Questico, Astro-TV & Co

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Natürlich sind die Kerzen was besonderes, sie sind doch geweiht :D

Für jmd. der das mag, sind die Kerzen besonders.
Joey , lp hat doch ganz am Anfang der Diskussion geschrieben, das es ein SUBJEKTIVES Gefühl ist ---dass scheint einfach überlesen geworden zu sein

#739 letzter Satz

Und jetzt hat sie es zu "individuel" abgeändert. Das Eingeständnis, dass es nur rein subjektiv sich "nur in ihrem Kopf" abspielt, wollte sie nicht machen. Damit wird jetzt aber wie gesagt die wissenschaftliche Überprüfbarkeit impliziert.
 
Ist da und hat auch ihre Berechtigung, solange diese Grenze eben eingehalten wird.

Beispiel: "Ich mag kein Bier". Das ist meine subjektive Wahrnehmung zu diesem Getränk. Ein Großteil der deutschen Männer wird mir da widersprechen... da gibt es aber kein richtig oder falsch.

"Mi Hilfe der Astrologie lassen sich stimmige Aussagen über die betreffende Person herausfinden." ist eine objektive behauptung. Hier wird ein objektiv feststellbares Postulat über einen Zusammenhang, ein Naturgesetz oder eine Fähigkeit aufgestellt. DA gibt es richtig oder falsch.

Auf die Kerzen übertragen:

"ich mag geweihte Kerzen, weil sie meine religiösen Gefühle bedienen." ist eine subjektive Behauptung. dazu gehört auch das Eingeständnis, dass es sich wohl nurr um Symbolik oder ähnliches handelt, und die Gefühle eben "nur im Kopf" stattfinden.

"Ich kann (meine) geweihte Kerzen von ugeweihten unterscheiden" ist eine objektive behauptung, weil hier ein Postulat aufgestellt wird, dass geweihte Kerzen "echt" etwas haben, und die Fähigkeit, das auch feststellen zu können (wenn man es sonst nicht unterscheiden kann). Da gibt es wieder wahr oder falsch.

Und um bei objektiven Behauptungen zwischen wahr und falsch zu unterscheiden, hilft nunmal wissenschaftliche Methodik.

ja, natürlich , bei objektiven behauptungen >>>> wissenschaft

bei subjektiven behauptungen >>>> akzeptieren oder auch nicht ;)
 
Ist da und hat auch ihre Berechtigung, solange diese Grenze eben eingehalten wird.

Beispiel: "Ich mag kein Bier". Das ist meine subjektive Wahrnehmung zu diesem Getränk. Ein Großteil der deutschen Männer wird mir da widersprechen... da gibt es aber kein richtig oder falsch.


Ich mag subjektivität sehr gerne , für mich fühlt sich subjektivität näher an mir selbst an.
Ich meditiere ab und zu---habe früher sehr viel meditiert. Ist ne absolut subjektive angelegenheit.
Immer nur objektiv zu sein , hmmm, will ich garnicht--bin ja gerne authentisch, bin gerne so wie ich bin. Und das ist einfach verrückt , sinnlos oder zwecklos, na und ? Es tut manchmal richtig gut zwecklos zu sein, kindisch zu sein--und das in meinem Alter :rolleyes:
Zwecklos, haltlos , alles los , ahhh, wie frei :-)
 
Ja. Und "ich kann (meine) geweihten Kerzen von ungeweihten unterscheiden" ist eine objektive Behauptung.

ich konstruiere mal :

In dem Moment , wo du weißt, welche Kerze geweiht ist , wird diese eine "besondere" Wirkung haben. Ist sie anders, besser als normale Kerzen.
Dann hat man eben eine "geweihte Brille auf". Das wäre dann eine Wirkung, die durch das Wissen , welche Kerze geweiht ist, subjektiv entsteht.
;)
 
Ist da und hat auch ihre Berechtigung, solange diese Grenze eben eingehalten wird.

Beispiel: "Ich mag kein Bier". Das ist meine subjektive Wahrnehmung zu diesem Getränk. Ein Großteil der deutschen Männer wird mir da widersprechen... da gibt es aber kein richtig oder falsch.


Ich mag subjektivität sehr gerne , für mich fühlt sich subjektivität näher an mir selbst an.


Ändert nichts daran:
Ja. Und "ich kann (meine) geweihten Kerzen von ungeweihten unterscheiden" ist eine objektive Behauptung.


Bekomme ich auf die Frage noch ne inhaltliche Rückmeldung?

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4691023&postcount=849
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben