Psychiatrie für alle - Artikel in der taz

Du verstehst anscheinend nicht, dass es die Bezeichnung "ADHS" NUR im Zusammenhang mit der psychopharmazeutischen Medikamentation gibt - die Bezeichnung ist ein Sammelbegriff unterschiedlichster Symptome unterschiedlichster Ursachen und wurde erschaffen, um eine Diagnose erstellen und damit einen Markt für diese verschreibungspflichtige Medikamente zu erschaffen.
Quelle?
 
Werbung:
Das hat jetzt was mit ADHS zu tun?
Hast du dich mal mit dem Krankheitsbild befasst?
Du hast doch bestätigt, dass Du selbst keinerlei Erfahrungen hast,
sondern lediglich zu den Personen gehörst, die andere als "adhs" erleben oder bezeichnen.
Was für ein "Krankheitsbild" willst Du denn da erkennen oder soll @Pavel07 Dener Meinung nach erkennen? M.E. hat sich @Pavel07 gerade mit diesem erzeugten "Krankheitsbild" sehr wohl und sogar sehr umfangreich und interdisziplinär befasst, genau daher kann er auch so weitläufig assoziieren, verbinden, erkennen, begreifen und demgemäss argumentieren.
 
Wie schon geschrieben: ADHS verhält sich zu Zappeligkeit wie Depression zu "Ich bin auch selbst. ab und zu niedergeschlagen".
Das stimmt sogar - denn bei beidem ist es erst das chronische Unterdrücken der Symptome, die zu dem verfestigten Zustand geführt hat - trotzdem bleibt es auch da bei der Ursachenerkennung und Lebensstiländerung, um die Energien wieder in eine dynamisch harmonische Balance zu bringen.
 
Du hast doch bestätigt, dass Du selbst keinerlei Erfahrungen hast,
sondern lediglich zu den Personen gehörst, die andere als "adhs" erleben oder bezeichnen.
Was für ein "Krankheitsbild" willst Du denn da erkennen oder soll @Pavel07 Dener Meinung nach erkennen? M.E. hat sich @Pavel07 gerade mit diesem erzeugten "Krankheitsbild" sehr wohl und sogar sehr umfangreich und interdisziplinär befasst, genau daher kann er auch so weitläufig assoziieren, verbinden, erkennen, begreifen und demgemäss argumentieren.
Dein Ernst?
 
Du hast doch bestätigt, dass Du selbst keinerlei Erfahrungen hast,
sondern lediglich zu den Personen gehörst, die andere als "adhs" erleben oder bezeichnen.
Was für ein "Krankheitsbild" willst Du denn da erkennen oder soll @Pavel07 Dener Meinung nach erkennen? M.E. hat sich @Pavel07 gerade mit diesem erzeugten "Krankheitsbild" sehr wohl und sogar sehr umfangreich und interdisziplinär befasst, genau daher kann er auch so weitläufig assoziieren, verbinden, erkennen, begreifen und demgemäss argumentieren.
er hat ADHS von Kindheit an, hat er geschrieben, sprach daon das er nicht allein woanders seinkonnte und weinte dann,
das war das .
 
Was schlägst du als Alternative vor?
Wenn der Kopf Achterbahn fährt und die Gedanken Pingpong spielen, sodass man sich nicht mal auf die einfachsten Dinge konzentrieren kann?
Mir hat z.B. eine Frau mal erzählt, dass sie nicht mal hat still sitzen und essen können, ohne dass ihr Kopf 1000 Dinge auf einmal hätte denken und machen wollen.
Da sind wir noch ganz weit weg von irgendwelchen Schulaufgaben oder aufgezwungenen Strukturen.
Nee, irgendwie auch nicht - denn die Frau war ja auch mal Kind. Und ich kann nichts allgemein dazu sagen, wenn ich nicht mehr darüber weiss, warum es dieser Frau so ging - wann das war, wo in welcher Situation, mit welchen Menschen hatte sie zu tun, was ist passiert, dass ihre Amygdala so angesprungen ist?

Ich würde die Frage stellen, was ihr wirklich hilft, zur Ruhe zu kommen, in sich anzukommen, evtl. auch Traumabearbeitung, Ursachen der Ängste finden, etc.
 
Werbung:
Nee, irgendwie auch nicht - denn die Frau war ja auch mal Kind. Und ich kann nichts allgemein dazu sagen, wenn ich nicht mehr darüber weiss, warum es dieser Frau so ging - wann das war, wo in welcher Situation, mit welchen Menschen hatte sie zu tun, was ist passiert, dass ihre Amygdala so angesprungen ist?

Ich würde die Frage stellen, was ihr wirklich hilft, zur Ruhe zu kommen, in sich anzukommen, evtl. auch Traumabearbeitung, Ursachen der Ängste finden, etc.
aber das macht man doch bei der Diagnosestellung, bei Kindern eh, da werden vorerst Therapien gemacht um zu erkennen was das Problem ist.Bevor irgendwelche Meedis in Betracht kommen.

trotzdem hat ADHS nichts mit Taub und blind gemeinsam.
 
Zurück
Oben