Für einige schon, für andere eher weniger.
Na, die Schlussfolgerung, die hier angestrebt wird, ist doch: Weg mit dem Messer. Böses Messer.
Ich verstehe echt den Überbau an Differenzierungsbedarf nicht. Es gibt ethische Richtlinien, die einzuhalten sind: mach Leute nicht abhängig, mach den Leuten keine Angst, keine Aussagen zu Gesundheit usw.
Wie viel es Menschen bringt, eine Lebensberatung auf der Basis eines Horoskopes oder von Kartenlegen zu erhalten, ist dabei vollständig irrelevant. Auch die Frage nach eine seriösen Legung oder Interpretation, außer jemand ist konkret auf der Suche nach einem Anbieter für sich. Was hier aber nicht der Fall ist.
Das muss dann jeder Mensch für sich selbst herausfinden. Manche Leute können damit was anfangen und andere nicht.
Das es darüber hinaus Menschen gibt, die abdriften und sich verlieren geschieht immer mal wieder. Da ist es aber egal, ob ein irrer Moslem losstürmt und Ungläubige abschlachtet oder eine Hausfrau tausende Euro in Kartenlegerei bei Lines lässt, weil sie für sich keine Lebensentschiedugnen trefffen mag. Das Prinzip ist dasselbe: es wurde ganz offenbar etwas falsch verstanden.
Dann handelt es sich um Individuen, die offensichtlich ganz andere Probleme haben. Und das Werkzeug, also der Koran bzw. die Karten, lässt sich nur sehr bedingt verantwortlich machen. OK, wenn da wo drinsteht, wortwörtlich, Leute zu töten, die einen anderen Glauben vertreten, wäre das durchaus diskussionswürdig. Aber hier ja nicht Thema.
Ich führe diese Beispiele dennoch an um zu vermitteln, das Religionen nichts anders ist als Esoterik = Glauben. Was dann Menschen mit dem Glauben anfangen, ist ihre Sache.
Darum führe ich wieder zurück auf den einzelnen Menschen, der sich auf ein religiöses = esoterisches = spirituelles Angebot einlässt. In ihm liegt etwas schräg, wenn ein Weg dann destruktiv wirksam wird.
Und die Destruktivität lässt sich hier im Gesprächsverlauf auch bei den Kritikern finden: es will ja nicht einmal verstanden werden, worum es bei den verschiedenen Methoden überhaupt geht. Es will nicht akzeptiert werden, dass Menschen einen persönlichen Nutzen daraus ziehen, sich mit Religion oder Esoterik beschäftigen.
Ansonsten sollte es nicht schwer fallen den eigenen Grips zu bemühen, wann ein Angebot unseriös ist. Wer das nicht begreift, dem wird es dann furchtbar schwer fallen, sich überhaupt im Leben zurechtzufinden. Denn dann mangelt es am grundsätzlichen Verständnis für Zwischenmenschliches.
Es gelten dieselben Kriterien bei der Auswahl eines religiösen/esoterischen Angebotes wie bei der Auswahl einer Versicherung, einer Geldanlage, einer medizinischen Behandlung, eines Beratungsangebotes usw.
Lg
Any