Psychoterror durch Chef! Was können meine Kollegen und ich tun? Bitte um Hilfe!

Hallo lisi baar

Habt Ihr Euch schon mal überlegt, gemeinsam zu kündigen? Ich denke, es wäre ein Riesenschock für den Herrn, wenn er an einem frühen Morgen die Kündigungen sämtlicher seiner Untergebenen auf dem Schreibtisch hätte und er müsste sich endlich mal überlegen, was eigentlich Sache ist.

Dies ist natürlich nur als allerletzte Konsequenz gedacht, nach dem Reden, Betriebsrat etc....
 
Werbung:
Hallo Ihr Lieben!
Danke für Eure Antworten!!!
Heute hatten wir eine "Marathonbesprechung" mit unserem Chef (nachdem früh morgens bereits die erste Kündigung ausgesprochen wurde).
Wir haben ihm so ruhig wie möglich erklärt,daß der Zustand im Betrieb psychisch nicht mehr erträglich ist und daß eigentlich alle Mitarbeiter Angst vor ihm haben. Er war zwar sehr geknickt,ich persönlich glaube aber,daß sich an der Situation nicht viel ändern wird.Vorrübergehend wird er vielleicht ruhiger werden (die nächsten paar Wochen ?),bis er seine aufgestauten Aggressionen nicht mehr unter Kontrolle hat u. wieder ausflippt.
Ich hätte heute wirklich sehr gerne gekündigt,jedoch möchte ich nicht wirklich auf meine Abfertigung verzichten (10 Jahre im Betrieb...)
Also werde ich mich bei allen möglichen Stellen erkundigen,um mich rechtlich abzusichern.
Jedenfalls hat das Gespräch für's Erste gut getan, der meiste Ballast ist weg,da ich ihm deutlich klargemacht habe,das nicht länger auf Kosten meiner Nerven u. meiner Gesundheit durchzumachen.
Auch wenn er sich nicht ändert, seine Probleme sind nicht meine, und ich weiß jetzt was zu tun oder vielleicht in naher Zukunft zu ändern ist.
Das Traurige ist nur,daß meine Kollegin,die mittlerweile auch schon 8 Jahre im Betrieb ist, gehen wird und das hat uns allen heute ziemlich zugesetzt.
Unter den Kollegen haben wir ein sehr freundschaftliches,schon fast familiäres Verhältnis entwickelt, und es tut weh,daß aufgrund der miesen Laune eines Menschen,diese gute Stimmung vergiftet wird...
 
Hallo Ihr Lieben!
Danke für Eure Antworten!!!
Heute hatten wir eine "Marathonbesprechung" mit unserem Chef (nachdem früh morgens bereits die erste Kündigung ausgesprochen wurde).
Wir haben ihm so ruhig wie möglich erklärt,daß der Zustand im Betrieb psychisch nicht mehr erträglich ist und daß eigentlich alle Mitarbeiter Angst vor ihm haben. Er war zwar sehr geknickt,ich persönlich glaube aber,daß sich an der Situation nicht viel ändern wird.Vorrübergehend wird er vielleicht ruhiger werden (die nächsten paar Wochen ?),bis er seine aufgestauten Aggressionen nicht mehr unter Kontrolle hat u. wieder ausflippt.
Ich hätte heute wirklich sehr gerne gekündigt,jedoch möchte ich nicht wirklich auf meine Abfertigung verzichten (10 Jahre im Betrieb...)
Also werde ich mich bei allen möglichen Stellen erkundigen,um mich rechtlich abzusichern.
Jedenfalls hat das Gespräch für's Erste gut getan, der meiste Ballast ist weg,da ich ihm deutlich klargemacht habe,das nicht länger auf Kosten meiner Nerven u. meiner Gesundheit durchzumachen.
Auch wenn er sich nicht ändert, seine Probleme sind nicht meine, und ich weiß jetzt was zu tun oder vielleicht in naher Zukunft zu ändern ist.
Das Traurige ist nur,daß meine Kollegin,die mittlerweile auch schon 8 Jahre im Betrieb ist, gehen wird und das hat uns allen heute ziemlich zugesetzt.
Unter den Kollegen haben wir ein sehr freundschaftliches,schon fast familiäres Verhältnis entwickelt, und es tut weh,daß aufgrund der miesen Laune eines Menschen,diese gute Stimmung vergiftet wird...

Hi,

wichtig ist das Ihr alle zusammen immer so was in Angriff nehmt,
damit Er den Prass nicht auf eine Person bezieht,
die alleinig redet und die Anderen stehen nur stumm dabei.

Habt Ihr Euren Chef mal gefragt ob Er schwerwiegende Probleme hat?
Es können ja auch Probleme im Privatbereich,
oder Druck von einer etwas höheren Ebene sein,
den Er nicht mehr verkraftet, sondern ablässt,
wenn auch nicht in angemessener Art und Weise, ...
an den MitarbeiterInnen.

Einfach mal von Mensch zu Mensch fragen was Ihn bedrückt,
auch wenn Er den Druck an Euch abläßt.

Das Problem ist wenn man wechselt bekommt man nicht immer
einen festen Arbeitsplatz, dort können auch solche Geschichten vorkommen.
Man ist das letzte Rädchen am Wagen und kann immer zuerst gehen, ...
Wechseln sollte man heute nicht mehr so einfach,
es gibt nicht mehr so viel Sicherheiten wie früher,
wo alles einfacher war und sicherer..

LG:trost: :kiss4:

Sonja
 
Wa bis jetzt immer noch nicht klar ist: Ist er der Besitzer der Firma oder nur Vorgesetzter? Habt Ihr einen Betriebs-/Personalrat?
Kündigung von sich aus kann ich absolut nicht unterstützen. So rosig sind die zeiten nicht, daß man von heut auf morgen einen neuen Job bekommt und vom Arbeitsamt gibt´s noch ne Sperre obendrauf.
Der Typ gehört jedenfalls in Behandlung, auch zu seiner eigenen Sicherheit.
Wenn ansonsten das Betriebsklima stimmt, könnt Ihr doch zufrieden sein und so´n epileptisches Rumpelstilzchen bekommt Ihr auch nicht überall geboten...
Mit (Galgen)humor kommt man weiter.


Sage
 
Wa bis jetzt immer noch nicht klar ist: Ist er der Besitzer der Firma oder nur Vorgesetzter? Habt Ihr einen Betriebs-/Personalrat?
Kündigung von sich aus kann ich absolut nicht unterstützen. So rosig sind die zeiten nicht, daß man von heut auf morgen einen neuen Job bekommt und vom Arbeitsamt gibt´s noch ne Sperre obendrauf.
Der Typ gehört jedenfalls in Behandlung, auch zu seiner eigenen Sicherheit.
Wenn ansonsten das Betriebsklima stimmt, könnt Ihr doch zufrieden sein und so´n epileptisches Rumpelstilzchen bekommt Ihr auch nicht überall geboten...
Mit (Galgen)humor kommt man weiter.


Sage

Hallo Sage!
Er ist der Besitzer der Firma!!! Also unser "Oberboss".
Betriebsrat haben wir keinen,da es sich um einen kleinen Betrieb handelt.
Kündigen will ich auch nicht,da ich schon über 10 Jahre "durchgehalten" habe und meinen Anspruch auf Abfertigung nicht wegwerfen möchte (da wär ich ja schön blöd).
Wir wissen alle daß er in Behandlung gehört, nur er leider nicht. Er wird es auch nie wahrnehmen,daß er schwere Probleme hat...
Und da er auch bereits 50 ist,wird er sich wohl nicht mehr ändern (Was Hänschen nicht lernt,lernt Hans nimmermehr.....)
Für mich gibt's nur 2 Möglichkeiten: Ich werde mich rechtlich absichern bzw. erkundigen wo's möglich ist um mich abzusichern. 2.Möglichkeit: so schnell wie möglich schwanger werden (alt genug bin ich ja inzwischen..:stickout2 )
Unser Team hält total zusammen und das ist eigentlich der Grund warum ich so lange durchgehalten habe.
Ich hatte ja jetzt übers Wochenende lange genug Zeit um darüber nachzudenken, und ich werd mich mit Sicherheit nicht unterkriegen lassen!!! :fechten:
 
Hallo Lisi,

kennt ihr die Hintergründe seiner Auszucker? Die Kleinigkeiten sind nur Auslöser. Gibt es eine Ehefrau mit der ihr reden könnt?
Ich glaube nämlich nicht, dass er bösartig ist sondern irgendwelche Probleme wältzt und die an Leuten ausläßt, denen er sich überlegen fühlt, einfach gesagt, wo er sich traut.

Eine Möglichkeit wäre auch, ihm zu zeigen, dass ihr stark seid. Scheinbar sucht er jemanden, der "auch" stark ist, er ist es meiner Meinung gar nicht, er tut nur so.

Aggression von Männern ist das Pendant zur Depression von Frauen.

Das Schlimme ist, dass ihr bereits alle angstgesteuert seid. Angst vor seinen Auszuckern, Angst vor Jobverlust (durch Eigenkündigung) usw. Was ganz klar und kein Wunder ist, würde ausnahmslos jedem so gehen.

Ich hab es immer so gehandhabt: Wenn ein Chef grantig war, bin ich wortlos gegangen und hab ihn angeleht gelassen. Er ist immer, wenn er sich beruhigt hatte, von selbst wieder gekommen. So wild war es allerdings nie.

Gibt es einen in eurem Team, der an ihn ran kommt? Jemand, auf den er hört und dem er sich vielleicht auch anvertraut?

Wünsche euch viel Kraft und Durchhaltevermögen!
 
Indigomädchen;983754 schrieb:
Hallo Lisi,

kennt ihr die Hintergründe seiner Auszucker? Die Kleinigkeiten sind nur Auslöser. Gibt es eine Ehefrau mit der ihr reden könnt?
Ich glaube nämlich nicht, dass er bösartig ist sondern irgendwelche Probleme wältzt und die an Leuten ausläßt, denen er sich überlegen fühlt, einfach gesagt, wo er sich traut.

Eine Möglichkeit wäre auch, ihm zu zeigen, dass ihr stark seid. Scheinbar sucht er jemanden, der "auch" stark ist, er ist es meiner Meinung gar nicht, er tut nur so.

Aggression von Männern ist das Pendant zur Depression von Frauen.

Das Schlimme ist, dass ihr bereits alle angstgesteuert seid. Angst vor seinen Auszuckern, Angst vor Jobverlust (durch Eigenkündigung) usw. Was ganz klar und kein Wunder ist, würde ausnahmslos jedem so gehen.

Ich hab es immer so gehandhabt: Wenn ein Chef grantig war, bin ich wortlos gegangen und hab ihn angeleht gelassen. Er ist immer, wenn er sich beruhigt hatte, von selbst wieder gekommen. So wild war es allerdings nie.

Gibt es einen in eurem Team, der an ihn ran kommt? Jemand, auf den er hört und dem er sich vielleicht auch anvertraut?

Wünsche euch viel Kraft und Durchhaltevermögen!

Hallo Indigomädchen, Aggression der Männer als Pendant zur Depression bei Frauen? Kannst du das ein bisschen näher erklären (bin Mann, aber eher depressiv als aggressiv oder sind meine depressiven Phasen auch als Aggression zu verstehen??). lg Alfred
 
Lieber Alfred,

dann bist du die Ausnahme der Regel :stickout2

Wenn Männer beginnen herumzuschreien und wie wild um sich zu schlagen (physisch oder verbal) beginnen, ist das Hilflosigkeit. Frauen gehen in so einer Hilflosigkeit in die Depression.
 
Werbung:
Hallo Lisi! Du Arme...
Meine Meinung:
- Auf Sachlagen-Ebene: informiert euch bei einem Fachanwalt für Arbeitsrecht über die Sachlage (denn auf Dauer wird es euch krankmachen, wenn sich nix ändert..)
- es scheint mir, als ob euer Chef seine mangelnde Fach- und Sachkenntnis selbst spürt und euch wenigstens einschüchtern möchte, damit ihr Respekt vor ihm habt. Und selbst in höchster Not ist!
- dieses Verhalten nennt James Redfield in seinem Buch "Die Prophezeiungen von Celestine" (da gehts um Energieraub, sehr empfehlenswert!!!) das " Kontrolldrama des EINSCHÜCHTERERS" . Durch Schreien und Zerstörung bewirkt er, das all eure Energien auf ihn gerichtet werden, aus Angst. Damit nimmt er euch Energie weg für sich selbst und braucht sich selbst nicht bemühen. Funktioniert gut, aber nur, solange ihr mitspielt. Mein Tip: verlasst geschlossen und schweigend den Raum, wenn er sich so verhält. NIEMAND braucht sich so behandeln zu lassen!! Also wendet eueren Geist und euren Körper von ihm ab, wenn rausgehen nicht geht, dann jedenfalls keine Beachtung für solches Verhalten, keine Energien in seine Richtung (schwer, ich weiß, seufz.) Höchstens ein sachlich-trockenes "Herr X, ich glaube, Sie vergreifen sich im Ton".
- wenns du s hinkriegst, denk ab und zu mal freundlich an ihn. Denn das ist das,was er eigentlich braucht. Energie. Also schenk ihm welchem, dann braucht er sie dir nicht so brutal wegnehmen....Es wirkt, glaubs mir! Hab schon unglaubliche Sachen damit erlebt.
Tip: die Formel "ich schenk dir Licht, du kleiner Wicht" machts auch bei Fieslingen möglich. Gewisse Selbstüberwindung kostets anfangs,aber einer muß das Drama durchbrechen
- über kurz oder lang wird dein Chef sich von selbst erledigen, denn nach dem was du schreibst ist er ein absoluter Herzinfarkt-Kandidat.
Dir, euch alles Gute und Liebe , M
 
Zurück
Oben