Veltliner
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 24. November 2023
- Beiträge
- 943
Bei mir fing es Anno dazumal vor grad 40 Jahren mit Linda Goodman an, die sich dem Cheiro bediente. Sehr, sehr oft konnte ich kongruente Ergebnisse an Menschen im Alltag finden, und manchmal entsprechen die Ergebnisse nicht.Ach ja - dass die Bedeutungen der Zahlen anders sind als in der kabbalistischen Numerologie ist nur auf den ersten Blick verwirrend. Weil eben auch die Zahlenschlüssel völlig verschieden sind:
Der Berechnungsschlüssel bei der Numerologie nach Pythagoras:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
und bei der kabbalistischen Numerologie:
1 2 3 4 5 6 7 8 a b c d e u o f i k g m h v z p j r l t n w q ü s x ä y ö ß
Da kommt man ja auch auf völlig unterschiedliche Ergebnisse.
Allerdings habe ich keine Erfahrungen mit der kabbalistischen Numerologie, von daher kann ich darüber nichts sagen.
Ich denke, dass beide Systeme in Ordnung sind, es kommt einzig darauf an, was einem mehr liegt. Und bei mir ist das eben die Numerologie nach Pythagoras.
Das sei soweit erklärbar als man die geheimen Zwänge und Ängste mancher erfolgreicher Menschen nicht kennt, die aber trotzdem da sind, nur eben auf der nicht sichtbaren Seite des Lebens.
Gefährlich nenne ich es weil dieses Wissen Einstellungen fördert, die Menschen in Schubladen presst aus denen es vermeintlich kein Entrinnen gibt.
Soll heißen Cheiro stimmt. Wohl. Aber ist gefährlich. Pennt Mac Lean hab ich natürlich auch durch, auch hier weiß ich nicht aus welchen Hand diese Sachen stammen. Gemäß dem Gebot jeder kann mächtig sein, wenn er sich ein Umfeld aussucht, wo das eben so ist.