Raben & Krähen (Corvus)

Werbung:
So etwa?

Und noch etwas zum Staunen:

:)


Danke, so etwas ja, aber das ist es noch nicht ganz genau. Glaube, das war auch Betty, die neukaledonische Krähe, die die 8 Schritte in Folge gemeistert hat. Das ist schon ein starkes Stück. :)

Man hat ihnen diese Form der Intelligenz ja lange nicht zugetraut, weil die Faltungen des Gehirns fehlen. Die Gehirne funktionieren schlicht anders, aber mit gleichen Ergebnissen wie z.B. bei Primaten.


"Rabenkrähen gelten als sehr intelligent und sind sogar zu strategischen Entscheidungen in der Lage. Sie seien von Verhaltensbiologen wegen ihrer Intelligenz schon als "gefiederte Primaten" bezeichnet worden, so die Tübinger Forscher.

Trefferquote von fast hundert Prozent

Sie brachten den Tieren bei, am Computer kleine Rätsel zu lösen. Dabei analysierten die Forscher das Gehirn der Vögel. Zunächst mussten sich die Tiere ein Bild anschauen und einprägen. Anschließend wurden ihnen auf einem Bildschirm zwei verschiedene Bilder gezeigt - eines davon hatten sie zuvor gesehen. Je nach Aufgabe mussten sie mit dem Schnabel entweder auf das zuvor eingeprägte Bild zeigen - oder aber genau auf das andere. Trafen sie die richtige Entscheidung, gab es als Belohnung Futter.

Nach einer Trainingsphase lag die Trefferquote bei annähernd hundert Prozent, berichten die Forscher. "Das erfordert höchste Konzentration und eine geistige Flexibilität, die bei weitem nicht alle Tierarten aufbringen können und die selbst für Menschen eine Herausforderung ist."

Krähen denken wie Primaten, Spiegel Nov. 2013
 
Ich liebe diese Tiere.

Sind sie auch, absolut. :)

Was ich heute bzw. erst gestern und dann heute erlebt habe, hätte ich in meinen kühnsten Träumen nicht erwartet. Seit Jahren beobachte ich die Überwinterer aus dem Osten Europas in den Lüften. Sie sind zwar hier immer sehr nahe auf den Bäumen, aber doch nicht so nahe, dass man einen Blick erhaschen könnte. Es sind Kolonien und so mehrere Hundert bis noch mehr Rabenvögel, die da oben unterwegs sind. Erst dachte ich, es wären Saatkrähen, aber heute habe ich gesehen, dass es Rabenkrähen sind. Habe leider noch keine einzige Saatkrähe in natura vor die Linse bekommen.

Jedenfalls entdeckte ich - vermutlich aufgrund des immer noch anhaltenden Schneefalls - die Plätze, an denen sie sich aktuell niederlassen und auch die Schlafbäume anbei. Gar nicht so weit weg von meinen besuchten Revieren. Gestern noch flogen sie gleich hoch und etwas weiter weg. Heute schlich ich mich vorsichtiger an und konnte sie aus relativer Nähe beobachten. Sie mich natürlich auch. ;-)

Jedenfalls kann man das nicht beschreiben, wenn aufmal Hunderte Krähen über einem, neben einem fliegend, vor einem auf dem Boden sitzend hat. Da herrscht eine ganz andere Ordnung als bei den 2er Gestirnen und den Revierkämpfen. Sehr gesittet geht da alles ab und "meine" Crew kam tatsächlich teilweise auch dazu. Hammer! (Habe ich am Verhalten erkannt und an der Nähe zu mir).

Morgen geht´s wieder hin, so lange der Schnee liegt, werde ich sie da wohl erleben, schätze ich mal. :blume:
 
Viel Glück und Freude beim Erleben dieser wundervoll interessanten Geschöpfe (y)
:)


Danke @Icelady

War gestern wieder unterwegs und nun ist es amtlich! Mein Wunsch und Sehnen wurde erfüllt, ich habe sie nur in weiter Ferne gesehen und soweit wie möglich rangezoomt, daher auch die schlechte Quali, aber trotzdem zeige ich sie:

Die Saatkrähen sind am Start!


Habe sie nie zuvor im Original gesehen. Es ist so, dass sie sich tatsächlich mit Rabenkrähen, ggf. sind sogar Dohlen dabei, vergesellschaften. Konnte es erst nicht ausmachen, da sie im Gegensatz zu den Rabenkrähen sehr, sehr scheu sind und immer in den Bäumen weit oben blieben. Aber diese kleine Ansammlung blieb sitzen, als ich vorsichtig näher kam, der Rest (Hunderte!) hatte bereits die Wiese, das Stoppelfeld gewechselt. Sooo schön! :)

Wie man sieht, sind ein paar Rabenkrähen auch hier dabei. Mit denen habe ich auch was erlebt gestern, das aber später.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaaaaaaa, freue mich für dich :banane:


?? sehe nichts :(


Hatte sie gelöscht, aber dann hole ich sie nochmal wieder :)

full

(Saatkrähen und Rabenkrähen, Kolonie 05.01.16)
 
Werbung:
Guckt mal was ich gefunden habe:
http://www.heftig.co/gabi-manns-voegel/
Sooo schööön! :love:

Wenn das wirklich stimmt, das wäre ja der Hammer!

Heute war ich wieder bei den Kolonien. Und ich wurde bezaubert. Auf dem Rückweg zu "meinem" Revier und auf der Suche danach, mein Gespann zwischen den vielen Mitgeflogenen ausfindig zu machen, da tat sich eine zarte kleine schwarze Gestalt hervor.

Die war so munter, dass sie meinen beiden bis auf einen Meter Distanz aufrückte. Normalerweise beisst JK andere sofort weg und bekommt einen geschwollenen Kamm. Bei dieser kleinen Rabenkrähe aber, die etwas mehr als halb so groß war, liessen er und sein Sproß sie gewähren. Und dann verhielt sich sich, wie der kleine OK als Jungvogel es vor einigen Monaten noch tat. Versuchte eine Nuss zu stibitzen und sprang einfach drauf, während die Großen drauf rumhackten. Unglaublich. Nun frage ich mich, ob das eine spätere Brut aus diesem Jahr ist, denn es war offenkundig, dass sie eine Art Schutz geniesst. Alle anderen hätten mächtig was auf die Mütze bekommen. Und die ist schon den langen Weg nach D mitgeflogen bekommen, wow!

Ich werde das die Tage beobachten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben