Joey
Sehr aktives Mitglied
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass jemand, der Antwort auf spirituelle/philosophische Fragen möchte, zum Pathologen geht. Den Rest darfst du dir selber zusammenreimen.
Was der Pathologe ueber sein Fachgebiet erzaehlt, hat allerdings auch Hand und Fuss, und laesst sich relativ einfach experimentel ueberpruefen.
Wie sieht es mit esoterischen Behauptunegn aus?
Ja ja, wenn dir die Argumente ausgehen, kommen die Einhörner oder Eierstöcke dran.![]()
Ich kann nichts dafuer, dass die Frau so heisst oder sich diesen Kuenstlernamen gegeben hat. Mir sind nicht die Argumente ausgegangen, es IST ein Argument, dass eine ehemalige Astrologoin deutlich zu spueren bekam, dass Feedback auch positiv ist, wenn das Horoskop eigentlich astrologisch betrachtet nicht passen sollte.
Du, ich WEISS, dass meine Aussagen korrekt sind.
Woher?
Joey, wie oft eigentlich noch? Bei mir gibt es kein "überzufällig", bei mir gibt es Individualität, der ich nach bestem Wissen und Gewissen gerecht werde - jedes Mal aufs Neue.
Und durch direses "jedes Mal auf Neue" wird damit wieder der begriff "ueberzufaellig" sinnvoll.
Ja, aber dazu sind YouTube-Filmchen nicht gerade die beste Wahl. Kann richtig sein, was dort verklickert wird, kann auch falsch sein. Wer will das nachprüfen, wer will das beweisen? Unter Umständen hält man Falschaussagen für richtig und verbreitet sie. Damit sind die Kritiker um nichts besser als die Esoteriker, die Kunden mit Falschaussagen "beglücken".
Echt "seriöse" Kritik kann man nur üben, wenn man den Nachweis hat, wie ein Gespräch verlaufen ist. Und das geht i.d.R. nur anhand der Aufzeichnung des Telefonats.
Es wird mit esoterischen Behauptungen gearbeitet. Alleine das ist schon kritikwuerdig (meiner Ansicht nach). Und dazu brauche ich keine genauen detailierten Gespraechsverlaeufe, um das zu sehen.