Polizei geht gegen Internet-Hetze vor

Vorstoß gegen Internet-Hetze

  • Ein Schritt in die richtige Richtung

    Stimmen: 16 61,5%
  • Übertrieben, es gilt die Meinungsfreiheit

    Stimmen: 10 38,5%

  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .
Aaaah vielen Dank... Ja das ergibt Sinn...
Also auch wiedermal ein Begriff für etwas hernehmen, der garnix für kann.... :(
Der Faschismus ist auch nicht viel besser. Er ist (bei Evola) eine extrem rückwärts gewandte und krampfhaft auf Traditionen fixierte Ideologie, die individuelle Freiheiten für verwerflich hält und am liebsten einen neuen Ständestaat installieren würde, durchtränkt vom mystischen Pomp einer allmächtigen Priesterkaste, der seinen Untertanen peinlich genau ihre Rollen zuweist und drakonisch gegen jeden vorgeht, der die heilige Ordnung stört. Faschismus ist, kurz gesagt, die Gewaltherrschaft der Neurose.

Eine gutartige Form des Faschismus kann ich mir übrigens vorstellen, und zwar im Umgang des Individuums mit sich selbst.
 
Werbung:
Der Versuch, eine linke Bedrohungskulisse aufzubauen, ist ebenso hilflos wie lächerlich, insofern er das Thema, um das es hier geht, zerreden zu können meint.

1) Nicht Linke hetzen gegen Flüchtlinge und sondern rassistische Parolen ab, sondern Rechte.

2) Nicht Linke fackeln Asylunterkünfte ab, sondern Rechte.

3) Es gibt keine linke Terrororgnisationen (die RAF hat sich schon vor 25 Jahren aufgelöst, falls das noch nicht angekommen ist) aber jede Menge rechte Terrororganisationen.

Dazu gibt es auch eine aktuelle News, Stichwort "Freital":
-----------------


Endlich greift die Justiz zu. Sie schickt sogar die GSG 9. Die Polizisten der schwer bewaffneten Eliteeinheit sind darauf trainiert, Terroristen zu jagen. Genau das sollten sie auch in Freital tun: Rechtsterroristen festnehmen.


Der Zugriff ist ein wichtiges Signal. Nachdem sich Gewalttaten gegen Flüchtlinge und deren Unterstützer über Jahresfrist vervierfacht haben und immer brutaler wurden, nachdem schon auf Unterkünfte geschossen wurde und Bomben flogen, zieht die Justiz ihr schärfstes Schwert. Endlich wird rechter Terrorismus als das benannt, was er ist, und entsprechend verfolgt.


Warum hat es so lange gedauert?


http://www.zeit.de/gesellschaft/zei...reital-angriffe-fluechtlinge-festnahme-justiz
------------------
Frage ich mich auch.

Aber nun gut, es ist nie zu spät und selten zu früh, würde Alf sagen. :)
 
Doch der Dresdener Generalstaatsanwalt mochte lange keine Terrorzelle erkennen, nicht einmal zu möglicherweise rechtsextremen Motiven oder Verbindungen äußerte er sich. Stattdessen war die Staatsanwaltschaft schon dabei, die Taten getrennt voneinander vor dem Amtsgericht anzuklagen, als sei dahinter kein gemeinsamer Plan zu erkennen.

Wow. Ich fasse es nicht.
 
Der Versuch, eine linke Bedrohungskulisse aufzubauen, ist ebenso hilflos wie lächerlich,
Schön, wie du so aus dem Blauen heraus auftauchst und sofort in Trommlersprache verfällst. Leider tönt sie hohl, weil kein Hirn dahinter ist, sondern nur eine Vision.

Dein Gebrüll in riesigen Lettern spricht für sich selbst. Es ist ein bisschen affig - und geschmacklos -, diesen Terroranschlag dafür zu instrumentalisieren, die Existenz eigener Leichen abzustreiten, also kommen wir zum Punkt:

Warum hat es so lange gedauert?
Weil man in faschistischen Gesellschaften wie der unseren dummerweise warten muss, bis etwas passiert ist und sich ein Tatverdacht erhärtet hat, ehe man jemanden verhaften und aburteilen kann. Ich weiß, das war zu Stalins Zeiten anders und wäre auch längst Geschichte, wenn du könntest, wie du wolltest, aber so lange die Revolution nicht stattgefunden hat, wirst du damit leben müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt keine linke Bedrohung für sich selbst. Nur naive (und prinzipientreue realitätsverweigernde) Personen, die eine von außen kommende rechte reaktionäre Bedrohung nicht sehen und/oder nicht sehen wollen.

Mich interessiert nur das Ergebnis, und für was die Personen stehen, die hierher kommen. Und das ist jeweils in dieser Form nicht zuträglich für eine friedliche und tolerante Gesellschaft in der Zukunft.
 
Werbung:
Mußt Du immer übertreiben? Ich weiß von einer Handgranate, und deren Ziel waren nicht die F., sondern der "feindliche" Wachdienst. Von Rechtsextremismus keine Spur, was dann auch in der Presse richtiggestellt wurde.

Du solltest mal ab und zu Nachrichten gucken, dann wärst du wenigstens minimal auf dem Laufenden. Nicht *ich* rede von Sprengstoffanschlägen, sondern die Bundesanwaltschaft. Here you are:

"Am Dienstagmorgen sind mit einem Großaufgebot Wohnungen und Häuser in Freital durchsucht worden. 200 Beamte des Bundeskriminalamts, der Bundespolizei sowie der sächsischen Polizei nahmen fünf Verdächtige - vier Männer und eine Frau - fest. Den Beteiligten werden neben der Bildung einer rechtsterroristischen Vereinigung unter anderem auch Sprengstoffanschläge, schwere Körperverletzung und versuchter Mord vorgeworfen, teilte der Generalbundesanwalt mit. Die Gruppe soll im vergangenen Herbst unter anderem Asylbewerberheime in Freital und ein alternatives Wohnprojekt in Dresden angegriffen haben."

http://www.tagesspiegel.de/politik/...den-nach-festnahmen-ausgeweitet/13467438.html
 
Zurück
Oben