#QuerdenkerSindTerroristen

Werbung:
Bei 9/11 hinterfrage ich die offizielle Version, die selbst eine Verschwörungstheorie ist.
Und bei Corona sehen die Dullis das ähnlich.

Was das Thema Corona betrifft, guck mal hier:

Warum eine Coronavirus-Verschwörung einfach keinen Sinn macht
https://www.esoterikforum.at/thread...rschwoerung-einfach-keinen-sinn-macht.232021/


(Das hatte ich ursprünglich als Beitrag geschrieben).
Der Beitrag ist mir bekannt, ich hatte ihn seinerzeit mit einem like versehen.
 
Und bei Corona sehen die Dullis das ähnlich.
Auch das Thema Verschwörungstheorien sollte man vielleicht nicht pauschalisieren. Im Übrigen sind auch Mainstream-Medien voll von Verschwörungstheorien (die dann nur nicht so genannt werden). Zu Corona gibt es eine die ich für möglich halte: Das Corona durch einen Laborunfall verursacht wurde der dann vertuscht wurde. Diese Theorie wird ganz ernsthaft diskutiert. Abgesehen von Corona gibt es noch viele andere, z.B. das Treffen zwischen Scholz und der Warburg-Bank etc. Die Beispiele an Mainstream-Verschwörungstheorien (ganz normale Nachrichten) sind endlos.

Was ich damit nur sagen will ist: Es gibt einen Unterschied in der Herangehensweise und wie man mit Informationen umgeht. Corona-Verschwörungstheorien von Querdenkern zeichnen sich in aller Regel dadurch aus, dass Fakten Fehlinterpretiert werden weil wichtige Informationen und Wissen fehlen, und dann noch mit Lügen kombiniert werden. Zu viele Leser dieser Idioten-Artikel konsumieren das dann einfach nur, sie klopfen das weder auf Plausibilität ab noch checken sie die gegebenen Informationen.

Und ich mache das bei allen Themen die mich interessieren. Und wenn Du Dir mal dieses Thema hier anschaust: Wer glaubt hier eigentlich an eine Verschwörungstheorie? Ich? Ich halte diesen Mord für einen Mord eines durchgeknallten Einzeltäters. Ich glaube nicht, dass das ein Terroranschlag war und ich glaube nicht, dass man daraus verallgemeinernde Rückschlüsse auf "Querdenker" insgesamt ziehen kann. Deshalb glaube ich auch nicht, dass man jetzt in irgendeinen "Querdenker-sind-Terroristen-Panikmodus" verfallen muss. Insofern bin ich hier eher der Anti-VTler.

Der Beitrag ist mir bekannt, ich hatte ihn seinerzeit mit einem like versehen.
Du kannst daran dann zumindest schon mal sehen dass ich durchaus nicht jeden Schwachsinn glaube oder verbreite und wie ich über Theorien aller Art nachdenke, egal ob sie von VTlern kommen oder vom Mainstream. Ich bin tatsächlich daran interessiert wie etwas ist und gehe weder oberflächlich noch impulsiv mit solchen Themen um.
 
Ich halte diesen Mord für einen Mord eines durchgeknallten Einzeltäters. Ich glaube nicht, dass das ein Terroranschlag war und ich glaube nicht, dass man daraus verallgemeinernde Rückschlüsse auf "Querdenker" insgesamt ziehen kann.

Polizei und Verfassungsschutz warnen seit Monaten vor einem Radikalisierungsprozess der Querdenker. Offenbar bist du mit deinem Informationsstand weit hinter der Realität zurück:
----------
Zuvor hatten Stephan Kramer, der Chef des Verfassungsschutzes in Thüringen und andere Sicherheitsexperten mehrfach „vor der Eskalation und dem Aggressivitätspotenzial“ gewarnt, das von radikalen „Querdenkern“ ausgehe. Allerdings sei die Gefahr von vielen kleingeredet oder sogar ausgeblendet worden. Es sei bedauerlich, „dass es immer erst Tote geben“ müsse, bevor Mahnungen der Behörden ernstgenommen würden, so Kramer.

https://www.focus.de/panorama/welt/...-seinem-vater-erhalten-haben_id_24258394.html
 
Und ich mache das bei allen Themen die mich interessieren. Und wenn Du Dir mal dieses Thema hier anschaust: Wer glaubt hier eigentlich an eine Verschwörungstheorie? Ich? Ich halte diesen Mord für einen Mord eines durchgeknallten Einzeltäters. Ich glaube nicht, dass das ein Terroranschlag war und ich glaube nicht, dass man daraus verallgemeinernde Rückschlüsse auf "Querdenker" insgesamt ziehen kann. Deshalb glaube ich auch nicht, dass man jetzt in irgendeinen "Querdenker-sind-Terroristen-Panikmodus" verfallen muss. Insofern bin ich hier eher der Anti-VTler.
Was dich stört scheint der #QuerdenkersindTerroristen zu sein.
Der wird wohl der Situation geschuldet gewesen sein, als in den Medien zu Lesen/Sehen/Hören war, das ein 20 jähriger sein Leben wegen einer Maske verloren hat.
So ging dann halt dieser hashtag viral. Das nicht jeder der ein Problem mit Corona hat tief im Kaninchenbau gräbt steht doch überhaupt nicht zur Diskussion.

Ob der Täter zur Querdenkenbewegung zählt, wird man wissen, wenn alle elektronischen Daten ausgewertet sind.
Der #QuerdenkersindTerroristen geht mit dem Hass und der Hetze auf Telegram einher, den Aufrufen zur Gewalt usw. usf.
 
Natürlich ist der Hashtag nicht wortwörtlich zu nehmen. Wäre es so, stünde Deutschland in Flammen und Militär würde das Stadtbild prägen, weil täglich Anschläge verübt würden.

Gemeint ist: Von den Querdenkern geht inzwischen eine nicht unbeträchtliche Terrorgefahr aus, weil nach dem Schrumpfen der Bewegung ein kleiner, aber gewaltbereiter Kern mit umstürzlerischen Fantasien übrig geblieben ist.
 
Polizei und Verfassungsschutz warnen seit Monaten vor einem Radikalisierungsprozess der Querdenker. Offenbar bist du mit deinem Informationsstand weit hinter der Realität zurück:
----------
Zuvor hatten Stephan Kramer, der Chef des Verfassungsschutzes in Thüringen und andere Sicherheitsexperten mehrfach „vor der Eskalation und dem Aggressivitätspotenzial“ gewarnt, das von radikalen „Querdenkern“ ausgehe. Allerdings sei die Gefahr von vielen kleingeredet oder sogar ausgeblendet worden. Es sei bedauerlich, „dass es immer erst Tote geben“ müsse, bevor Mahnungen der Behörden ernstgenommen würden, so Kramer.

https://www.focus.de/panorama/welt/...-seinem-vater-erhalten-haben_id_24258394.html

Was mich nervt ist wie unpräzise hier kommuniziert wird.

Du behauptest: "Polizei und Verfassungsschutz warnen seit Monaten vor einem Radikalisierungsprozess der Querdenker"

Im Artikel steht: "(...) „vor der Eskalation und dem Aggressivitätspotenzial“ gewarnt, das von radikalen „Querdenkern“ ausgehe."

Und doch, das ist ein Unterschied. Dazu kommt noch ein anderer Unterschied, denn während ich nichts von dem bestreite was in dem Artikel gesagt wird, sprechen die nicht von Terorrismus. Eine Sprecherin des Verfassungsschutzes sagte das hier:

Verfassungsschutz stellt nach Tankstellen-Mord klar: "Querdenken"-Szene "keine Terrororganisation"
18.37 Uhr: Nach dem Mord an einem Tankstellen-Mitarbeiter in Idar-Oberstein hat sich eine Pressesprecherin des Bundesamts für Verfassungsschutzes gegenüber FOCUS Online deutlich positioniert. Es gebe "keine Bestrebungen", die „Querdenker“-Szene als terroristische Organisation einzustufen. Derzeit würden keine Beweise dafür vorliegen, dass es sich bei der Tat um einen gezielten und geplanten Terror-Akt handele – wie etwa im Fall Anis Amri.
https://www.focus.de/panorama/welt/...-seinem-vater-erhalten-haben_id_24258394.html
 
Werbung:
Was dich stört scheint der #QuerdenkersindTerroristen zu sein.
Der wird wohl der Situation geschuldet gewesen sein, als in den Medien zu Lesen/Sehen/Hören war, das ein 20 jähriger sein Leben wegen einer Maske verloren hat.
So ging dann halt dieser hashtag viral. Das nicht jeder der ein Problem mit Corona hat tief im Kaninchenbau gräbt steht doch überhaupt nicht zur Diskussion.

Ob der Täter zur Querdenkenbewegung zählt, wird man wissen, wenn alle elektronischen Daten ausgewertet sind.
Der #QuerdenkersindTerroristen geht mit dem Hass und der Hetze auf Telegram einher, den Aufrufen zur Gewalt usw. usf.

Was mich stört ist diese Verallgemeinerung und die Hysterie die jetzt medial und in sozialen Netzwerken und z.B. auch hier betrieben wird. Morde sind immer tragisch, sie aber extrem verallgemeinert zu instrumentalisieren um dieses giftige Gemisch dann als vermeintliche Argumente gegen irgendein Kollektiv anzuführen das man als Feindbild wahrnimmt halte ich (immer) für vollkommen falsch.

Es gibt ein interessantes Phänomen wenn es um Überzeugungen geht: Viele Menschen die irgendein klares Feindbild haben, wollen genau das auch bestätigt sehen. Das verändert die Art wie Informationen interpretiert und verarbeitet werden, natürlich auch nach welchen Informationen aktiv gesucht wird.

Nehmen wir Querdenker als Beispiel: Die meisten von den Extremeren waren vorher schon davon überzeugt. dass Politik und Medien nahezu immer lügen. Egal was die Regierung behauptet und im Mainstream kommt, sie glauben dann das Gegenteil. Sie beginnen dann genau die Informationsquellen zu nutzen die ihre Überzeugungen bestätigen und suchen zudem aktiv nach Informationen dieser Art. Zudem tendieren sie natürlich dazu solche Informationen unkritisch zu glauben. Auf die Art verstricken sie sich immer tiefer in Theorien die auf andere verrückt wirkt. Genau das empfinden sie aber als Bestätigung, denn das verstärkt ihren Glauben zu einer Art Elite zu gehören die das Spiel durchschaut hat. Und die wollen nicht dabei gestört werden. Sobald man hinterfragt wird versucht zu diskreditieren, dann ist man eine Art Schaf das einfach zu viel manipuliert wurde. Informationen nüchtern zu prüfen, Theorien auf Plausibilität abzuklopfen, ist deren Feind.

Anderes Beispiel: Islamophobe und Rechte... die nehmen natürlich ebenfalls alles, egal ob wahr oder gelogen, um das Feindbild zu bestätigen: Muslime und Gutmenschen, links-grün-versiffte Medien und die Politik die zuviel Einwanderung ermöglicht. Die wollen auch keine "Relativierungen" lesen, die wollen auch nicht das jemand darauf hinweist man solle Einzeltaten nicht verallgemeinern. Die reagieren sehr ähnlich wie Querdenker.


Nun schau Dir jene an deren Feindbild Querdenker sind. Läuft es hier nicht ähnlich? Wird nicht auch hier jeder Informationsschnipsel genommen um ein Feindbild zu bestätigen? Und werden nicht auch hier jene die dagegen argumentieren versucht lächerlich zu machen und zu diskreditieren? Und wie inhaltlich läuft die Argumentation eigentlich ab?


Das Problem mit dem Prinzip liebgewonnene Überzeugungen über Feindbilder bestätigt sehen zu wollen ist ganz einfach, dass das mit der Realität nichts zu tun hat. Zudem ist es maximal destruktiv, nicht nur als gesellschaftliche Dynamik. Auch für die eigene Psyche ist diese Art zu denken pures Gift. Wenn man tatsächlich wissen will was wahr ist, wenn man sich bemüht der Realität möglichst nahe zu kommen, sollte man dieser Tendenz Feindbilder unbedingt bestätigt sehen zu wollen nicht folgen.
 
Zurück
Oben