Quecksilber, Formaldehyd, Aluminium in Impfungen für 2 Monate alte Babys

Werbung:
Mein Exfreund hatte regelmäßig eine Gürtelrose (immer, wenn er seelisch Streß hatte, auffälliger Weise), aber keine Windpocken gehabt. Und eine Impfung gegen Windpocken gab es damals noch nicht, also Ende der 60er Jahre.

Lg
Any

Es gibt auch Fälle wo man eine Infektion durchmacht ohne daß man Symptome entwickelt. Evtl hatte er die auch als Baby/Kleinkind und seine Mutter hat es ihm gegenüber verschwiegen.
 
Nach dem ich diesen Thread mal richtig durchgelesen habe,
bin ich zu dem Entschluß gekommen,
daß ich wohl keine Impfung mehr benötige.
Masern, Windpocken, Röteln & Mumps hab ich als Kind schon gehabt,
& gegen Pocken & Kinderlähmung wurde ich geimpft.

Kinder hab ich nicht, also ist doch alles gut - denke ich.

Oder gibt es noch Gründe mich impfen zu lassen?
 
Nach dem ich diesen Thread mal richtig durchgelesen habe,
bin ich zu dem Entschluß gekommen,
daß ich wohl keine Impfung mehr benötige.
Masern, Windpocken, Röteln & Mumps hab ich als Kind schon gehabt,
& gegen Pocken & Kinderlähmung wurde ich geimpft.

Kinder hab ich nicht, also ist doch alles gut - denke ich.

Oder gibt es noch Gründe mich impfen zu lassen?

Dass lässt sich über ein Forum nicht beurteilen. Gewisse Vorerkrankungen machen z.B. eine Grippeimpfung sinnvoll. Da dich hier niemand kennt, kann niemand eine kompetente Einschätzung abgeben.
 
FraKThal schrieb:
tja, dann lügt mindestens einer von euch beiden.
Wieso? Ireland hat doch geschrieben:
Da bis zum 40. Lebensjahr rund 98 % der Bevölkerung mit dem Varizella-Zoster-Virus meist entweder klinisch manifest in Form der Windpocken oder in Form einer stillen Feiung Kontakt hatten, sind praktisch alle Menschen gefährdet. Rund 25–30 % der Bevölkerung erleiden im Laufe ihres Lebens einen Zoster. Ab einem Alter von 85 Jahren liegt das Risiko sogar bei etwa 50 %.

Hat sogar die stille Feiung fett markiert sodass es klar wird. Wurde aber ignoriert.
 
Wieso? Ireland hat doch geschrieben:
Da bis zum 40. Lebensjahr rund 98 % der Bevölkerung mit dem Varizella-Zoster-Virus meist entweder klinisch manifest in Form der Windpocken oder in Form einer stillen Feiung Kontakt hatten, sind praktisch alle Menschen gefährdet. Rund 25–30 % der Bevölkerung erleiden im Laufe ihres Lebens einen Zoster. Ab einem Alter von 85 Jahren liegt das Risiko sogar bei etwa 50 %.

Hat sogar die stille Feiung fett markiert sodass es klar wird. Wurde aber ignoriert.

Wer hat denn diese Gerüchte in die Welt gesetzt, wenn nicht die Pharmaindustrie, die sich damit viel Geld verdient.?
Ab alter 85 hohes Risiko.? In dem alter ist alles ein hohes Risiko und so nebenbei, die meisten werden noch nicht mal so alt...

Bin ich froh nie geimpft worden zu sein....
 
Werbung:
Wieso? Ireland hat doch geschrieben:
Da bis zum 40. Lebensjahr rund 98 % der Bevölkerung mit dem Varizella-Zoster-Virus meist entweder klinisch manifest in Form der Windpocken oder in Form einer stillen Feiung Kontakt hatten, sind praktisch alle Menschen gefährdet. Rund 25–30 % der Bevölkerung erleiden im Laufe ihres Lebens einen Zoster. Ab einem Alter von 85 Jahren liegt das Risiko sogar bei etwa 50 %.

Hat sogar die stille Feiung fett markiert sodass es klar wird. Wurde aber ignoriert.

du hast das falsch verstanden, dass man Windpockenviren haben kann ohne das die Krankheit ausgebrochen ist bezweifelt ich ja gar nicht, wie auch, wenn er Gürtelrose hat, muss er ja die viren haben ;) aber das sie Freunde hat? Naja ich weiß nicht :ironie: :D
 
Zurück
Oben