Position der Frau

Werbung:
keine angst, ich werde zickige frauen weiterhin belichten.
ich muss mit frauen nicht kämpfen, nur ein bisschen aufrütteln.
lg winnetou:whistle:

Und warum sind Frauen jetzt deiner Ansicht nach "zickig"? Oder nur die, die für sich einen anderen Weg wählen, als "Mann" für sie vorgesehen hat?;)

Warum "Frau" nicht als Freundin und Kollegin betrachten, mit der man Ressourcen fair teilen sollte, anstatt als lästige Konkurrentin?
Im 21-ten Jahrhundert wird dir eh nichts anderes übrig bleiben. Die "Büchse der Pandora" wurde längst geöffnet. Ein Zurück in alte Verhältnisse gibt es nicht mehr. So, wie sich Länder abnabeln und emanzipieren (man denke an die ehemaligen Satellitenstaaten der ehemaligen Sowjetunion, die nicht länger zu diesem Großreich gehören wollten), so geschieht dies auf gleicher Ebene schon seit einigen Jahrzehnten auch auf gesellschaftlicher Ebene.

Nichts bleibt so, wie es war. Das zeigt uns die Geschichte. Systeme (auch gesellschaftlicher Art!)brechen zusammen, welche sich überholt haben und nicht mehr ins Zeitalter passen.

Lg
Urajup
 
Und warum sind Frauen jetzt deiner Ansicht nach "zickig"? Oder nur die, die für sich einen anderen Weg wählen, als "Mann" für sie vorgesehen hat?;)

Warum "Frau" nicht als Freundin und Kollegin betrachten, mit der man Ressourcen fair teilen sollte, anstatt als lästige Konkurrentin?


Wenn Frauen Frauen als zickig bezeichnen...einer "unbemannten" Kollegin/bekannten/Verwandten unterstellen, daß sie auf blöde Anmache seitens der damen dann entsprechend reagieren...unterstellen...daß sie unbedingt nen Kerl braucht...tja...das ist doch auch nix anderes als die typischen "Männer"sprüche...
Oder...wenn doppelt- und dreifach belastete Muddis...ihre kinderlosen Bekannten bedauern...daß sie keine Kinder haben...da frag ich mich manchmal...ist das Bedauern echt gemeint...oder eher so ein "warum soll es der denn besser gehen als mir"-Syndrom....


Sage
 
Der Chef des weltweit 2. größten Chemiekonzern ist eine Frau, ihr Mann arbeitet auch dort. Er sagte einmal, ich hab kein Problem mit der Firma, ich hab ein Problem mit meiner Frau.


Wieviele weibliche Manager gibt es im Vergleich zu den männlichen?

Es ist leider nach wie vor so, dass Frauen üblicherweise und bestenfalls Assistentinnen der Geschäftsführung sein "dürfen". Das scheitert jedoch nicht an der Ausbildung, sondern schlicht und ergreifend daran, dass Frau kein Mann ist.
 
Wenn Frauen Frauen als zickig bezeichnen...einer "unbemannten" Kollegin/bekannten/Verwandten unterstellen, daß sie auf blöde Anmache seitens der damen dann entsprechend reagieren...unterstellen...daß sie unbedingt nen Kerl braucht...tja...das ist doch auch nix anderes als die typischen "Männer"sprüche...
Oder...wenn doppelt- und dreifach belastete Muddis...ihre kinderlosen Bekannten bedauern...daß sie keine Kinder haben...da frag ich mich manchmal...ist das Bedauern echt gemeint...oder eher so ein "warum soll es der denn besser gehen als mir"-Syndrom....


Sage

Ich habe kinderlose Frauen nie bedauert - im Gegenteil, so manches Mal habe ich sie, als meine Kinder noch klein waren, hinsichtlich ihrer Freiheit - und die damit verbundenen Möglichkeiten - eher beneidet. ;)

Andererseits habe ich nie bedauert, Kinder zu haben. Besonders jetzt nicht, wo sie abgenabelt sind und ihre eigenen Wege gehen. Ich darf Anteil haben, muss aber keine Verantwortung mehr tragen, was ihr Leben anbelangt.:)

Lg
 
Wieviele weibliche Manager gibt es im Vergleich zu den männlichen?

Es ist leider nach wie vor so, dass Frauen üblicherweise und bestenfalls Assistentinnen der Geschäftsführung sein "dürfen". Das scheitert jedoch nicht an der Ausbildung, sondern schlicht und ergreifend daran, dass Frau kein Mann ist.

Ich glaub wenn Frau das wirklich will, dann erreicht sie das auch. Bei mir war's so, dass ich in leitenden Positionen 14h am Tag gearbeitet hab - nebenbei wird Dir durch die Tätigkeit das Hirn zugedröhnt - es nimmt Dich quasi ein. Das wollte ich einfach nicht mehr, meine Prioritäten hatten sich verändert.
 
Und warum sind Frauen jetzt deiner Ansicht nach "zickig"? Oder nur die, die für sich einen anderen Weg wählen, als "Mann" für sie vorgesehen hat?;)

Warum "Frau" nicht als Freundin und Kollegin betrachten, mit der man Ressourcen fair teilen sollte, anstatt als lästige Konkurrentin?
Im 21-ten Jahrhundert wird dir eh nichts anderes übrig bleiben. Die "Büchse der Pandora" wurde längst geöffnet. Ein Zurück in alte Verhältnisse gibt es nicht mehr. So, wie sich Länder abnabeln und emanzipieren (man denke an die ehemaligen Satellitenstaaten der ehemaligen Sowjetunion, die nicht länger zu diesem Großreich gehören wollten), so geschieht dies auf gleicher Ebene schon seit einigen Jahrzehnten auch auf gesellschaftlicher Ebene.

Nichts bleibt so, wie es war. Das zeigt uns die Geschichte. Systeme (auch gesellschaftlicher Art!)brechen zusammen, welche sich überholt haben und nicht mehr ins Zeitalter passen.

Lg
Urajup
typisch weiblicher reflex. habe so etwas nie geschrieben.
ich hatte viel mit frauen als kolleginnen zu tun und hatte keine probleme damit.
lg winnetou:whistle:
 
Werbung:
Zurück
Oben