Psychiatrie für alle - Artikel in der taz

@Mönch-David .

„Es war schon sehr bedrückend, weil ich nicht verstanden habe warum ich mich auf einmal so erschlagen fühlte“, erzählt Behrmann. „Also ich hatte keinen Spaß mehr an Arbeit, ich hatte keinen Spaß mehr ganz simpel an Videospielen, oder ich hatte keinen Spaß an Fernsehgucken, ich hatte keinen Spaß an Diskotheken, ich hatte keinen Spaß-nee! Ich konnte einfach nicht mehr, also die Couch, da drauf zu liegen, noch nicht mal das hat Spaß gemacht, aber es war notwendig.“

Und? Erkennst du ein wenig deine eigenen Beiträge wieder?


Dieser "Patient" erzählt weiter:

„Ich habe schon das Gefühl, dass es mich stützt, aber am liebsten würde ich auch ganz darauf verzichten wollen.“ Rene Behrmann ist heute 36 Jahre alt, Vater, liiert. In der Hamburger Psychiatrie-Ambulanz arbeitet er als Genesungsbegleiter. Nach wie vor greift er auf Medikamente zurück, wenn ein neuer psychotischer Schub auf ihn zukommt."

Und dann:


"...Und da muss ich jetzt natürlich abwägen für mich: Wie kann ich mein out of space in mein Leben so integrieren, dass ich ohne Medikamente im Grunde damit zurechtkomme? Und das ist für mich mein Ziel.“

Und dein, David?


Teufel und Beelzebub Die Krise der Psychopharmaka



Joanna Moncrieffs Verdacht: Wenn Antipsychotika so unterschiedlich und unspezifisch wirken, greifen sie wahrscheinlich gar nicht die Ursache der Krankheit an. Moncrieff wurde eine der vehementesten Kritikerinnen der medikamentösen Therapie und gründete mit anderen ein kritisches Psychiatrienetzwerk in Großbritannien. Gerhard Gründer, der etablierte Psychopharmakologe, kann ihre Zweifel nachvollziehen.
Da gibt es ein neuestes Buch dieser Autorin auf Amazon – jeder kann es bestellen und lesen.
Ich bin mir sicher, es wird bestimmt auch ins Deutsche übersetzt.


Es geht um diese Lügen und die totale Ver…sche!


Und das ist keine KI. So sollte @Felicia1 unbedingt schauen!


Die Serotonin-Theorie der Depression: eine systematische Dachüberprüfung der Evidenz
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Gib dir einfach und endlich Mühe, den ganzen Stoff bis zum Ende zu lesen.
Alle Links am Ende. Ca 100. Und nur dann etwas zu posten. Die Fehlanzeige!
Du postest sofort!
Und du? Du setzt Links, ohne den Inhalt in Gänze zu lesen - und bezeichnest es sogar mitunter als Blödsinn, wenn ein User etwas aufgreift, was wörtlich in deinem Link stand. Du willst ernsthaft dass ich ca. 100 Links lese? Und findest es aber in Ordnung, einen von mir gesetzten zu kommentieren, obwohl du lediglich den Titel gelesen hast?
 
Ich vertraue nur meinen eigenen Erfahrungen. Schadet aber nicht, wissen zu wollen, was @Pavel07 darüber gelesen hat.
Ich schreibe hier auch über meine eigenen Erfahrungen mit all diesen Stoffen, lieben @Mönch-David.
Doch mehr kann ich dazu im Moment nicht sagen, als ich bereits gesagt habe.
Daher wünsche ich euch allen eine fruchtbare Diskussion. :winken5::beer3::tongue2:
 
Diese Stoffe töten sexuelle Gefühle.
die Libido wird beeinflusst und abgeschwächt,
allerdinga ist desöfteren im Alter das sexuelle Gefühl auch ohne Tabletten abgetötet oder verschwunden.

Hormone hat jeder Mensch, manche mehr manche weniger, in anderen Konstellationen,
und es gibt auch Menschen die wenig Libido spüren, geschweige an Sex denken und Gefühle entwickeln dafür.

Ohne Medikamente,
 
Menschen, die unter einer Depression leiden oder in paranoider Schizophrenie sich von Aliens verfolgt fühlen, sprühen förmlich vor sexueller Energie …


Nebenwirkungen sind ohne Frage scheiße, aber Pavel tut laufend so, als ob ausschließlich gesunde Menschen die Pillen bekommen würden, die rund um die Uhr Sex hätten ohne Pillen. Die Wahrheit sieht halt anders aus. Menschen, die unter den Nebenwirkungen leiden, sind häufig Menschen, die ohne die Pillen gar nicht in der Lage wären, am Leben irgendwie teilzunehmen. Pavel impliziert ja nicht nur, dass die Pillen grundsätzlich gar nicht wirken und wenn, dann nur die Nebenwirkungen, die ganzen Krankheiten scheint es ja auch nicht zu geben... Weil wenn ich einem Menschen ja nur seine Pillen wegnehmen muss und alles ist wieder ok.. keine Depressionen, keine Paranoia, kein Borderline, gibt es alles nicht, lauter kerngesunde rumvögelnde Menschen …/s
 
aber Pavel tut laufend so, als ob ausschließlich gesunde Menschen die Pillen bekommen würden, die rund um die Uhr Sex hätten ohne Pillen.
Was für eine Übertreibung, Unterstellung und Lüge in jedem einzelnen Satzteil, und dabei nicht mal ein @ vor den Namen schreiben.

Klingt schon bisschen verzweifelt, wie Du @SYS41952 immer wieder eine absolute Notwendigkeit dieser Medikamente in den Vordergrund stellen willst, als hätten dadurch die von @Pavel07 genannten Aspekte keine Daseinsberechtigung.

Bist Du denn selbst betroffen und von Pillen abhängig, glaubst, ohne sie am Leben nicht teilnehmen zu können? Das würde zumindest erklären, warum Dich die Sichtweise von @Pavel07 so triggert.
 
Was für eine Übertreibung, Unterstellung und Lüge in jedem einzelnen Satzteil, und dabei nicht mal ein @ vor den Namen schreiben.

Klingt schon bisschen verzweifelt, wie Du @SYS41952 immer wieder eine absolute Notwendigkeit dieser Medikamente in den Vordergrund stellen willst, als hätten dadurch die von @Pavel07 genannten Aspekte keine Daseinsberechtigung.

Bist Du denn selbst betroffen und von Pillen abhängig, glaubst, ohne sie am Leben nicht teilnehmen zu können? Das würde zumindest erklären, warum Dich die Sichtweise von @Pavel07 so triggert.
Jemanden adden der eh mitliest ist unnötig
 
Werbung:
Zurück
Oben