Eltern, die TV-Journalisten sind, konnten diesen Schultyp ihrem Nachwuchs nicht antun, TV-gucken unerwünscht, also Kinder müßten lügen.
Kann ich so nicht bestätigen...
Es stimmt, dass es nicht gern gesehen wird, wenn Kinder medial so zugeballert werden,
also Nintendo, Wii, Playstation, TV, Filme, smartphone, Computer usw...
insbesondere je kleiner die Kinder noch sind...
Da wird dann der Klassenlehrer definitv ein oder zwei Gespräche mit den Eltern suchen, wenn der feststellt, dass ein Kind damit übermäßig konfrontiert wird...
Es geht aber vor allem auch darum, dass Kinder beim TV-gucken nicht einfach irgendwas gucken, damit wohlmöglich noch alleine gelassen werden und stundenlang glotzen... oder ganze Wochenenden vor der Playstation zocken... und Handy, smartphone & Co sind auf dem ganzen Schulgelände verboten...
Aber was soll ich sagen? Ich finde das richtig und gut so.
Und ich denke, dass die meisten Eltern, die ihre Kinder auf eine solche Schule packen das von ihrer eigenen Grundeinstellung her schon selber ablehnen....
Allerdings werden sehr wohl Kenntnisse am Computer vermittelt und auch den Waldorfschulen ist klar, dass man die Kinder heutzutage nicht ganz von diesen Sachen fernhalten kann und darf... so rückständig und realitätsfremd sind die definitiv nicht... es geht um einen begrenzten, vernünftigen Umgang damit...