ist, das berührt Religion. Ganz einfach: Jesus Christus war der Gründer des Christentums - in all seinen Facetten.

Das dritte in dieser Reihe ist am schwersten: Es ist Glaube. Der Glaube ist gefordert, wenn man glauben soll, dass Maria die so genannte unbefleckte Empfängnis bekommen hat. Ferner so man das von diesem Menschen glauben: War er der Sohn Gottes? Und der wissenschaftlich denkende Mensch wird überhaupt nicht glauben können, dass es eine Auferstehung gegeben hat.
Der gläubige Mensch muss das zuerst für sich lösen - und er wird je nach der Tiefe seiner geistigen Ensicht zu einer befriedigenden Antwort kommen. Er wird dies mit Liebe mit anderen Menschen teilen wollen.
Der moderne Atheist sagt: Alles Unsinn, besonders weil keine historischen Beweise erbracht werden können. Aus und erledigt.
LG - reinwiel

Wir sind hier im Astrologie-Faden. Für ein Radix benötigt man Datum, Uhrzeit und Ort.

Wenn jemand zum Astrologen geht und wird nach diesen Daten gefragt und antwortet: "Ich glaube ich bin am ... um ... und diesem Ort geboren", schickt de Astrologe diese Person zum Standesamt!

Ein auf Glauben fundiertes Radix bestätigt nur das, an das man glaubt - In-sich-selbst-Bestätigung.

Es ist ein Unterschied, ob nun ein Radix zu Jesus theologisch oder historisch fundiert ist. Drum kann jemand glauben, dass Jesus gelebt hat (theologisch) und es trotzdem nicht wissen (historisch). Die historischen Fakten sind jedoch sehr dünn.

Vor gut einem Jahr kam die Doku-Serie "Die Apokalypse" in Arte. Darin haben sich viele Theologen zur Entwicklung des Christentum geäußert. Auch übe rden Lebenszeitraum von Christus wurde diskutiert. Jemand in dieser Serie äußerte sich: "Gib mir ein Datum, ich finde schon ein himmliches Ererignis dazu." Darum sehe ich es als gleichwertig, ob jemand eine Konjunktion (Jupiter/Saturn;Mond/Venus), ein Komet, eine Supernova oder sonst etwas als "Stern von Betlehem" für das Radix von Jesus annimmt. Diese Ereignisse geschehen immer.

Es ist theologisch-historisch bekannt, dass die "Drei heiligen Könige" erst später zu demgemacht wurden, was sie heute sind. Wenn, dann waren es eher, "Weisen", "Astrologen" oder "Magiere" (i.S. v. Wissenden).

Herodes stand zwischen den Fronten von Marc Aurel (Kleopatra) u. Oktavian und war in seinem Volk nicht sehr beliebt. Israel/Judäa war von den Römern besetzt und es gab viele Gruppen von Aufständigen (heute Terroristen). Östlich von Israel/Judäa war Kriegsgebiet. Geopolitsich laufen da nicht gerade einfach drei Könige, Weisen, Astrologen, Magier durch.

Dass der "Kindesmord" von Herodes histrorisch nicht stimmig ist, ist auch bekannt. Tote Kinder hat man in Kellern von Freudenhäusern gefunden. Es war üblich zu dieser Zeit, so mit dem Unerwünschten umzugehen.....

Für den Glauben ist der Mythos ok auch wenn er historisch nicht haltbar ist!

Für ein Radix für Jesus liefert das NT einen viel zu großen Zeitrahmen.

Darum war mein Vorschlag, sich mal auf das "Dreikaiseredikt zu konzentrieren: hier.

Da hat man Datum und Ort. Was noch fehlt ist die Uhrzeit. Hell war es zumindest, Sonne in 10 wäre auch angebracht, wenn Herrschende Regeln bekannt geben.

Dilbert
 
Hallo Stella
Das Thema ist ja hier die Geburt von Jesus. Und du möchtest Beweise für seine Geburt. Als Astrologen suchen wir natürlich nach astrologisch fundierten Beweisen.

Es ist ja vergleichsweise recht viel mit der Überlieferung der Geburt von Jesus bekannt:

1. Stimmt das Geburtsjahr 0:
Der Überlieferung nach fiel seine Geburt in die Herrschaftszeit von Herodes dem Grossen (umfangreiche historische Überlieferung siehe Wikipedia). Herodes I., auch Herodes der Große (* um 73 v. Chr.; † im März 4 v. Chr. in Jerusalem) war König über Judäa, Galiläa, Samarien und andere Gebiete. Als von Rom eingesetzter und gestützter Vasallenkönig (er war Prokonsul; d. h. er verwaltete Gebiete für Rom) war seine Souveränität jedoch eingeschränkt.
Also ist Jesus mehr als 4 v. Chr. geboren.

2. Das Geburtsjahr:
In der Überlieferung von Matthäus 2.2 heisst es (von den drei Weisen aus dem Morgenland): '2,2 Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern gesehen im Morgenland und sind gekommen, ihn anzubeten.'
Bei den drei Weisen dürfte es sich also um Astrologen gehandelt haben. Das Morgenland war für Bethlehem das östlich (gen Morgen) gelegene Chaldäa, ehemals Mesopotamien zwischen Euphrat und Tigris, heute Irak.

Die Bezeichnung 'König der Juden' ist Jesus nie mehr losgeworden. Mit dem Kreuzigungsschild INRI wurde er sogar noch im Tode von seinen Peinigern verhöhnt.

Als Astrologen wissen wir (oder können es wissen), dass die Konjunktion von Jupiter und Saturn, die alle 20 Jahre wieder eintrifft, schon von den Chaldäern, das damals die Hochburg der Astrologen war, als Königskonjunktion bezeichnet wurde. Ein neuer König ist geboren.

Wann gab es zu der fraglichen Zeit vor 4 v.Chr. eine solche Königskonjunktion? Mit einem guten Astrologieprogramm lässt sich das heute (!) ohne grosse Mühe auf das Jahr 6 v.Chr. datieren. Aber es gibt jedes Mal eine Dreier-Konjunktion, hier Anfang Juni, Ende September und Ende Dezember 6 v.Chr.
Das Jahr 6 v.Chr,. ist also gesichert.

3. Der Geburtstag:
Welche der drei Königskonjunktionen ist nun die richtige? Als Astrologen können wir uns auf unsere eigenen Fähigkeiten stützen und uns fragen, welches dieser drei Radixes das richtige sei.
Wegen des hierin enthaltenen Salomon-Siegels bevorzuge ich dasjenige von Anfang Juni und stelle das Radix vom 11. Juni 6 v.Chr. nochmal hiernach ein.

L.G.v.E.
 
Hallo Stella
Das Thema ist ja hier die Geburt von Jesus. Und du möchtest Beweise für seine Geburt. Als Astrologen suchen wir natürlich nach astrologisch fundierten Beweisen.
Es ist ja vergleichsweise recht viel mit der Überlieferung der Geburt von Jesus bekannt:

Die Bezeichnung 'König der Juden' ist Jesus nie mehr losgeworden. Mit dem Kreuzigungsschild INRI wurde er sogar noch im Tode von seinen Peinigern verhöhnt.
Als Astrologen wissen wir (oder können es wissen), dass die Konjunktion von Jupiter und Saturn, die alle 20 Jahre wieder eintrifft, schon von den Chaldäern, das damals die Hochburg der Astrologen war, als Königskonjunktion bezeichnet wurde. Ein neuer König ist geboren.
Welche der drei Königskonjunktionen ist nun die richtige? Als Astrologen können wir uns auf unsere eigenen Fähigkeiten stützen und uns fragen, welches dieser drei Radixes das richtige sei.
Wegen des hierin enthaltenen Salomon-Siegels bevorzuge ich dasjenige von Anfang Juni und stelle das Radix vom 11. Juni 6 v.Chr. nochmal hiernach ein.
L.G.v.E.

Hallo Eli7,

Ich habe jetzt gründlich deine Karte von Jesus studiert.
Nach deiner Radix war er Zwilling, Asz Waage. Sein 8.Haus, das Haus des Todes ist in dem Stier (ich habe auch so). Die Herrscherin von dem Asz und 8.Haus ist die Venus in dem 10.Haus: mit nur guten Aspekten. In dem 8.Haus ist NMK in Opposition mit Neptun. Das heißt, er hat genossen, zu sterben.
Da er hingerichtet wurde, sollten 8.H. mit dem 12.Haus in Verbindung sein. Hier ist nur die Venus in dem Sextil mit Mars in dem 12.Haus. Das ist gar nicht schlecht und zeigt nicht auf die Ermordung.
In der Radix hat er (neben Jupiter-Saturn Konjunktion) auch Uranus in dem 6.Haus. Das ist das Haus der Krankheit. War er krank? Nein.

Auch seine Venus zeigt, dass er nicht hingerichtet wurde. Vielleicht stimmt der Tag der Geburt, aber nicht die Geburtstunde.

Auch das: Jesus war nicht verheiratet und hatte keine Kinder. Vielleicht hilft das?

Leider habe ich kein Astrologie Programm, damit ich noch was dazu gebe.

LG, Stella
 
Hallo
Das eine, der Radix von Jesus, ist eine Frage oder ein Problem, das in die Astrologie geht. Hiervon verstehe ich so gut wie nichts.
Das andere, wer Jesus Christus ist, das berührt Religion. Ganz einfach: Jesus Christus war der Gründer des Christentums - in all seinen Facetten.
Das dritte in dieser Reihe ist am schwersten: Es ist Glaube. Der Glaube ist gefordert, wenn man glauben soll, dass Maria die so genannte unbefleckte Empfängnis bekommen hat. Ferner so man das von diesem Menschen glauben: War er der Sohn Gottes? Und der wissenschaftlich denkende Mensch wird überhaupt nicht glauben können, dass es eine Auferstehung gegeben hat.
Der gläubige Mensch muss das zuerst für sich lösen - und er wird je nach der Tiefe seiner geistigen Ensicht zu einer befriedigenden Antwort kommen. Er wird dies mit Liebe mit anderen Menschen teilen wollen.
Der moderne Atheist sagt: Alles Unsinn, besonders weil keine historischen Beweise erbracht werden können. Aus und erledigt.
LG - reinwiel
Hallo reinwiel,

1. Wenn der Jesus der Gründer des Christentums war, warum steht seine Geburt nicht in der Bibel? Aus Erfahrung weiß ich, dass die Katholische Religion und die Astrologie nicht zusammengehen. Ich hatte ein Fall, wo drei Frauen aus Irland mit mir sehr nett waren, bis ich die Astrologie erwähnte. Nachher waren sie wie die Furien, als hätte ich etwas sehr schlechtes gesagt.

2. Ob eine Jungfrau das Kind bekommen kann, das kann ja passieren. Ich habe so was schon gelesen. Dabei war sie aber nicht allein. Jemand war mit ihr (bestimmt, kein Gott) und trotzdem blieb sie Jungfrau.

3. Wegen Atheisten: Atheist ist jemand, der am Gott nicht glaubt. Da er an etwas glauben muss, glaubt er an sich selbst. Kurz gesagt, er macht alles, ohne Hilfe des Gottes (so denkt er). Wenn er am Sterbebett liegt, dann ruft er den Gott.
Ich bin kein Atheist. Ich glaube dass jemand über uns ist, unser Leben führt; dass jemand uns die Zeichen gibt, die wir nicht gleich verstehen. Deswegen muss ich nicht religiös sein und in die Kirche jeden Sonntag zu gehen. Meine Religion ist mit mir.

LG, Stella
 
Hallo,

ich verstehe nicht ganz, wie man sich soviele Gedanken über eine hypothetische Person machen kann, für deren Existenz nicht ein einziger Beweis existiert ...

Für die Begriffe "3 Weisen", "Jungfrauengeburt", "Auferstehung nach drei Tagen" und noch einige mehr, gibt es eine, wie ich finde, viel bessere und logische Erklärung. Schaut euch einfach mal die ersten 30 Minuten von dem Film "Zeitgeist" an.
http://video.google.com/videoplay?docid=1338572241371195960#

Ihr könnt es natürlich auch mit den drei Affen halten und weiter das glauben, was euch vorgebetet wird.

LG Markus
 
Werbung:
Kurz gesagt, er macht alles, ohne Hilfe des Gottes (so denkt er). Wenn er am Sterbebett liegt, dann ruft er den Gott.
Ich bin kein Atheist. Ich glaube dass jemand über uns ist, unser Leben führt; dass jemand uns die Zeichen gibt, die wir nicht gleich verstehen. Deswegen muss ich nicht religiös sein und in die Kirche jeden Sonntag zu gehen. Meine Religion ist mit mir.
Hallo Stella
Wie du siehst, hängt dies hier gar nicht mit der Radix zusammen. Ich fühle mich aber sehr von dem angesprochen, wenn du sagst: "Religion ist in mir."

Um diesen Radix-Thread nicht mit diesem Thema zu belasten und um meine "Religion" rund um die Geburt Christi darzustellen, habe ich einen eigenen Thread "Weihnachten" gemacht. Schau bei "Religion&Spiritualität" nach.
Hier aber wünsche ich frohe und gesegnete Weihnachten. - reinwiel
 
Zurück
Oben