LeChuck
Mitglied
- Registriert
- 9. August 2016
- Beiträge
- 68
Hallo zusammen,
ich habe das Gefühl, dass hier ein eigener Bereich fehlt.. einer, der vielleicht näher an einer erfassbaren Wahrheit liegt als vieles andere: Die Quantenmechanik.
Viele kennen sicher das Prinzip der „Bestellung beim Universum“, man wünscht sich einen Parkplatz, und plötzlich ist einer frei. Dieses Phänomen wirkt wie Magie, hat aber eine gewisse Parallele zu Beobachtungen in der Quantenphysik. Denn dort beeinflusst der Beobachter das Ergebnis. Die berühmte Frage, Welle oder Teilchen? Beides ist möglich! -> bis zur Messung. Und genau bei dieser entscheidet sich, was Realität wird.
Das ist wissenschaftlich belegt.
Doch wenn wir von der Theorie ins Alltagsleben wechseln, beobachten viele von uns Dinge, die scheinbar nicht ins gewohnte Weltbild passen. Unwahrscheinliche Zufälle, die sich häufen. Muster, die erst sichtbar werden, wenn man beginnt, gezielt darauf zu achten. Und dann stellt sich die Frage -> passieren diese Dinge wirklich häufiger, oder treten sie erst in Erscheinung, weil man sie erwartet?
... aber egal wie! Sie passieren. Und das ist faszinierend.
Eine Ebene darüber gibt es dann noch Phänomene, die weit über den sogenannten Mandela Effekt hinausgehen. Veränderungen in der Realität selbst. Dinge, die man gemeinsam mit anderen (damit meine ich jemanden den man kennt, keine Inet crowd) eindeutig anders in Erinnerung hat. Objekte, die plötzlich anders aussehen oder sogar anders funktionieren als noch vor kurzem. Das sind nicht nur Erinnerungsverzerrungen, sondern manchmal physikalisch überprüfbare Unterschiede.
Ich möchte mit diesem Beitrag dazu ermutigen, die Augen offen zu halten. Es lohnt sich, solche „Anomalien“ nicht als Spinnerei abzutun, denn vielleicht ist unsere Realität nicht so stabil, wie wir glauben. Oder es funktioniert alles anderes als wir es denken.
Hat jemand von euch Ähnliches erlebt?
ich habe das Gefühl, dass hier ein eigener Bereich fehlt.. einer, der vielleicht näher an einer erfassbaren Wahrheit liegt als vieles andere: Die Quantenmechanik.
Viele kennen sicher das Prinzip der „Bestellung beim Universum“, man wünscht sich einen Parkplatz, und plötzlich ist einer frei. Dieses Phänomen wirkt wie Magie, hat aber eine gewisse Parallele zu Beobachtungen in der Quantenphysik. Denn dort beeinflusst der Beobachter das Ergebnis. Die berühmte Frage, Welle oder Teilchen? Beides ist möglich! -> bis zur Messung. Und genau bei dieser entscheidet sich, was Realität wird.
Das ist wissenschaftlich belegt.
Doch wenn wir von der Theorie ins Alltagsleben wechseln, beobachten viele von uns Dinge, die scheinbar nicht ins gewohnte Weltbild passen. Unwahrscheinliche Zufälle, die sich häufen. Muster, die erst sichtbar werden, wenn man beginnt, gezielt darauf zu achten. Und dann stellt sich die Frage -> passieren diese Dinge wirklich häufiger, oder treten sie erst in Erscheinung, weil man sie erwartet?
... aber egal wie! Sie passieren. Und das ist faszinierend.
Eine Ebene darüber gibt es dann noch Phänomene, die weit über den sogenannten Mandela Effekt hinausgehen. Veränderungen in der Realität selbst. Dinge, die man gemeinsam mit anderen (damit meine ich jemanden den man kennt, keine Inet crowd) eindeutig anders in Erinnerung hat. Objekte, die plötzlich anders aussehen oder sogar anders funktionieren als noch vor kurzem. Das sind nicht nur Erinnerungsverzerrungen, sondern manchmal physikalisch überprüfbare Unterschiede.
Ich möchte mit diesem Beitrag dazu ermutigen, die Augen offen zu halten. Es lohnt sich, solche „Anomalien“ nicht als Spinnerei abzutun, denn vielleicht ist unsere Realität nicht so stabil, wie wir glauben. Oder es funktioniert alles anderes als wir es denken.
Hat jemand von euch Ähnliches erlebt?