Psychoanalyse

Lass mal gut sein! :D
Ich rede von Psychologie/ psychologischer Psychotherapie und habe mit dem biologischen Ansatz recht wenig am Hut (na, ja, zumindest sind mir auch die neueren Ansätze bekannt, die nicht MINDESTENS 50 Jahre alt sind ... wie z.B. der Behaviorismus ;) - danach wurds doch erst interessant).
All diese Ansätze sind weiterentwickelt worden und es gibt in den letzten zehn Jahren erstaunliche Veränderungen.

Bitte erspare uns hier den Uralt-Sermos, mit dem schon einst niemand so recht etwas anfangen konnte, am wenigsten die Betroffenen.

P.S. es wäre fatal, diese Paradigmen heute noch bei Esstörungen anzuwenden!!!

Natürlich stimme ich dir zu, dass es inzwischen effektivere Methoden gibt als die Psychoanalytischen, aber die fruchtbaren Annahmen derselben können nicht umstritten werden. Modernen Therapiearten haben die Rolle der Abwehrmechanismen nicht negiert, wir sprechen nicht über die Methodik der Behandlung, sondern im Bezug auf die Diagnostik.
Das Uralte, so wie du es nennst, ist heute teilweise fruchtbarer als du glaubst. Warum denkst du nicht selbst über eine Sachen nach, anstatt alles zu googeln ? Du hast zwar Recht, wenn du sagst, dass bestimmte Methoden heutzutage niemanden helfen würden, aber ich würde die Sache tiefer betrachten, und mich nicht nur auf unverlässliche Quellen verlassen.
Deine Ausführungen zeigen, dass du über das Thema nicht tiefgründig genug nachgedacht hast, zumindest habe ich aus deinen Worten verstanden, dass heute gar nichts aus der Psychoanalyse praktische Anwendung findet und alles veraltet sei.
 
Werbung:
Natürlich stimme ich dir zu, dass es inzwischen effektivere Methoden gibt als die Psychoanalytischen, aber die fruchtbaren Annahmen derselben können nicht umstritten werden. Modernen Therapiearten haben die Rolle der Abwehrmechanismen nicht negiert, wir sprechen nicht über die Methodik der Behandlung, sondern im Bezug auf die Diagnostik.
Das Uralte, so wie du es nennst, ist heute teilweise fruchtbarer als du glaubst. Warum denkst du nicht selbst über eine Sachen nach, anstatt alles zu googeln ? Du hast zwar Recht, wenn du sagst, dass bestimmte Methoden heutzutage niemanden helfen würden, aber ich würde die Sache tiefer betrachten, und mich nicht nur auf unverlässliche Quellen verlassen.
Deine Ausführungen zeigen, dass du über das Thema nicht tiefgründig genug nachgedacht hast, zumindest habe ich aus deinen Worten verstanden, dass heute gar nichts aus der Psychoanalyse praktische Anwendung findet und alles veraltet sei.

Woher nimmst Du die Annahme, daß ich alles googeln würde???
:lachen:
DAS habe ICH gewiss nicht nötig ... .

Die Psychoanalyse war schon zu meiner Studienzeit ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten (klingt ja einfach toll für Neulinge, bringt aber im Prinzip GAR NICHTS ... und das ist recht schade für echte Patienten!!!)

Googel DU doch mal, was sich in den letzten Jahrzehnten alles in der fundierten, wissenschaftlichen Psychologie so getan hat!!!
 
und dann sitzt der psychiater da mit 200 rollen papier im kopf und sieht den patienten nicht

was am besten hilft ist die phänomenologische analyse des eigenen geisteslebens, und das kann einem kein therapeut jemals abnehmen

und ich würd auch nie zum arzt gehen wenn ich nur ein kleines wehwehchen hab, erstens heilt sich das von selbst und zweitens ist es viel zu interessant, sich selbst mit der materie zu befassen

psychiater sind nur für leute mit wirklich schweren defekten, oder für solche mit zuviel zeit und geld, die eine exotische unterhaltung suchen

aber mit der wand zu reden ist auch nicht unbedingt die einzige alternative, gibt ja auch andere leute, die sich mit einem unterhalten und interesse an menschen haben, und die antworten sogar, und oft auch hilfreiches
 
Natürlich stimme ich dir zu, dass es inzwischen effektivere Methoden gibt als die Psychoanalytischen

Googel DU doch mal, was sich in den letzten Jahrzehnten alles in der fundierten, wissenschaftlichen Psychologie so getan hat!!!

Die Psychoanalyse war schon zu meiner Studienzeit ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten (klingt ja einfach toll für Neulinge, bringt aber im Prinzip GAR NICHTS ... und das ist recht schade für echte Patienten!!!)

Wenn du die Meinung vertrittst, dass Abwehrmechanismen in keinster Form in der Klinischen Psychologie Betrachtung und Anwendung finden, entlarvst du dich entgegen deines eigenen Interesses. Auch in der gegenwärtigen Motivationstheorie herrscht die Meinung, dass verfestigte ungeeignete Strategien (wie die Verleugnung) eine Dissonanz begünstigen. Es ging mir um Ursachen, nicht über Behandlungsformen..
Ich könnte dir noch eine Menge sagen, aber ich habe keine Lust mehr, mich mit der Wand zu unterhalten. Also, viel Spaß noch :rolleyes:
 
Wenn du die Meinung vertrittst, dass Abwehrmechanismen in keinster Form in der Klinischen Psychologie Betrachtung und Anwendung finden, entlarvst du dich entgegen deines eigenen Interesses. Auch in der gegenwärtigen Motivationstheorie herrscht die Meinung, dass verfestigte ungeeignete Strategien (wie die Verleugnung) eine Dissonanz begünstigen. Es ging mir um Ursachen, nicht über Behandlungsformen..
Ich könnte dir noch eine Menge sagen, aber ich habe keine Lust mehr, mich mit der Wand zu unterhalten. Also, viel Spaß noch :rolleyes:

Welche der vielen Motivationstheorien denn nun wieder ... :).
Wahrscheinlich meinst du in der Tat die (alte) Dissonanztheorie ... die sagt aber viel mehr aus.
Ich arbeite seit exakt 20 Jahren in Bereichen der klinischen Psychologie ... natürlich hast DU das Gefühl gegen eine Wand zu reden!!! :D
 
und dann sitzt der psychiater da mit 200 rollen papier im kopf und sieht den patienten nicht

was am besten hilft ist die phänomenologische analyse des eigenen geisteslebens, und das kann einem kein therapeut jemals abnehmen

und ich würd auch nie zum arzt gehen wenn ich nur ein kleines wehwehchen hab, erstens heilt sich das von selbst und zweitens ist es viel zu interessant, sich selbst mit der materie zu befassen

psychiater sind nur für leute mit wirklich schweren defekten, oder für solche mit zuviel zeit und geld, die eine exotische unterhaltung suchen

aber mit der wand zu reden ist auch nicht unbedingt die einzige alternative, gibt ja auch andere leute, die sich mit einem unterhalten und interesse an menschen haben, und die antworten sogar, und oft auch hilfreiches

WER spricht denn hier von Psychiatern - ne, ne ... :lachen:.
 
wenn ich mich einem psychiater anvertraut hätte, müsste ich jetzt fünf jahre medikamente nehmen, eine therapie machen, und die prognose wäre ziemlich hoffnungslos

aber so hab ich mich in drei wochen selbst geheilt und weiß jetzt mehr über schizophrenie als du aus deinen büchern je erfahren wirst

also WER?
 
Gen Fu und Ireland,


Ihr macht mir ja richtig Hoffnung :tomate:

Vielleicht brauch' ich danach einen Psychiater, wer weiß....


;)
 
Gen Fu und Ireland,


Ihr macht mir ja richtig Hoffnung :tomate:

Vielleicht brauch' ich danach einen Psychiater, wer weiß....


;)

Ach was!!! :D

Du machst nicht den Eindruck, als könnte dir auch die schlechteste Analyse etwas anhaben!!! (es gibt laut Studie ja tatsächlich welche, denen sie hilft!)

Ich werde nur stets und ständig wütend, wenn Leuts für Therapien "blechen" sollen!!!

Es gibt die besten Therapien ... und Therapeuten von der Krankenkasse finanziert (also: in der Regel keine Psychiater, die sind für was ganz anderes da, - aber Psychologen mit einer fundierten Therapieausbildung, die von den Kassen zugelassen ist!!!) - und das hat überhaupt nichts mit Medikamenten oder Psychiatrie zu tun!!!
 
Werbung:
war nur ein kleiner Scherz :D

also, ich habe jetzt einen Platz, wo ich einen teil zurückbekomme, bin mit der Therapeutin eigentlich zufrieden.

War aber auch auf der Warteliste, und hatte gestern einen Anruf!!!

D.h. ab Herbst kann ich eventuell, "gratis" eine Therapie machen.



Ich denke schon, dass etwas "weitergeht", aber ich bleibe bei der Psychotherapie statt Aanalyse, denn die kostet eindeutig zu viel! In Krisenzeiten suche ich eher einen TCM Arzt auf als einen Psychiater, ich weiß nicht, aber irgendwie wehre ich mich gegen den Gedanken an Psychopharmaka, auch wenn diese mittlerweile sehr gut sind...[ich muss aber ehrlich zugeben, dass mir ein Psychiater schon mal das Leben gerettet hat, aber ich bin optimistisch, dass sich das nicht wiederholen muss ;) ]

mir ging es ja in dem Fall um die Aufarbeitung. Und ich schätze, ich muss vielleicht nicht so genau wissen, WIE das letztendlich funktioniert, so lange es (wenigstens ein bisschen) funktioniert.

...oder mir zumindest keinen Schaden zufügt :ironie:


Lieben Gruss und Gute Nacht!
 
Zurück
Oben