#QuerdenkerSindTerroristen

Werbung:

Gewaltbereite Netzwerke im Osten:
Aufgeilen am schwachen Staat​

In Ostdeutschland erstarkt der Rechtsextremismus nicht wegen Impfpflichtdebatten. Sondern weil der Staat ihn verharmlost und sich zurückzieht.
[...]
Verantwortliche Politiker:innen dackeln mitsamt ihrer Behörden einem immer selbstbewusster und radikaler auftretenden Mix aus Gegner:innen der Coronapolitik und Vertreter:innen rechtsextremer Milieus hinterher. Aufhalten? Regeln durchsetzen? Das geschah nur vereinzelt.

 
Wer "mitläuft" ist auch Nazi, weil Nazis interstützt. Und "besorgte Bürger" ist eine Ausrede! Ausserdem mehrere Statisken der letzten Jahrzehnte haben gezeigt: Im Bundesdurchschitt haben gut ein Viertel der Deutschen mehr oder minder nazistische Ansichten! Ich schätze: Im Sachsen ist der Prozentsatz noch wesentlich höher!

Shimon
Wer mitläuft ist deshalb noch lange kein Nazi. Aber ja, der krude Mix aus Impfgegnern, abgedrehten Esospinnern, Coronaleugnern und anderen Figuren wird von der rechten/rechtsextremen Szene als Katalysator genutzt. Es ist auch nicht verwunderlich, da die Köpfe der Bewegung von Anfang an selber Kontakte in die rechte Szene hatten oder sie gesucht haben.
Das war ja bereits im vergangenen Sommer ersichtlich.
 
Wie ich schon mal irgendwo geschrieben habe, macht sich halt leider neben der Gesundheitskrise ganz besonders eine Bildungskrise bemerkbar.
Vielleicht gabs eh immer schon so viele Deppen. Aber jetzt durch social media offenbaren sie sich in einem erschreckenden Ausmaß. :rolleyes:
Gegeben hat es sie schon immer. Jetzt kommen sie halt alle aus ihren Löchern gekrochen.
Gibt ja auch hier immer noch Leute, die das entweder harmlos finden und das drauf Zeigen als Problem bewerten, es als Einzelfall abtun oder ihrerseits Sympathien bekunden.
 
Werbung:

Gewaltbereite Netzwerke im Osten:

Aufgeilen am schwachen Staat​

In Ostdeutschland erstarkt der Rechtsextremismus nicht wegen Impfpflichtdebatten. Sondern weil der Staat ihn verharmlost und sich zurückzieht.
[...]
Verantwortliche Politiker:innen dackeln mitsamt ihrer Behörden einem immer selbstbewusster und radikaler auftretenden Mix aus Gegner:innen der Coronapolitik und Vertreter:innen rechtsextremer Milieus hinterher. Aufhalten? Regeln durchsetzen? Das geschah nur vereinzelt.


GENAUSO erlebe ich das hier in sachsen-anhalt.
obwohl wir während der gesamten 4.welle die dritthöchste inzidenz deutschlands haben, gab es bis vor kurzem nichtmal eine maskenpflicht. und erst seit ein paar tagen - und nur aufgrund des drucks der anderen bundesländer - gibt es hier die 2g-regel. allerdings wurde auch direkt dazugesagt, dass es keine kontrollen geben werde.
genauso war es ja auch mit den weihnachtsmärkten ... es wurde regelrecht werbung damit gemacht, dass es keine bzw. kaum einschränkungen gibt und wenn, dass es eben nicht kontrolliert wird.
schon mehrfach hat die polizei öffentlich geäußert, dass sie auch auf demos nicht mehr eingreifen wird.

ob politik oder polizei .... entweder haben die schlichtweg schiß vor der szene oder sie gehören selber dazu.
wird wahrscheinlich beides zu gleichen teilen der fall sein.
und das hab ich in den 20 jahren in denen ich hier lebe, noch nie anders erlebt. das war auch vor corona schon so.
aber JETZT kann man diesen umstand nicht mehr übersehen oder überhören, denn JETZT zeigt die szene gesicht und ist laut. genauso wie das gewollte nichtstun der politik.
 
Zurück
Oben