Präsidentschaftswahl in Frankreich im April 2022

Ich fand Le Pen überhaupt nicht vertrauensbildend. Sie stotterte zwar nicht und war auch nicht nervös, aber ihre zurückhaltende Art wirkte unheimlich, gerade weil sie ihre rechtsextreme Einstellung so verwaschen rüberbrachte, aber doch noch genug deutlich spürbar, dass es jemandem wie mir kalt den Rücken runterläuft.

 
Werbung:
Ich hoffe auf einen extrem knappen Sieg von Macron. So knapp, dass er und seine Fans sich bis zur letzten Sekunde anscheißen bis über beide Ohren. Ein auf lange Zeit sichtbares dunkelblaues Aug, das ihn die Bedürfnisse der sozial Schwachen nicht gleich wieder vergessen lässt.
So unsozial ist Macron nie gewesen. Er musste nur Kompromisse machen. Es gibt noch das Parlament. Das vergessen viele. Aber jetzt hat er ja nach rechts und links doch einige Zugeständnisse gemacht und bindet Rechtskonservative und Linke mehr ein in die Regierung.
 
Der im ersten Wahlgang drittplatzierte linksextreme Mélenchon redet nun von einer 3. Runde, nämlich die Parlamentswahlen, die bald folgen bis zum Juni. Er will als Premierminister gewählt werden, indem er eine Parlamentsmehrheit für den neu gewählten Präsidenten verhindern will.


ZITAT
Mélenchon hatte bei der ersten Runde der Präsidentschaftswahl hinter Amtsinhaber Emmanuel Macron und der rechtsnationalen Marine Le Pen gelegen. Macron und Le Pen stellen sich am Sonntag einer Stichwahl.

In Frankreich bestimmt der Präsident den Premierminister. Verfügt das Präsidenten-Lager nicht über eine Mehrheit im Parlament, so ist er gezwungen, einen Premier aus einem anderen Lager zu ernennen. Das Parlament könnte die Regierung ansonsten durch ein Misstrauensvotum stürzen. Der Premierminister wird dann deutlich wichtiger, das Treffen politischer Entscheidungen schwieriger. Eine solche Zweiteilung der Exekutive wird als «Kohabitation» bezeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Melchior, oder wie der Loser heißt, soll sich trollen und die Bühne frei machen für den Großen Macron. :D
 
Die bisher hier eingestellte Umfrage (Anzahl der Befragten: 1.334 Wahlberechtigte) zeigt Macron auch heute auf 56%. Es gab durch das Duell noch keinen Ausschlag nach oben oder unten. Vermutlich haben die Wähler schon vorher genug gehört, um sich zu entscheiden. Oder vielleicht kommt die Wirkung des Duells erst noch. Wahlkampf ist nur noch bis Freitag um Mitternacht. Am Samstag darf nichts Offizielles mehr organisiert werden für den Wahlkampf. Internet lässt sich nicht kontrollieren. Da wird die Diskussion wohl weiterlaufen. Wahltag ist am Sonntag, dem 24. April.

 
LePen jammert gerade auf Facebook über die angebliche Arroganz von Macron (automatisch unten ins Deutsche übersetzt)

BCF93145-4C01-42F1-BCB6-723DCB00B8F2.webp

Die meisten jammern mit, abgesehen von folgenden Kommentaren:
1B6D8170-9202-448F-86CE-C69AB7CF6B33.webp28572E99-C897-4FEA-AE58-CEB057048754.webp4BA6DD7C-BDDC-4E5F-A7D3-E6AD38A6AD18.webpE92B55B9-CEB7-4770-B048-BF708BFA0907.webpC6995ED0-15A6-458A-AABD-CB8BF85833A6.webp
 
Werbung:
Zurück
Oben