Polizei geht gegen Internet-Hetze vor

Vorstoß gegen Internet-Hetze

  • Ein Schritt in die richtige Richtung

    Stimmen: 16 61,5%
  • Übertrieben, es gilt die Meinungsfreiheit

    Stimmen: 10 38,5%

  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .
Werbung:
Würden sie wirklich dagegen vorgehen, wäre das wirklich ein richtiger schritt....aber es bleibt meisten nur augenauswischerei!

shimon

Du meinst dagegen vorgehen, wenn vermummte Antifanten ganze Stadtviertel lahmlegen; resp. Läden ausrauben (Kleinstunternehmer zB... guck mal was in Hamburg oder Berlin so abging/abgeht).... Aufruf zum "abfackeln von Volksdeutschen"...oder die ewige "Wir krügen Oisch allääää" Chorbrüllerei, mitsamt Pflastersteinschmeissen, Schleudern verwenden; Chlorgas Rauchbomben werfen...???

Ja, wird wirklich Zeit, dass die "Justiz" da mal vehementer durchgreift, und nicht solche "Der Komerrrrad Petersss trug ein Odal Rune am Hemdärmel....ergo Volksverhetzung ( eig. §86a, aber wen intressierts, nech)" Flapsereien als "röschte Straftaten in die Statistiken wähnt...

Verständlich warum es nut Zwist gibt:
Dividae et impera!
 
"Bomber Harris, do it again"?
Nach dem Spruch habe ich mal gegoogelt. Unfaßbar. Eine Verhöhnung von 25.000 zivilen Toten. Ich frage mich, was sich diese Person dabei gedacht hat, ob sie überhaupt was zum Denken hat? Vielleicht sollte man diese junge Dame mal zwingen, sich Brandtote anzusehen, wie sie der Dresdener Feuersturm hinterlassen hat.
 
Was Moussoulini dazu sagen würde....
Hm, und was heutzutage alles unter "Faschismus" fällt...
Weil "Faschismus" in Deutschland nach kommunistischer Lesart definiert wird, die da lautet: Faschismus ist alles, was nicht Kommunismus ist. Sie kennt außerdem den "deutschen Faschismus", den sie so nennt, weil sie mit dem Begriff "Nationalsozialismus" ein Problem hat. Und wenn man sich gar nicht auskennt, aber engagiert wirken will, dann nimmt man "Faschismus" als Oberbegriff für alle Spielarten der politischen Rechten und den Nationalsozialismus.

Wenn man sich ein bisschen mit der faschistischen Theorie auseinandersetzt, dann stellt man schnell fest, dass der Nationalsozialismus zwar faschistische Elemente hatte, aber alles andere als ein reiner Faschismus war. Er war nicht einmal ausschließlich rechts, aber das ist wieder ein anderes Thema.
 
Nach dem Spruch habe ich mal gegoogelt. Unfaßbar. Eine Verhöhnung von 25.000 zivilen Toten. Ich frage mich, was sich diese Person dabei gedacht hat, ob sie überhaupt was zum Denken hat? Vielleicht sollte man diese junge Dame mal zwingen, sich Brandtote anzusehen, wie sie der Dresdener Feuersturm hinterlassen hat.
Du meinst die Piratenpolitikerin, oder? Der Spruch ist schon ein bisschen älter. Ich glaube, er kam zur Wendezeit auf, als zur Feier der Wiedervereinigung erst einmal ein paar Asylantenheime samt Insassen angezündet wurden und Obrigkeit und Bürgerschaft den Pöbel gewähren ließen. Im damaligen Kontext halte ich ihn für bösartig, aber verständlich. Aber der ist nicht mehr gegeben.
 
Weil "Faschismus" in Deutschland nach kommunistischer Lesart definiert wird, die da lautet: Faschismus ist alles, was nicht Kommunismus ist. Sie kennt außerdem den "deutschen Faschismus", den sie so nennt, weil sie mit dem Begriff "Nationalsozialismus" ein Problem hat. Und wenn man sich gar nicht auskennt, aber engagiert wirken will, dann nimmt man "Faschismus" als Oberbegriff für alle Spielarten der politischen Rechten und den Nationalsozialismus.

Aaaah vielen Dank... Ja das ergibt Sinn...
Also auch wiedermal ein Begriff für etwas hernehmen, der garnix für kann.... :(
 
Aaaah vielen Dank... Ja das ergibt Sinn...
Also auch wiedermal ein Begriff für etwas hernehmen, der garnix für kann.... :(
Was mir schon lange sauer aufstößt: Einerseits ist der Kapitalismus nach linker Lesart eine Form des Faschismus und somit alle Personen und Parteien, die ihm nicht unversöhnlich gegenüber stehen, Faschisten. Andererseits tönen Linke dauernd, Faschismus sei keine Meinung, sondern ein Verbrechen.

Die Botschaft dahinter lautet doch: Alle, die nicht zu uns gehören, sind Verbrecher, sobald sie auch nur den Mund aufmachen.
 
Werbung:
Zurück
Oben