Quantenphysik

Warum schreibst du hier nich mit einfachen Worten? Versteht ja ka Mensch.

Es gibt wissenschaftliche Experimente, die belegen, dass das bewusste Wollen etwa 200 Millisekunden vor der ersten nachweisbaren Muskelreaktion auftritt. Des Weiteren zeigen diese Studien, dass eine Handlung nur erfolgt, wenn der Proband zuvor den bewussten Willen zur Tat verspürte. Daraus lässt sich schlussfolgern, dass die bewussten Willensakte eines Menschen für die Erzeugung willkürmotorischer Aktivitäten unerlässlich sind.

Kein Neurowissenschaftler ist bisher fähig zu erklären, wie dieses bewusste Wollen die Hirnaktivitäten so beeinflusst, dass es anschließend zu einer entsprechenden Handlung kommen kann. Analoges gilt für die Sprachproduktion. Die neurophysiologischen Ursachen bewusster Willenskommandos sind ebenfalls noch gänzlich unbekannt.

All dies habe ich bereits des Öfteren formuliert. Doch mir ist es halt wichtig, immer wieder darauf hinzuweisen.
 
Werbung:
Es gibt wissenschaftliche Experimente, die belegen, dass das bewusste Wollen etwa 200 Millisekunden vor der ersten nachweisbaren Muskelreaktion auftritt. Des Weiteren zeigen diese Studien, dass eine Handlung nur erfolgt, wenn der Proband zuvor den bewussten Willen zur Tat verspürte. Daraus lässt sich schlussfolgern, dass die bewussten Willensakte eines Menschen für die Erzeugung willkürmotorischer Aktivitäten unerlässlich sind.

Kein Neurowissenschaftler ist bisher fähig zu erklären, wie dieses bewusste Wollen die Hirnaktivitäten so beeinflusst, dass es anschließend zu einer entsprechenden Handlung kommen kann. Analoges gilt für die Sprachproduktion. Die neurophysiologischen Ursachen bewusster Willenskommandos sind ebenfalls noch gänzlich unbekannt.

All dies habe ich bereits des Öfteren formuliert. Doch mir ist es halt wichtig, immer wieder darauf hinzuweisen.


Benjamin Libet hat gemessen, das im Gehirn Neuronen bereits bis zu 500 Millisekunden früher *feuern* , bevor die Handlung zb. das absichtliche Heben eines Armes tatsächlich stattfindet.

Es wird daraus geschlossen, das Bewusstheit im Sekundentakt abläuft. Unser Gehirn ist angelbich immer in Bereitschaft. Es kann immer Wahrnehmungen empfangen.
Aufmerksamkeit und Bewusstsein sind somit miteinander verwoben.
 
Benjamin Libet hat gemessen, das im Gehirn Neuronen bereits bis zu 500 Millisekunden früher *feuern* , bevor die Handlung zb. das absichtliche Heben eines Armes tatsächlich stattfindet.

Ja.

Unser Gehirn ist angelbich immer in Bereitschaft. Es kann immer Wahrnehmungen empfangen.

Aus der Perspektive der Evolutionstheorie betrachtet ist das Bereitschaftspotenzial etwas sehr Sinnvolles, das sich als selektionspositiv erweist und damit dem Überleben dienlich ist. Gäbe es diese Bereitschaftsposition nicht, dauerte die Verwirklichung willkürmotorischer Aktionen viel zu lange!
 
wissenschaft hin und wissenschaft her
ich bin da amateur ...und das macht für mich auch nichts
denn glaube hilft da machmal sehr und der wird durch fakten gebildet und da wos denken nicht mehr weitergeht und zig...fakten einfach auch unberücksichtigt bleiben müssen #halte ich mich an das was für mich sinn macht und meistens wirkt das auch...
denn die wissenschaftler sind nun mal die priester der heutigen zeit und wie haben die ihre macht bewahrt?...durch die natürlichen schranken der bildung einerseits ...aber eben auch durch eine sprache ...die nicht jeder verstehen konnte ...und wenn ich jetzt gehässig sein will....auch nicht sollte
doch jeder ist hier wie schon oft betont aufgerufen ...im sinne seiner gesundtheit...sich auf sich selbst nur zu verlassen ...
auf seinen bauch...der ist intelligenter als man gemeinhin denkt:D
es gibt begabte wissenschaftsjournalisten und pädagogen ...die wissen einfach ...wie sie einem wesentliches nahebringen können
ohne in selbstgefälliges wissenschaftslatein zu verfallen
ich bin da auch neidisch ...will ich gerne zugeben #
aber es reizt mich dann auch nicht so sonderlich ...als dass ich jetzt dieses sprache noch lernen wollte #ich kanns wohl auch nicht #
irgendwie wird mein interesse trotzdem gestillt...
 
Die Aussage von Libet find ich interessant:

Meiner Ansicht nach ist der entscheidende Punkt, das wir eine bewusste Kontrolle über den tatsächlichen Vollzug unseres unbewusst eingeleiteten Willensprozess haben. Also sind wir für unsere bewusst gesteuerten Entscheidungen verantwortlich, aber nicht für unsere unbewusst eingeleiteten Impulse, die unseren bewussten Entscheidungen vorausgehen.

Das kann man trainieren.

Tja, ich bin nicht trainiert, ihr?
 
Die Aussage von Libet find ich interessant:

Meiner Ansicht nach ist der entscheidende Punkt, das wir eine bewusste Kontrolle über den tatsächlichen Vollzug unseres unbewusst eingeleiteten Willensprozess haben. Also sind wir für unsere bewusst gesteuerten Entscheidungen verantwortlich, aber nicht für unsere unbewusst eingeleiteten Impulse, die unseren bewussten Entscheidungen vorausgehen.

Das kann man trainieren.

Tja, ich bin nicht trainiert, ihr?

man kann trainieren ...deine sätze zu verstehen...:D
und dann macht es für mich durchaus sinn
zuerst die prägung ,die ein gefühl hinterlässt
und ab einem bestimmtem alter ...von 35 jahren biste da fixiert ...fertig geprägt
dh...du kannst deinen unbewussten gefühlen nur noch schwer aus dem weg gehen
sol heissen ...unbewusst wird immer wieder das alte ...also die alten prägungen etabliert...
hier prägt also gefühl die wirklichkeit
viele sind durch schuldgefühle süchtig gemacht worden ...sie fühlen sich für allen sch...verantwortlich ...weil die süchtig nach entsprechenden stoffen sind ,die der körper produziert ...auch wenn sich das nach aussen hin als leiden darstellt ...macht nix ...sie findends geil..und jammern und schuld sind die anderen
ist einfach in ihnen drin ...in mir wohl auch ...bin noch zu wenig trainiert
und dann kann es aber auch sein ...dass neues wissen ...neue andere gefühle produzieren ...und die vergangenheit sich aufzulösen beginnt
man beginnt dinge neu zu betrachten ...fängt nochmal ganz von vorne an
#und zwar ...jetzt:D
auch bekannt...#
das kann man üben
die alten gefühle erzeugen immer die gleichen semantischen abläufe...
bis durch worte(dies stille in dir erzeugen) ...neue andere gefühle induziert werden ..und wenn man das nachhaltig genug betreibet...zu neuen gefühlen werden ...mit neuen aussagen ...man gibt dem nichtwissen ne chance:lachen:
und reagiert spontan ...und lässt es fliessen ..was da aus einem rauswill...lange geahnt ...aber es war einfach nicht stark genug ausgeprägt
und jetzt denkt man nicht mehr sondern ...es explodiert ins jetzt in die ewige zeitlosigkeit des quantenfeldes...prägt es neu und wird in aller stille...göttlich inspiriert...
:rolleyes:
oder so ähnlich:D
 
man kann trainieren ...deine sätze zu verstehen...:D
und dann macht es für mich durchaus sinn
zuerst die prägung ,die ein gefühl hinterlässt
und ab einem bestimmtem alter ...von 35 jahren biste da fixiert ...fertig geprägt
dh...du kannst deinen unbewussten gefühlen nur noch schwer aus dem weg gehen
sol heissen ...unbewusst wird immer wieder das alte ...also die alten prägungen etabliert...
hier prägt also gefühl die wirklichkeit
viele sind durch schuldgefühle süchtig gemacht worden ...sie fühlen sich für allen sch...verantwortlich ...weil die süchtig nach entsprechenden stoffen sind ,die der körper produziert ...auch wenn sich das nach aussen hin als leiden darstellt ...macht nix ...sie findends geil..und jammern und schuld sind die anderen
ist einfach in ihnen drin ...in mir wohl auch ...bin noch zu wenig trainiert
und dann kann es aber auch sein ...dass neues wissen ...neue andere gefühle produzieren ...und die vergangenheit sich aufzulösen beginnt
man beginnt dinge neu zu betrachten ...fängt nochmal ganz von vorne an
#und zwar ...jetzt:D
auch bekannt...#
das kann man üben
die alten gefühle erzeugen immer die gleichen semantischen abläufe...
bis durch worte(dies stille in dir erzeugen) ...neue andere gefühle induziert werden ..und wenn man das nachhaltig genug betreibet...zu neuen gefühlen werden ...mit neuen aussagen ...man gibt dem nichtwissen ne chance:lachen:
und reagiert spontan ...und lässt es fliessen ..was da aus einem rauswill...lange geahnt ...aber es war einfach nicht stark genug ausgeprägt
und jetzt denkt man nicht mehr sondern ...es explodiert ins jetzt in die ewige zeitlosigkeit des quantenfeldes...prägt es neu und wird in aller stille...göttlich inspiriert...
:rolleyes:
oder so ähnlich:D


Des hab ich jetzt original vom Buch so reingeschrieben, is ned mein Satz.

was reagiert spontan?
 
Werbung:
Zurück
Oben