Raben & Krähen (Corvus)

Bei uns in der Nähe (Laupeim) gibt es eine Krähen "Plage"
Dort sind so viele Krähen das die Anwohner sich über das laute Krähen der Krähen ärgern.
Nun sammeln sie Unterschrieften, dass die Krähe von der Liste der geschützen Tiere genommen und sie somit abgeschoßen werden . :(
Ich denke, da es bei uns im Alpen-Vorland auch Raben gibt, dass diese dann leider auch mit getötet werden :(

Das sind so schöne Tiere, Raben so wie auch Krähen.
Wir haben bei uns auch welche, unter anderem auch eine die in beiden Flügelspitzen eine weiße Feder hat.
Es vergeht kein Tag an dem ich die Krähe mit den weißen Flügelspitzen nicht sehe, wenn ich unterwegs bin. ^^
 
Werbung:
Zumindest unsre Bussarde werden attackiert...und es sind eindeutig die Raben...die sind sogar eher bei den Elstern und Eichelhähern, obwohl kleiner zurückhaltend...


Sage

Das machen aber auch die Krähen, wenn sie ihr Revier verteidigen. Die Elstern und Eichelhäher habe ich hier mal mehr aus der Nähe beobachten können, sind ja auch eindrucksvolle Vögel.

Heute gab's wieder völlig unerwartet, als ich grad abziehen wollte, eine kleine Flugschau von einer verpartnerten Rabenkrähe mit einer Nebelkrähe, die ich erstmalig hier live sehe.

@Rabenhexe: Plagen sind es eher nicht, sondern Kolonien, vermutlich von Saatkrähen. Ich würde eine Gegenliste mit Unterschriften auf den Weg bringen. Zum Schutz. Im übrigen nutzt der Abschuss nichts, sondern sorgt im Gegenteil für erhöhte Bestände von Nichtbrütern, Junggesellenschwärme. Die können das selbst regulieren und gegensteuern. Die einzige Plage ist wohl wer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das machen aber auch die Krähen, wenn sie ihr Revier verteidigen. Die Elstern und Eichelhäher habe ich hier mal mehr aus der Nähe beobachten können, sind ja auch eindrucksvolle Vögel.

Heute gab's wieder völlig unerwartet, als ich grad abziehen wollte, eine kleine Flugschau von einer verpartnerten Rabenkrähe mit einer Nebelkrähe, die ich erstmalig hier live sehe.

@Rabenhexe: Plagen sind es eher nicht, sondern Kolonien, vermutlich von Saatkrähen. Ich würde eine Gegenliste mit Unterschriften auf den Weg bringen. Zum Schutz. Im übrigen nutzt der Abschuss nichts, sondern sorgt im Gegenteil für erhöhte Bestände von Nichtbrütern, Junggesellenschwärme. Die können das selbst regulieren und gegensteuern. Die einzige Plage ist wohl wer?


Fängt mit M an...und hört mit ensch auf....


Sage
 
Das macht mich so wütend! Den Wolf wollen sie abknallen, weil er angeblich kleine Kinder frisst. Der Rabenvogel frisst nun keine, aber dafür ist er "zu laut".
Da ist Mensch doch selbst dran Schuld. Soll er in den Städten doch geschlossene Müllbehälter aufstellen und keine offfenen. Mensch aast `rum wie sonstewas und meint dann auch noch, die Tiere müssen weg. *grrrrrrrrrr*
 
Ein Rabenvogelbeobachter berichtet von einer schwanzlosen Rabenkrähe, wohl durch Abschuss verloren und nicht nachwachsend, wie diese Krähe trotz des Handicaps nicht nur ohne Probs fliegen kann, sondern auch das sehr begehrte Brutrevier immer wieder erfolgreich über Jahre verteidigt bzw. später von ihrem Partner und einem Bruthelfer verteidigen lässt.

Sie kompensiert die fehlenden Steuerfedern durch bestimmte Körperhaltungen, einfach genial. :-)
 
Das macht mich so wütend! Den Wolf wollen sie abknallen, weil er angeblich kleine Kinder frisst. Der Rabenvogel frisst nun keine, aber dafür ist er "zu laut".
Da ist Mensch doch selbst dran Schuld. Soll er in den Städten doch geschlossene Müllbehälter aufstellen und keine offfenen. Mensch aast `rum wie sonstewas und meint dann auch noch, die Tiere müssen weg. *grrrrrrrrrr*


1. Bist Du Dir da so sicher...zumindest hackt er ihnen die Augen aus...und 2. zu laut...sind doch alle Viecher...außer das Viech Mensch...der darf mit Flugzeugtriebwerklautstärke seine Techno dröhnen...aber Vögel, Frösche, Bienen, Hummeln...alle viel zu laut...und dann schei?en die gar noch auf´s Auto...und das geht nu gar nicht...und was für Krankheiten man sich da holen kann....

Dieser Planet leidet nur unter einer Seuche...und das ist der Mensch.


Sage
 
Also ich kenne die riesigen Rabenvögelschwärme noch von der Zeit, als ich in Niedersachsen wohnte. Dort sind die tatsächlich eine Plage.
Ein Erlebnis:
Als ich mit dem Auto zwischen den riesigen abgemähten Maisfeldern fuhr, mit offenem Dach, scheuchte ich damit eine paar Saatkrähen am Feldrand auf die dort Mais futterten. Plötzlich flog ein Maiskolben durch das offene Dach in mein Auto .... nun ja ich bin glücklicherweise nicht im Graben gelandet, aber war ordentlich erschrocken. Den hatte eine Krähe nämlich im Flug verloren und ausgerechnet über mir fallen lassen.
In der Gegend werden die Krähen mit Knallern aus der Stadt getrieben, damit sie außerhalb brüten. Das wird immer im Frühjahr gemacht, zur Morgendämmerung.

LG
Waldkraut
 
Also ich kenne die riesigen Rabenvögelschwärme noch von der Zeit, als ich in Niedersachsen wohnte. Dort sind die tatsächlich eine Plage.
Ein Erlebnis:
Als ich mit dem Auto zwischen den riesigen abgemähten Maisfeldern fuhr, mit offenem Dach, scheuchte ich damit eine paar Saatkrähen am Feldrand auf die dort Mais futterten. Plötzlich flog ein Maiskolben durch das offene Dach in mein Auto .... nun ja ich bin glücklicherweise nicht im Graben gelandet, aber war ordentlich erschrocken. Den hatte eine Krähe nämlich im Flug verloren und ausgerechnet über mir fallen lassen.
In der Gegend werden die Krähen mit Knallern aus der Stadt getrieben, damit sie außerhalb brüten. Das wird immer im Frühjahr gemacht, zur Morgendämmerung.

LG
Waldkraut


...und deshalb ist es auch "begrüßenswert"...wenn die Bienen und Hummeln endlcih aussterben...so ein armer Motorradfahrer z.B...der mit offenem Visir durch die Botanik dröhnt...könnte davon getroffen weden und vor Schreck nen Unfall bauen...sorry...aber die Krähen gab´s schon lange bevor die ersten Stinkkisten durch die Gegend gurkten....und ihre Vorfahren hätten lieber gleich, als der erste Homo blödikus an Land kroch....diesen auffressen sollen...aber damals wußte ja keiner, was sich aus diesem seltsamen Tier für ne Seuche entwickeln würde....


Sage
 
ich bin total sauer auf die verdammten fleddervögel. neulich hab ich gesehen, wie eine krähe auf dem abgerissenen kopf eines hasenbabys rumgehackt hat und einmal hab ich eine taube mit nach hause genommen (und dann die tierrettung gerufen), da ihr krähen beide augen ausgehackt haben, damit sie wehrlos ist und von den krähen dann aufgefressen werden kann. die tierärztin hat mir erzählt, dass krähen das öfters machen, da sie ab und zu lust auf fleisch haben.
 
Werbung:
ich bin total sauer auf die verdammten fleddervögel. neulich hab ich gesehen, wie eine krähe auf dem abgerissenen kopf eines hasenbabys rumgehackt hat und einmal hab ich eine taube mit nach hause genommen (und dann die tierrettung gerufen), da ihr krähen beide augen ausgehackt haben, damit sie wehrlos ist und von den krähen dann aufgefressen werden kann. die tierärztin hat mir erzählt, dass krähen das öfters machen, da sie ab und zu lust auf fleisch haben.


Nein...wie schrecklich...durch Windräder sterben hunderttausende von Fledermäusen...durch Flugzeuge sterben täglich Vögel....durch Autos ebenfalls...und durch die Umweltvergiftung...Tauben werden vergiftet...boah ey...und dnan gehen da ein paar Krähen los und suchen sich Futter...besides....das hasenbaby wird wohl eher ein Wildkaninchen gewesen sein...und die werden auch abgeknallt...weil sie vielen lästig sind...aber das machen ja denn die lieben Menschen...und die dürfen das..


Sage
 
Zurück
Oben