Elb Krieger schrieb:
ja denn bewieis hab ich ja...
nur leider ist die welt noch nicht so weit da alle noch aus rachgier und profit und egoismus handeln..
L gDaniel
du hast recht, doch würde ich nicht die welt ansich so bezeichnen, sondern die kapitalisten. menschliches verhalten ist wirtschaftliches verhalten. die details können sich unterscheiden, aber der wettkampf um beschränkt vorhandene ressourcen bleibt eine konstante.
bedürfnis und neid sind uns zu den sternen gefolgt und die belohnungen des reichtums erwarten noch immer jene die weise genug sind dieses tiefe schlagen unseres gemeinsamen impules zu erkennen.
in einem älteren beitrag schrieb ich bereits:
in österreich gibt es einen produzenten von elektro-autos. doch darf dieser keine einzige mediale kundmachung, nicht einmal ein werbeplakat nutzen um seine produkte anzubieten. dabei würde eine volle "tank"ladung gerade einmal 10 cent kosten. dieses auto fährt über 100 km/h und die reichweite (so weit ich mich erinnere) liegt unmittelbar unter dem eines herkömmlichen autos. (kaum zu glauben, dank der infromationssperre!)
in ägypten fanden 2 österreichische forscher einen motor, der mit jeglicher flüssigkeit einwandfrei betrieben werden konnte. sprich mit wasser, tomatensaft etc. doch diese 2 wurden nie wieder gesichtet. entweder kaufte die öllobby dieses wissen, sprich den motor inkl den forschern auf, damit sie weiterhin an ihrem erdöl verdienen können, oder sie entledigtem sich diesem anderwertig.
klar verhindert die öllobby die nutzung des wissens.
dieser motoren/generatoren die bisher mit öl liefen, nun mit anderwertigen rohstoffen oder garkeinen (freie energie) zu betreiben, währe das ende einer großen einnahmequelle. deshalb wird dieses auch nicht genutzt, unterdrückt oder kommt erst garnicht an die breite öffentlichkeit.
doch würde ein radikaler umbruch auch die vielen arbeitsplätze opfern, wie z.b. in der raffinerie, zulieferbetriebe, abbauplattformen, kraftwerke etc (die liste würde sehr weitrechend in die bis heute uns bekannte ökonomie greifen)
(das sollte einem zu denken geben!)
auch bin ich skeptisch ob wasserstoffautos der umwelt nicht genauso schaden wie ein herkömmlich betriebenes auto. wenn auch scheinbar umweltfreundlich (reines wasser) - doch sollte man der produktion ansich skeptisch gegenüber stehen. da diese nicht gerade umweltfreundlich anmutet.
(dieses hat sich die öllobby gesichert, auch darüber sollte man einmal nachdenken)
schon 1926 untersuchte ein deutscher physiker die kalte-kernfusion, doch die atomlobby konnte die forschungsrichtung rechtzeitig stoppen
für die kalte kernfusion gibt es bis heute keine eindeutige erklärung, ein natürlicher prozess den man nur im rahmen einer neuen physik verstehen kann die teil einer ganzheitlichen naturwissenschaft ist.
die deutschen physiker untersuchten mitzahlreichen experimenten zur elektrolyse die eigenschaft verschiedener metalle, wasserstoff zu absorbieren. u.a. sättigten sie mit atomaren wasserstoff metallsches pelladium indem sie es für einige stunden in die atmosphäre der gase tauchen und eine gasentladung induzieren. atmaren wasserstoff erzeugen sie durch elektrolyse von wasserstoff. in diesem prozess entdeckten die deutschen physiker dass das palladium helium produziert.
ich möchte jetzt nicht näher darauf eingehen, nur soviel dazu:
das H-atom ist das kleinste atom mit ner ausbeutung von 95%!!!
dies wurde bereits 1922 endeckt und von der atomlobby totgeschwiegen
2 ----3----- 4
1 H + 1 H -> 2 He + n