Hallo Ihr Lieben!
Danke für Eure Antworten!!!
Heute hatten wir eine "Marathonbesprechung" mit unserem Chef (nachdem früh morgens bereits die erste Kündigung ausgesprochen wurde).
Wir haben ihm so ruhig wie möglich erklärt,daß der Zustand im Betrieb psychisch nicht mehr erträglich ist und daß eigentlich alle Mitarbeiter Angst vor ihm haben. Er war zwar sehr geknickt,ich persönlich glaube aber,daß sich an der Situation nicht viel ändern wird.Vorrübergehend wird er vielleicht ruhiger werden (die nächsten paar Wochen ?),bis er seine aufgestauten Aggressionen nicht mehr unter Kontrolle hat u. wieder ausflippt.
Ich hätte heute wirklich sehr gerne gekündigt,jedoch möchte ich nicht wirklich auf meine Abfertigung verzichten (10 Jahre im Betrieb...)
Also werde ich mich bei allen möglichen Stellen erkundigen,um mich rechtlich abzusichern.
Jedenfalls hat das Gespräch für's Erste gut getan, der meiste Ballast ist weg,da ich ihm deutlich klargemacht habe,das nicht länger auf Kosten meiner Nerven u. meiner Gesundheit durchzumachen.
Auch wenn er sich nicht ändert, seine Probleme sind nicht meine, und ich weiß jetzt was zu tun oder vielleicht in naher Zukunft zu ändern ist.
Das Traurige ist nur,daß meine Kollegin,die mittlerweile auch schon 8 Jahre im Betrieb ist, gehen wird und das hat uns allen heute ziemlich zugesetzt.
Unter den Kollegen haben wir ein sehr freundschaftliches,schon fast familiäres Verhältnis entwickelt, und es tut weh,daß aufgrund der miesen Laune eines Menschen,diese gute Stimmung vergiftet wird...
Hi,
wichtig ist das Ihr alle zusammen immer so was in Angriff nehmt,
damit Er den Prass nicht auf eine Person bezieht,
die alleinig redet und die Anderen stehen nur stumm dabei.
Habt Ihr Euren Chef mal gefragt ob Er schwerwiegende Probleme hat?
Es können ja auch Probleme im Privatbereich,
oder Druck von einer etwas höheren Ebene sein,
den Er nicht mehr verkraftet, sondern ablässt,
wenn auch nicht in angemessener Art und Weise, ...
an den MitarbeiterInnen.
Einfach mal von Mensch zu Mensch fragen was Ihn bedrückt,
auch wenn Er den Druck an Euch abläßt.
Das Problem ist wenn man wechselt bekommt man nicht immer
einen festen Arbeitsplatz, dort können auch solche Geschichten vorkommen.
Man ist das letzte Rädchen am Wagen und kann immer zuerst gehen, ...
Wechseln sollte man heute nicht mehr so einfach,
es gibt nicht mehr so viel Sicherheiten wie früher,
wo alles einfacher war und sicherer..
LG
Sonja