Zitat:Wobei es eh nicht um die Wirksamkeit geht,sondern um Seriösität. Es ist egal ob es wirksam ist oder nicht, solange keines von beidem bewiesen ist, darf ich auch nicht Werbung mit einer Wirkung machen, bzw Werbung machen in dem ich unterschlage das eine Wirkung nicht bewiesen ist.
Ich denke auch, dass man nicht suggerieren (weit gefasst) sollte, dass etwas (eine Wirkung oder Information) medizinisch/wissenschaftlich belegt ist. Je nachdem wie man sich ausdrückt, könnte es auch so klingen, als ob es bewiesen wäre, selbst wenn man das nicht direkt sagt. Das wäre auch fragwürdig. Je nach Thema (vor allem bei medizinischen Problemen und teuren Angeboten) wäre es sogar angebracht, wenn man ausdrücklich sagt, dass das alles unbelegt ist.
Ich halte es aber schon für das Recht eines Kunden einen Schamanen (Beispiel) aufzusuchen, wenn er/sie denkt, dass das richtig ist.
Wobei Fernbehandlungen zurecht verboten bleiben sollten, auch und besonders für alternative Heiler. Denn das bedeutet ja, dass man wirklich abzocken könnte ohne überhaupt irgendwas zu tun, egal ob es etwas bringt oder nicht.
LG PsiSnake
Ich denke auch, dass man nicht suggerieren (weit gefasst) sollte, dass etwas (eine Wirkung oder Information) medizinisch/wissenschaftlich belegt ist. Je nachdem wie man sich ausdrückt, könnte es auch so klingen, als ob es bewiesen wäre, selbst wenn man das nicht direkt sagt. Das wäre auch fragwürdig. Je nach Thema (vor allem bei medizinischen Problemen und teuren Angeboten) wäre es sogar angebracht, wenn man ausdrücklich sagt, dass das alles unbelegt ist.
Ich halte es aber schon für das Recht eines Kunden einen Schamanen (Beispiel) aufzusuchen, wenn er/sie denkt, dass das richtig ist.
Wobei Fernbehandlungen zurecht verboten bleiben sollten, auch und besonders für alternative Heiler. Denn das bedeutet ja, dass man wirklich abzocken könnte ohne überhaupt irgendwas zu tun, egal ob es etwas bringt oder nicht.
LG PsiSnake