Position der Frau

Position der Frau?

Ich sage dazu ganz einfach

"Dort wo sie sich wohlfühlt."

Jede Frau sollte selber entscheiden was sie im leben tun will und mag. Ob Beruflich erfolgreich sein, oder Hausfrau, Oder Mutter und nebenbei Arbeiten, Zusammen mit einem Partner sein oder alleine,,,,wie auch immer, Kinder oder keine Kinder,,,das hat jede Frau für sich zu entscheiden. Ich denke da gibt es nichts falsches. Man sollte das tun was sich für einen gut anfühlt :)
ich stimme dir voll zu, es klingt ja auch so guuut.
fordere das gleiche auch für den mann, weil es auch guuut klingt.
und jetzt reden wir mal über die praxis, wie gehts dir dabei?
lg winnetou:whistle:
 
Werbung:
Nö...den Karnickelwurforden können sich andere verliegen...die sollen mir lieber ne anständige Portion Mutterboden...so 60qkm incl. Häusken geben und anstelle von Samen nehm ich ne Million Euronen...dürfen auch 2 oder 3 sein...


Sage
karnickel und katzen sind kinder light, eine ausweichmöglichkeit.
aber man muss diese entscheidung für jedermann/frau respektieren.
lg winnetou:whistle:
 
Jo, das ist schon ein herziges Bild. Der Fehler dabei ist jedoch, lediglich einen weiblichen Rockzipfel zu sehen. Ich könnte mir an dieser Stelle auch gut ein männliches Hosenbein vorstellen, an dem die Kleinen sich klammern und Wärme und Liebe spüren.;)

Einfach mal Spielraum für ein Umdenken zulassen und nicht mehr in Schubladen denken. Genau das ist es, was wir für die Zukunft brauchen, um uns als Mann und Frau neu zu definieren und weiterzuentwickeln.

Lg
Urajup
hatte kein problem mit meinen hosenbeinen. im gegenteil, es machte grossen spass.
ich konnte mit meiner tochter viel lernen und sie spiegelte mir viele schwächen.
die zeit bleibt stehen, wenn man sich kindern gegenüber öffnet und eine neue welt tut sich auf.
lg winnetou:whistle:
 
^^BILD der Frau oder Frau im Spiegel...oder war´s aud der freuzeitrevue...
Ich bin ein Mensch...und definiere mich nicht über das Frausein...was auch immer das sein soll...


Sage
 
die schöpferkraft der frau muss sich irgendwo ausagieren.
der mann flüchtet sich oft in sport, beruf oder politik.
lg winnetou:whistle:

Ist die besagte Schöpferkraft des Gebärens nicht schon wieder eine Einschränkung und ein Hinweis von dir an die Frauen: "Nur in diesem Bereich könnt ihr euch austoben? Wirtschaft und Politik gehört den Männern?"
Viele Frauen arbeiten z.B. schöpferisch in einem Labor, in der Forschung, im Ingineering. Das sollte sich doch inzwischen rumgesprochen haben. Manche von ihnen haben sogar Kinder, andere wiederum nicht. Ich selber hatte ebenfalls Beruf und Kindern zu vereinbaren - nein, halt - mein Mann und ich hatten Beruf und Kinder zu vereinbaren, denn er trug die Verantwortung zu gleichen Teilen mit. Daneben hatten wir beide auch noch unsere (verschiedenen) Hobbys in der knappen Freizeit unterzubringen. Lief aber immer sehr gut: oft hatte ich ein Kind dabei, er das andere.

Eigentlich ist das Handling einer Mutter/- und Vaterschaft eine Sache der Fairness zwischen beiden Partnern.

Am Rande: In meiner weiterführenden Familie befindet sich eine junge Frau, die sich bereits mit knapp 30 Jahren hat sterilisieren lassen, da sie - wie sie immer wieder betont - wirklich niemals Kinder haben wollte und ihre Gyn bekniete, dies doch endlich in die Wege zu leiten (sie wollte nicht jahrelang die Pille einnehmen). Frauen sind verschieden. Und das ist auch gut so.

Lg
Urajup
 
Zuletzt bearbeitet:
^^BILD der Frau oder Frau im Spiegel...oder war´s aud der freuzeitrevue...
Ich bin ein Mensch...und definiere mich nicht über das Frausein...was auch immer das sein soll...

Sage
gratuliere, damit bis du aus dem schneider und kannst sein was du willst.
allerdings hat das menschliche leben auch eine form und will sich manifestieren.
es geht mir aber um erfahrungen, nicht darum, dich festzunageln.
lg winnetou:whistle:
 
Ist die besagte Schöpferkraft des Gebärens nicht schon wieder eine Einschränkung und ein Hinweis von dir an die Frauen: "Nur in diesem Bereich könnt ihr euch austoben? "
Viele Frauen arbeiten z.B. schöpferisch in einem Labor, in der Forschung, im Ingineering. Das sollte sich doch inzwischen rumgesprochen haben. Manche von ihnen haben sogar Kinder, andere wiederum nicht. Ich selber hatte ebenfalls Beruf und Kindern zu vereinbaren - nein, halt - mein Mann und ich hatten Beruf und Kinder zu vereinbaren, denn er trug die Verantwortung zu gleichen Teilen mit. Daneben hatten wir beide auch noch unsere (verschiedenen) Hobbys in der knappen Freizeit unterzubringen. Lief aber immer sehr gut: oft hatte ich ein Kind dabei, er das andere.

Eigentlich ist das Handling einer Mutter/- und Vaterschaft eine Sache der Fairness zwischen beiden Partnern.

Am Rande: In meiner weiterführenden Familie befindet sich eine junge Frau, die sich bereits mit knapp 30 Jahren hat sterilisieren lassen, da sie - wie sie immer wieder betont - wirklich niemals Kinder haben wollte und ihre Gyn bekniete, dies doch endlich in die Wege zu leiten (sie wollte nicht jahrelang die Pille einnehmen). Frauen sind verschieden. Und das ist auch gut so.

Lg
Urajup
da hast du für mich die schöpferkraft der frau stark eingeschränkt, auf das gebären von kindern.
dabei hast du oben verschiedene möglichkeiten angeführt, ist das nicht auch schöpferisch?
jeder mensch darf entscheiden, was er erfahren will, ob mit oder ohne kinder, so denke ich.
lg winnetou:whistle::whistle:
 
Werbung:
da hast du für mich die schöpferkraft der frau stark eingeschränkt, auf das gebären von kindern.
dabei hast du oben verschiedene möglichkeiten angeführt, ist das nicht auch schöpferisch?
jeder mensch darf entscheiden, was er erfahren will, ob mit oder ohne kinder, so denke ich.
lg winnetou:whistle::whistle:

Na, dann denken wir ja Gott sei Dank dasselbe.:)

Lg
 
Zurück
Oben