Bougenvailla
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 20. September 2011
- Beiträge
- 7.782
Das habe ich mich auch gerade gefragt,
denn bei uns war die Schluckimpfung gegen Kinderlähmung,
sowie die Impfung gegen Pocken in der Schule pflicht.
Zum Glück !!!!!
Denn sonst wäre das nicht möglich gewesen.
Seit den letzten Erkrankungen 1977 in Somalia sind keine Pockenfälle mehr aufgetreten; der letzte Fall in Deutschland trat 1972 in Hannover auf. Durch ein konsequentes Impf- und Bekämpfungsprogramm der WHO und anderer Gesundheitsorganisationen wurde erreicht, dass 1980 die Welt von der WHO für pockenfrei erklärt werden konnte, weil der Erreger nur durch den Menschen weitergegeben werden kann. Dennoch sind weitere Pockeninfektionen nicht völlig ausgeschlossen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pocken
Seit 20 Jahren gibt es hierzulande keine Kinderlähmung mehr. Die Krankheit ist zwar fast vergessen aber nicht ausgerottet: Urlauber könnten das Virus wieder einschleppen.
---
Epidemien mit Tausenden Erkrankten
Heute ist schwer vorstellbar, dass sich Kinderlähmung in Deutschland bis vor 50 Jahren alle fünf bis sechs Jahre epidemieartig ausbreitete und zwar in fast regelmäßigen Abständen. Über 10 000 Menschen erlitten allein in der Zeit von 1955 bis 1961 eine Polioerkrankung mit Lähmungen. Dabei gab es damals schon einen zu spritzenden Impfstoff, den andere europäische Länder wie Dänemark, Schweden oder Holland auch einsetzten. Erst als im Jahr 1961 in Deutschland erneut eine große Polioepidemie ausbrach, während der 4600 Menschen erkrankten, wurde hierzulande die Immunisierung im großen Stil umgesetzt. Inzwischen stand ein Schluckimpfstoff zur Verfügung.
weiter lesen http://www.focus.de/gesundheit/ratg...hmung-polio-laehmt-noch-immer_aid_538019.html
Und das alles dank der bösen Pharmaindustrie, die sich ja nur mit unserem Geld bereichern will.
