Psychiatrie für alle - Artikel in der taz

Wahrscheinlich doch keine gute Idee seine Medikamente nicht zu nehmen... Wenn man eine Sonnenallergie hat, sollte man nicht am Strand spazieren gehen.
 
Werbung:
Das ist auch total verdreht. Ich hätte nur sagen können: Schau in den von mir geschlossenen Thread, wie schwer krank ich schon damals war.
Aber dann erstellt diese Userin ein Zitat, das nicht nur alles verdreht, sondern auch versucht, meine sehr schwere Krankheit als etwas Sinngemäßes darzustellen.
Weiterhin bist du derjenige, der die Dinge verdreht. Denn Fakt ist: Ich habe nie eine eine Krankheit als etwas Sinngemäßes dargestellt. - Du versuchst aber wiederholt, und mit zunehmendem Eifer, deine Biographie als immunisierendes Schutzschild zu verwenden, hinter dem du ungestört hetzen darfst, während denjenigen, die Kritik an deinen Beiträgen üben, mehr oder weniger unterschwellig Rassismus, Antisemitismus oder Rücksichtslosigkeit Kranken gegenüber unterstellst. Gern noch einmal: Für meine Beiträge ist es unerheblich ob du alt oder jung, gesund oder krank, Deutscher oder nicht - oder einer (bzw. welcher) Religion angehörst.
 
Ich denke das hat leider viel mit politischen Entscheidungen zu tun. Es hat triftige Gründe, zu welchem Zeitpunkt, welche Diagnose auf welche Art und Weise gestellt werden kann. Letzten Endes entscheidet immer der mächtigere was richtig ist und was falsch- also die Regierung.
Hier kann ich posten:

Aus Krankheiten Geld machen​


In den USA macht die medizinische Industrie mittlerweile 18% des BIP, was bedeutet, dass fast jeder fünfte generierte Dollar in der Tasche eines Arztes landet. Fairerweise muss man sagen, dass die USA weltweit der Ausreißer sind: Sie bieten eine ähnliche Lebenserwartung (ca. 78) da sowohl China als auch Kuba ihren Bürgern etwa 20-mal so hoch wie die Pro-Kopf-Kosten Chinas und 10-mal so hoch wie die Kosten Kubas. In China nur Einer von zwanzig Dollar des BIP wird für „Mediziner“ ausgegeben, weit gefasst.


 
Werbung:
Zurück
Oben