KassandrasRuf
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 14. Januar 2013
- Beiträge
- 2.649
http://www.vaccinesafetyfirst.com/pdf/LANCET pdf.pdf
Wakefield-Studie
Neben der methodischen Schwäche der Studie (der vermeintliche Zusammenhang zwischen Erkrankung und Exposition wurde von den Eltern schon VOR der Untersuchung hergestellt und es wird in der Studie keine andere Ursache oder Exposition untersucht; es fehlt eine Kontrollgruppe, die Gruppengröße ist extrem klein; die Gruppenzusammensetzung ist extrem einseitig (11 Buben, 1 Mädchen) und lässt keine Rückschlüsse auf eine Population zu,...) sind es auch erhebliche ethische Bedenken die die Ergebnisvalidität einschränken (8 Kinder, bzw. deren Eltern waren Klienten bei der klagenden Anwaltskanzlei; Wakefield erhielt laut Bericht der Sunday Times erhebliche finanzielle Zuwendungen, ebenso einer der Peer Reviewer!...)
Was für ein Unfug! Du liest, glaube ich, gerne Deinen eigenen Schmarrn.
Eigentlich braucht man nur etwas Zeit und eine geeignete Datenbank für den Anfang kann ich Google Scholar empfehlen, PubMed für Recherche und Subito wenn es um schwer erhältliche Originalarbeiten geht.
Die meisten Forscher schicken auf eine einfache Anfrage, so sie nicht eine bestimmte Zeit an einen Verlag gebunden sind, ihre Originalarbeiten.
http://www.vaccinationnews.org/sites/default/files/DailyNews/2003/September/07/Bradstreet7.pdf
https://www.pubmedcentral.nih.gov/pmc/articles/PMC3072352/
Gastrointestinal flora and gastrointestinal status in children with autism -- comparisons to typical children and correlation with autism severity
http://link.springer.com/article/10.1385/BTER:110:3:193#page-2
Analyses of toxic metals and essential minerals in the hair of arizona children with autism and associated conditions, and their mothers
http://tested.net/vaccine/A Prospec...uration Biomarkers in Autistic Disorders1.pdf
A Prospective Study of Transsulfuration Biomarkers in Autistic Disorders
Wakefield-Studie
Neben der methodischen Schwäche der Studie (der vermeintliche Zusammenhang zwischen Erkrankung und Exposition wurde von den Eltern schon VOR der Untersuchung hergestellt und es wird in der Studie keine andere Ursache oder Exposition untersucht; es fehlt eine Kontrollgruppe, die Gruppengröße ist extrem klein; die Gruppenzusammensetzung ist extrem einseitig (11 Buben, 1 Mädchen) und lässt keine Rückschlüsse auf eine Population zu,...) sind es auch erhebliche ethische Bedenken die die Ergebnisvalidität einschränken (8 Kinder, bzw. deren Eltern waren Klienten bei der klagenden Anwaltskanzlei; Wakefield erhielt laut Bericht der Sunday Times erhebliche finanzielle Zuwendungen, ebenso einer der Peer Reviewer!...)
FIWA #1935
Das ist eine gnadenlose Lüge. Man kommt an alles, über die Wissenschaftler, wenn man selbst seine Kompetenz zum Verstehen nachweisen kann.
Wenn nicht, bekommste die bereinigte Version.
FIWA #1940
Im Medizinischen, gibt es aber dazu Unterscheidungen, für medizinisches Personal und Ottonormalverbraucher. Auch logisch.
Was für ein Unfug! Du liest, glaube ich, gerne Deinen eigenen Schmarrn.
Eigentlich braucht man nur etwas Zeit und eine geeignete Datenbank für den Anfang kann ich Google Scholar empfehlen, PubMed für Recherche und Subito wenn es um schwer erhältliche Originalarbeiten geht.
Die meisten Forscher schicken auf eine einfache Anfrage, so sie nicht eine bestimmte Zeit an einen Verlag gebunden sind, ihre Originalarbeiten.
http://www.vaccinationnews.org/sites/default/files/DailyNews/2003/September/07/Bradstreet7.pdf
https://www.pubmedcentral.nih.gov/pmc/articles/PMC3072352/
Gastrointestinal flora and gastrointestinal status in children with autism -- comparisons to typical children and correlation with autism severity
http://link.springer.com/article/10.1385/BTER:110:3:193#page-2
Analyses of toxic metals and essential minerals in the hair of arizona children with autism and associated conditions, and their mothers
http://tested.net/vaccine/A Prospec...uration Biomarkers in Autistic Disorders1.pdf
A Prospective Study of Transsulfuration Biomarkers in Autistic Disorders