Produktive Hartz-IV-Reform

Alice: Woher willst Du jetzt schon wieder wissen, aus welchen Gründen die meisten Alleinerziehenden alleinerziehend sind?
Schon wieder verallgemeinerst Du und schon wieder versuchst Du, Menschen in eine Schublade zu pressen, in die sie weder passen noch hineingehören. :wut1:

Ich sage halt meine Meinung.^^ Schau Dich im Leben um, dann siehst Du, wie beziehungsunfähig viele geworden sind. Jede 2. - 3. Ehe wird geschieden. Ich habe viele Gespräche mit mehreren Freunden von mir geführt und was ich da höre, ist ein soziales Armutszeugnis. In den Partnerschaften werden Konflikte, Missstände, Wünsche kaum noch beim Namen genannt. Lieber vergnügen sie sich auf Partys, knutschen dort mit anderen rum, rauchen Gras, um den Kummer zu vernebeln. In der Partnerschaft verhalten sie sich jedoch wie nicht durchsetzungsfähige Weicheier.
 
Werbung:
...und wenn der Macker sich, nach der Hochzeit, zum Schläger entwickelt? Soll die Frau sich dann prügeln lassen, bis die Kids aus dem Haus sind? Nur damit sie Deinen Vorstellungen von ner gudden Muddi entspricht?

Ich habe doch gesagt, dass häusliche Gewalt die Auflösung einer Ehe vollkommen rechtfertige. Aber ich bin nicht der Meinung, dass solche Extreme bei den Scheidungsgründen dominieren.
 
Ich sage halt meine Meinung.^^ Schau Dich im Leben um, dann siehst Du, wie beziehungsunfähig viele geworden sind. Jede 2. - 3. Ehe wird geschieden. Ich habe viele Gespräche mit mehreren Freunden von mir geführt und was ich da höre, ist ein soziales Armutszeugnis. In den Partnerschaften werden Konflikte, Missstände, Wünsche kaum noch beim Namen genannt. Lieber vergnügen sie sich auf Partys, knutschen dort mit anderen rum, rauchen Gras, um den Kummer zu vernebeln. In der Partnerschaft verhalten sie sich jedoch wie nicht durchsetzungsfähige Weicheier.

Wie alt sind denn Deine Freunde, wenn ich fragen darf? Wie alt waren die Frauen und Männer, als sie sich haben scheiden lassen?
Und besonders wichtig: welche Gründe haben sie für die Scheidung gehabt?

In meinem Umfeld lassen sich die Menschen nur scheiden, wenn es wichtige Gründe dafür gibt. Die meisten harren doch in ihren Ehen aus, auch wenn es den Kindern unter Umständen sogar schadet, wenn sich die Eltern nicht mehr verstehen und die Kinder täglich den Streitigkeiten ausgesetzt sind.... :rolleyes:
 
Das erzähle jetzt bitte mal denjenigen Kindern, die mit Eltern leben die die Ehe aufrechterhalten ("weil man das eben so macht") und die den Kampf ums gemeinsame Wohl nicht gewinnen bzw. in den kaputten Mustern verharren.
Kindern, die in einem Klima von Dauerstreit und Aggression aufwachsen, die zum Puffer oder Prellbock zwischen den Eltern werden und sich letztlich auch noch die Schuld für das Scheitern der elterlichen Beziehung geben (sehr häufiger "Fehlschluss" bei Kindern).
Denen bringt die hehere Ansprache zum Erhalt der Ehe nichts außer noch mehr Leid.

Von daher gilt hier wie auch sonst: Lebensentscheidungen sind individuelle Entscheidungen. Was für den einen Gold ist, kann für den Anderen Schei**e sein.
 
Wie alt sind denn Deine Freunde, wenn ich fragen darf?

Meistens zwischen 15 - 20. Es mag ja sein, dass man sich zunächst einmal orientieren muss und eventuell auch mal an den Falschen gerät, weil einige nicht wissen, was ihnen wirklich wichtig ist. Aber die Gründe, die mir manche für die Beendigung ihrer Beziehung nannten, waren kaum ein realer Anlass...
 
Meistens zwischen 15 - 20. Es mag ja sein, dass man sich zunächst einmal orientieren muss und eventuell auch mal an den Falschen gerät, weil einige nicht wissen, was ihnen wirklich wichtig ist. Aber die Gründe, die mir manche für die Beendigung ihrer Beziehung nannten, waren kaum ein realer Anlass...

die 15-17-Jährigen dürften ja nicht einmal verheiratet sein.

Wieviele Kinder waren denn bei den 18-20-Jährigen involviert?
 
hm...sieht wohl so aus als sollte der Ehe-Vertrag als solches neu überdacht werden.

Nicht heiraten und trotzdem ewig zusammen sein sollte kleverer sein.
Gleiches Recht für freie ehe ähnliche Partnerschaften sollten gelten und primär sollten mal alle die noch unter 30 sind sich es wirklich gut überlegen, ob sie schon heiraten wollen. Tendentiell sollte man sich mit dieser Entscheidung einfach mehr Zeit nehmen und das nicht als nettes Gesellschaftsspiel ansehen, welches man im Alter von 25-35 irgenndwann begeht (oder noch früher^^^)
Ich selbst spiele in einer Band - wir spielen pro Jahr bestimmt auf durchhschnittlich 50 Hochzeiten.
Glaubt mir - ich hab von mega glücklich bis horror alles gesehen und kenne die Scheidungsrate ebenfalls.
Fakt ist, daß die Entschheidung von vielen einfach zu leichtfertig getroffen wird.
Und das in einer Zeit in der jeder sein eigenen Freiraum pflegen will.

Harz4 als solches ist moderne Sklavenhaltung - wo sonst kann man mal kurzfristig 1 Euro Arbeitskräfte mobilisieren, die kommen müssen.
Aaah stimmt - die Gefängnissarbeiter - die kosten glaub 0 Euro am Tag.
 
Kindern, die in einem Klima von Dauerstreit und Aggression aufwachsen.

Wichtig ist, die psychologischen Ursachen für solche Fehlverhaltensweisen im Rahmen einer Paartherapie oder Psychotherapie zu ermitteln. Oftmals spielen aus meiner Sicht unbewusste Motive eine Rolle. Ich kenne das aus meinem Freundeskreis. Eine Freundin beklagte sich z. B., dass sie mit ihrem Freund häufig aus heiterem Himmel bis zur totalen Eskalation streite. Wenn ich sie nach dem eigentlich Grund der Streitigkeiten frage, kann sie diesen niemals benennen. Das spricht dafür, dass bei ihnen das Unbewusste Konflikte inszeniert, um die Partnerschaft langfristig mittels des Dauerstreites zu vergiften und zu zerstören. Wenn den Menschen aufgrund symbiotischer Bindungsgewalten die emotionale Erlaubnis zu einer eigenen Partnerschaft fehlt, sind die unbewussten Mechanismen stets darum bemüht, die Beziehung zu vernichten. Das sollte man reflektieren und verändern.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

D
Antworten
28
Aufrufe
2K
ApercuCure
A
Zurück
Oben