Pyramide m. Stern

falca

Mitglied
Registriert
1. Januar 2006
Beiträge
34
Ort
Bayern
Ich bekam kürzlich ein sehr intensives Erlebnis/ Schauung und würde gerne wissen, was es bedeuten kann wenn sich ein Stern auf eine Pyramide oben drauf " setzt" ?
Das besondere daran war, dass eine völlig positive Stimmung herüberkam , obwohl für mich eigentlich Pyramiden Absolute Gräber sind. Megagräber, welche wirklich nichts positives haben.
Würde mich über Anregungen und Meinungen freuen.
Danke.

gruss, falca
 
Werbung:
falca schrieb:
Ich bekam kürzlich ein sehr intensives Erlebnis/ Schauung und würde gerne wissen, was es bedeuten kann wenn sich ein Stern auf eine Pyramide oben drauf " setzt" ?
Das besondere daran war, dass eine völlig positive Stimmung herüberkam , obwohl für mich eigentlich Pyramiden Absolute Gräber sind. Megagräber, welche wirklich nichts positives haben.
Würde mich über Anregungen und Meinungen freuen.
Danke.

gruss, falca

Eine Pyramide ist an sich kein Grab, nicht mal die große zu Gizeh ist es.
Selbst der Sarkopag hat eine ganz andere Bewandnis, bezüglich Einweihungszeremonie.

Und ein Pyramide ist an sich oben offen, und der Stern dann eventuell
den Verschlußstein in gewisser Form symbolisierend.

Auch die Arche Noach ist in Wirklichkeit eine Pyramide, die oben offen.

Stern = 60-400-1-200-50 = 711 = göttliche polare Divinität
( Die 700 selbst: Eine vollbewusste sich selbst inkarnierende Existenz. )

Raumzeitliche (60) Erscheinung (400) aus dem Ursprung (1) urteilender (200) Existenz(50)
( für die 200 kannst auch alles einsetzen was mit Denken bzw. Logik zu tun hat )

Alles Liebe - Luzifer -

:schnl:
 
falca schrieb:
Ich bekam kürzlich ein sehr intensives Erlebnis/ Schauung und würde gerne wissen, was es bedeuten kann wenn sich ein Stern auf eine Pyramide oben drauf " setzt" ?
Das besondere daran war, dass eine völlig positive Stimmung herüberkam , obwohl für mich eigentlich Pyramiden Absolute Gräber sind. Megagräber, welche wirklich nichts positives haben.
Würde mich über Anregungen und Meinungen freuen.
Luzifer hat das schon angedeutet.
Pyramiden sind KEINE Gräber, sie sind erst in späteren Zeiten (durch ihre geheimnisvolle wirkungsweise) dazu gemacht worden.
Und der Stern als symbolischen Deckstein zu betrachten schließe ich mich an.
Habe selbst lange genug damit experimentiert.
Der Deckstein besitzt eine besondere Qualität. Er symbolisiert zum einen wieder die gesamte Pyramide, da er der letzte (oberste) Stein ist.
Zum anderen verändert er den energetischen (morphogenetischen) Schwinungsaspekt der Pyramide selbst.
Man könnte es mit einer Fokkusierungslinse eines Diaprojektors vergleichen.
 
hugh Falca

die Pyramide ist ein urmagisches Symbol... jegliche Zahlenmystik ist in ihr vrtreten (z.b. eine vierheit die sich gegen oben in eine dreiheit ergiesst, was schon an sich eine zwölfheit ergiebt. zudem hat eine Pyramide 5 flächen und Ecken, 6 bzw 8 Kanten - und dann beinhaltet sie die Lösung des uralten Rätzels der "Quadratur des Kreises")...

symbolisch meint sie natürlich die Hierarchie - also ein Breites Fundament, dass sich in dem Himmel erhebt um zuoberst in Gott, bzw in den Gottkaiser (Pharao) einzugehen und stellt damit nicht nur das allgemeingültige Gesellschaftssystem dar, sondern auch den Weg der Magischen Einweihung...

zum Stern.

bekanntermassen hatte die Pyramide von Tut-anch-amun eine goldene Spitze, welche auf Amun, bzw Aton hindeutet - also Amun den Schöpfergott, als Aton die Sonnenscheibe -also das Ideal des Ägyptischen Herrschertums - der Pharao als Horus, bzw Ra-Hor.... Ein Stern aber ist nichts anderes als eine Ferne Sonne...

verbindet man beides, so könnte es darauf hindeuten, dass eine Hierariche, ein Magisches System (bzw. ein Gesellschaftliches) darauf hinarbeitet, neue Ufer, gedanken, Hoffnungen und "Philosophien" zu finden...

mfg by FIST
 
FIST schrieb:
die Pyramide ist ein urmagisches Symbol... jegliche Zahlenmystik ist in ihr vrtreten (z.b. eine vierheit die sich gegen oben in eine dreiheit ergiesst, was schon an sich eine zwölfheit ergiebt. zudem hat eine Pyramide 5 flächen und Ecken, 6 bzw 8 Kanten - und dann beinhaltet sie die Lösung des uralten Rätzels der "Quadratur des Kreises")...
Welches sind die 6 Kanten ?
Und ? - Ist das Rätsel schon gelöst worden ???
 
Hallo allerseits,
und danke für eure Vorschläge.
Ja, der Stern berührte die Pyramide, es war eher ein verschmelzen mit der Pyramide.
Ab genau dem Moment änderte sich der dunkle, düstere Zustand der Pyramide.
Und ich hörte mich noch etwas sagen.
Das ganze geschah gleich hinter meinem Hausaltar, am Fenster, ich saß gerade nieder um zu beten.

??

liebe grüße,
falca
 
FIST schrieb:
bekanntermassen hatte die Pyramide von Tut-anch-amun eine goldene Spitze, welche auf Amun, bzw Aton hindeutet - also Amun den Schöpfergott, als Aton die Sonnenscheibe -also das Ideal des Ägyptischen Herrschertums - der Pharao als Horus, bzw Ra-Hor.... Ein Stern aber ist nichts anderes als eine Ferne Sonne...

... Könnte es sein daß du da was verwechselst? Zur Zeit des Tut-anch-Amun, der seine Regierungszeit tatsächlich noch als Tut-anch-Aton begann, in der 18. Dynastie, wurden keine nennenswerten Pyramiden mehr gebaut. Der junge Mann hatte ein Grabmal.

In der 3. und 4. Dynastie hingegen, als die Pyramidenbautechnik den Höhepunkt erreichte (und die Pyramide des Chu-Fu, den die Griechen als Cheops überlieferten, hatte tatsächlich eine goldene Spitze), wurde weit und breit kein Aton verehrt.
 
Werbung:
Hi falca,

Pyramiden sind eines der heiligsten Symbole aus der heiligen Geometrie. Das mit den Gräbern, vergiss das mal, Beiwerk.

Was war es für ein Stern ?

Grüße von sam
 
Zurück
Oben