Psychohygiene

Werbung:
Stimmt, das ist auch meine Erfahrung. Intuitiv oder durch Nachdenken, wobei dies im Wechsel geschieht und so auch in die Tiefe führt. Was von innen kommt, wird rational - aber nicht unbedingt zeitgleich - auch verarbeitet und fällt wieder auf inneren Boden zurück.
Eben, alte Themen:
Menschen, die einem nicht gut getan haben,
Begebenheiten, die unangenehm.waren -
mit dem Verständnis und den Einsichten eines reiferen Lebensalter zu betrachten kann dann plötzlich sehr versöhnend wirken.
 
Eben, alte Themen:
Menschen, die einem nicht gut getan haben,
Begebenheiten, die unangenehm.waren -
mit dem Verständnis und den Einsichten eines reiferen Lebensalter zu betrachten kann dann plötzlich sehr versöhnend wirken.

Ist aber alles letztlich Ur-Eigenes. Das heisst man kommt selbst und von selber, und mit eigenen Erfahrungen zur Versöhnung.

Niemand kann von aussen bestimmen, was mir gut tut. Selbst in einer Therapie ist das so. Das möchte ich hier einfach noch sagen. Hat aber nichts mit dir zu tun.;)
 
Ist aber alles letztlich Ur-Eigenes. Das heisst man kommt selbst und von selber, und mit eigenen Erfahrungen zur Versöhnung.

Niemand kann von aussen bestimmen, was mir gut tut. Selbst in einer Therapie ist das so. Das möchte ich hier einfach noch sagen. Hat aber nichts mit dir zu tun.;)
Freilich - da gebe ich dir Recht!
Aber die sogenannte " Selbstbestimmung" an und für sich halte ich für eine Illusion.
So ganz kompromisslos geht es selten im Leben ab!
 
Werbung:
Meine Kinder!

Schlechte Gedanken, sie blühten und sie stanken. Man muss sie nicht entsorgen, so fragte einst der Thorben: Bin ich böse wenn ich hasse? Wenn ich döse klingt das klasse. Doch wir pendeln in Sandale zwischen Teller und Pappschale. Brauchen Reibung mit den Polen, schauen samstags Dieter Bohlen.

euer Shantro
 
Zurück
Oben