Polizei geht gegen Internet-Hetze vor

Vorstoß gegen Internet-Hetze

  • Ein Schritt in die richtige Richtung

    Stimmen: 16 61,5%
  • Übertrieben, es gilt die Meinungsfreiheit

    Stimmen: 10 38,5%

  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .
Nun, anscheinend hat da jeder Mann von der Straße etwas mehr Hirn als so manche linke Schreiberlinge.

Nehmen wir nur das Thema "Fachkräfte" ... mittlerweile wissen wir, dass nur etwa 1% der Migranten eine akademische Ausbildung hat. Groß wurde von linker Seite getönt, dass das ja lauter Fachkräfte sind, die da heraufkommen.

Diese Feststellung des Asylbetrugs ist genau jener Punkt, in dem die EU mit der Zentralisierung und Bewertung in den Ankunftsländern einen sehr positiven Schritt gesetzt halt (allerdings wie üblich wieder einmal hirnlos und in nicht adäquater Form). Denn Asylbetrug kostet dem Steuerzahler z.B. in Österreich mindestens ca. 25.000+€/Betrüger (jeder der mag kann das jetzt gerne mit den rund 80.000 Asylanträgen ausmultiplizieren). Nachdem die Anerkennungsquote etwa bei 20% liegt, heisst das, dass dieses Geld für 80% der "Flüchtlinge" völlig unnötig ausgegeben wird und das Budget belastet.
Für Deutschland sehen diese Zahlen aufgrund Merkels Wollkommenspolitik noch weitaus schlechter aus.

So, und welche rationalen Argumente haben die Befürworter?

Sorry, aber... glaubst du allen Ernstes, die ""rechten"" wären um einen Deut besser? Es ist, wie immer, alles eine Frage des Blickwinkels.
 
Werbung:
Sorry, aber... glaubst du allen Ernstes, die ""rechten"" wären um einen Deut besser? Es ist, wie immer, alles eine Frage des Blickwinkels.

Natürlich ist alles eine Frage des Blickwinkels. Nur in einem Staat hat man halt ein Problem ... das sich alle Blickwinkel auf engem Raum treffen, und daher ein Konsens gefunden werden muss, und alle Aspekte eines Themas betrachtet werden müssen. Und da kann nicht eine einzelne Gruppe einseitig hergehen, und sagen "koste es was es wolle, wir wollen es so". Das ist die beste Basis für einen Konflikt - wie man ihn ja auch hier immer wieder erlebt ... keine konstruktive Diskussion um die einzelnen Aspekte dieses Themas, sondern von linker Seite immer wieder nur eine reine Glaubensdikussion die keine Argumente gelten lässt.
 
Natürlich ist alles eine Frage des Blickwinkels. Nur in einem Staat hat man halt ein Problem ... das sich alle Blickwinkel auf engem Raum treffen, und daher ein Konsens gefunden werden muss, und alle Aspekte eines Themas betrachtet werden müssen. Und da kann nicht eine einzelne Gruppe einseitig hergehen, und sagen "koste es was es wolle, wir wollen es so". Das ist die beste Basis für einen Konflikt - wie man ihn ja auch hier immer wieder erlebt ... keine konstruktive Diskussion um die einzelnen Aspekte dieses Themas, sondern von linker Seite immer wieder nur eine reine Glaubensdikussion die keine Argumente gelten lässt.

Ich weiss. Sieht man ja hier ständig. Und nein, die rechte Seite ist um nichts besser. Auch wenn du das (absichtlich?) unter den Tisch fallen lässt. Im Grunde genommen machst du hier auch nichts anderes. Brichst eine Lanze für die Gegner und bist für "die andere Seite" in keinster Weise zugänglich, Argumente werden ausser Acht gelassen, unter den Teppich gekehrt.

Willst du alle Seiten beleuchten, oder geht es dir ausschliesslich darum, den Gegnern recht zu geben und die ""Befürworter"" zu denunzieren? Konstruktive Diskussion ist das nicht.
 
Ich weiss. Sieht man ja hier ständig. Und nein, die rechte Seite ist um nichts besser. Auch wenn du das (absichtlich?) unter den Tisch fallen lässt. Im Grunde genommen machst du hier auch nichts anderes. Brichst eine Lanze für die Gegner und bist für "die andere Seite" in keinster Weise zugänglich, Argumente werden ausser Acht gelassen, unter den Teppich gekehrt.

Warum lasse ich die rechte Seite unter den Tisch fallen? Ich habe bisher auch immer die rechte Seite berücksichtigt. Wobei ich eher der Meinung bin, dass es in einem Staat keine "Seiten" geben sollte, sondern dass man sich von sich aus um einen Konsens bemühen soll.

Willst du alle Seiten beleuchten, oder geht es dir ausschliesslich darum, den Gegnern recht zu geben und die ""Befürworter"" zu denunzieren? Konstruktive Diskussion ist das nicht.

Im Moment geht es mir darum, aufzuzeigen was passiert. Linke Politik (Diktatur) wird - mit wirtschaftlichem Schaden für ganz Europa - von Deutschland genügend gemacht. Auch Österreich hat lange genug linke Politik gehabt ... mit den entsprechenden Gesetztesverstößen und dem angerichteten Chaos.
Nur - nachdem das Ganze immer mehr auch in Österreich in Richtung linker Diktatur tendiert (vom Kaiser in Wien der sich von der Bundespolitik nichts sagen lässt bin hin zu Grünen Sagern demokratisch gewählte Parteien (konkret FPÖ, aber wer weiss was ihnen noch einfällt) von der Regierungsbildung auszuschließen). Alles das sind im Moment Fehlentwicklungen, die einfach ein Gegengewicht brauchen (und Gott sei Dank z.T. auch in der Politik gefunden haben, und die Rechnung bei der nächsten Wahl bekommen werden).
 
Warum lasse ich die rechte Seite unter den Tisch fallen? Ich habe bisher auch immer die rechte Seite berücksichtigt. Wobei ich eher der Meinung bin, dass es in einem Staat keine "Seiten" geben sollte, sondern dass man sich von sich aus um einen Konsens bemühen soll.

Ach so, du redest ausschliesslich von Politik. Ich rede vielfach hier vom Forum, da sind diverse Lager sehr gut erkennbar. Und hier sind es überwiegend die ""Rechten"" / Gegner, die Threads kaputtmachen und Andersdenkende denunzieren.

Im Moment geht es mir darum, aufzuzeigen was passiert. Linke Politik (Diktatur) wird - mit wirtschaftlichem Schaden für ganz Europa - von Deutschland genügend gemacht. Auch Österreich hat lange genug linke Politik gehabt ... mit den entsprechenden Gesetztesverstößen und dem angerichteten Chaos.
Nur - nachdem das Ganze immer mehr auch in Österreich in Richtung linker Diktatur tendiert (vom Kaiser in Wien der sich von der Bundespolitik nichts sagen lässt bin hin zu Grünen Sagern demokratisch gewählte Parteien (konkret FPÖ, aber wer weiss was ihnen noch einfällt) von der Regierungsbildung auszuschließen). Alles das sind im Moment Fehlentwicklungen, die einfach ein Gegengewicht brauchen (und Gott sei Dank z.T. auch in der Politik gefunden haben, und die Rechnung bei der nächsten Wahl bekommen werden).

Ob die beiden Elefanten tatsächlich bei der nächsten Wahl die Rechnung präsentiert bekommen, bleibt abzuwarten. Bisher haben letztendlich immer die beiden sich zusammengetan und Koalition gebildet, obwohl von den Wählern nicht unbedingt gewünscht.
 
Ach so, du redest ausschliesslich von Politik. Ich rede vielfach hier vom Forum, da sind diverse Lager sehr gut erkennbar. Und hier sind es überwiegend die ""Rechten"" / Gegner, die Threads kaputtmachen und Andersdenkende denunzieren.

Was heisst "ausschließlich von Politik"? Politik betrifft - gerade bei diesem Thema - jeden Menschen und ist nichts abstraktes.
Also mir wäre nicht bewusst, dass ich irgend jemandem bei diesem Thema denunziert hätte oder irgendeinen Thread damit kaputt gemacht hätte. Eine Diskussion muss aber gerade in einem Forum immer erlaubt sein.
Ich habe es allerdings genügend oft von der Gegenseite erlebt, dass da wenig sachliche und übergriffige Kommentare gekommen sind.

Es wäre halt schön, wenn es gerade hier unter Esoterikern wenigstens eine konstruktive Diskussion geben würde, und nicht nur das gegensitige Bewerfen mit Parolen. Leider scheint da auch nicht möglich zu sein.

Ob die beiden Elefanten tatsächlich bei der nächsten Wahl die Rechnung präsentiert bekommen, bleibt abzuwarten. Bisher haben letztendlich immer die beiden sich zusammengetan und Koalition gebildet, obwohl von den Wählern nicht unbedingt gewünscht.

Ja, leider. Aber auch das ist Eigenverantwortung der Österreicher, das zu verhindern.
 
Meiner Meinung nach ein Schritt in die richtige Richtung. Es darf meiner Meinung nach nicht sein, das einige ungestraft solche Hetze verbreiten dürfen. Meinungsfreiheit hin oder her. Die Meinungsfreiheit hört für mich da auf, wo sie die Persönlichkeitsrechte anderer verletzt.

Damit will ich nicht sagen das man nun nicht mehr kritisch sein darf, Kritik ja gerne, aber vieles das ich lese ist nicht kritisch sondern hetzerisch und ich finde es richtig und wichtig das dagegen etwas getan wird. Schon alleine was teilweise auf Facebook verbreitet wird, lässt mir die Galle hochkommen... Z.b. wird öffentlich dazu aufgerufen Asylanten zu verprügeln, oder in Zeitungskommentaren in den Sozialen Netzwerken wird man übel beleidigt oder gar bedroht, wenn man eine andere Meinung hat als die Hetzer.
Deshalb finde ich das ein Schritt in die richtige Richtung.

Auch das Internet ist keine rechtsfreie Zone indem man tun und lassen kann was man will ohne Konsequenzen.

Wenn es gegen solche Fälle geht, wo wirklich zu Straftaten aufgerufen wird, ist es ja sogar die Pflicht der Polizei zu ermitteln. Aber die Gefahr besteht jetzt auch, dass diese Verfolgungen dazu führen, dass immer mehr die Redefreiheit der Gegner der Flüchtlingspolitik unterdrückt werden soll. In manchen Foren, darf man jetzt schon kaum seine Meinung sagen, da ist hier dieses Esoterikforum inzwischen schon ein große Ausnahme! Mir wurde auch schon gedroht, dass ich verfolgt werde, einmal war sogar eine Morddrohung dabei, weil ich sagte, dass ich die Politik der Merkel für Irre halte. Und was Beleidigungen und Diffamierungen angeht, da schenkt sich keine Seite was. Aber vor allem mit der Nazikeule wird immer stärker um sich gehauen.

 
Na ja, dann haben wir ja den Idealzustand des 3. Reiches wieder erreicht - Denunziantentum :cry:.


Wenn jemand etwas öffentlich ins Internet stellt ist es ja wohl kaum Denunziation, das anzuzeigen, wenn es inhaltlich Strafbar ist. Denunziation bedeutet, jemanden für eine im privaten Bereich von Person zu Person getätigte Aussage hinzuhängen.

Aber klar, deiner Meinung nach müssen sich rechte Mobs auf Facebook unbehelligt zu Straftaten verabreden dürfen und rechte Hetzer Menschen beleidigen und herabwürdigen. Flüchtlinge sind schliesslich eine Vergewaltigung des hehren Volksdeutschtums.

Widerlicher Naziuser...
 
Hinter "Meinungen" können sich sehr wohl , um mal den Lieblingsausdruck einer Userin hier zu verwenden, justiziable Sachverhalte verbergen, obwohl sie nicht zu offener Gewalt auffordern. Es reicht die Verunglimpfung, das Schlechtmachen, die Verleumdung, das Schaffen eines Hass-Klimas.

"Hasskommentare enthalten sehr häufig strafbare Inhalte. Strafbare Inhalte wie bspw. Verleumdungen, Beleidigungen und Volksverhetzung sind nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt. Solche Hass- und Hetzkommentare können nicht nur strafrechtliche, sondern auch zivilrechtliche Folgen wie einen Arbeitsplatzverlust nach sich ziehen. "

https://ggr-law.com/persoenlichkeit...social-media-internet-strafanzeige-abmahnung/
da bin ich jetzt aber mal gespannt auf die Strafe für den Böhmermann für sein ätzenden "Gedicht"....
 
Werbung:
Was heisst "ausschließlich von Politik"? Politik betrifft - gerade bei diesem Thema - jeden Menschen und ist nichts abstraktes.

Habe nirgendwo geschrieben, dass Politik etwas Abstraktes wäre. Nur wird leicht aneinander vorbei geredet, wenn der eine sich auf das Forum bezieht und der andere redet von "da draussen" bzw. von Politik.

Also mir wäre nicht bewusst, dass ich irgend jemandem bei diesem Thema denunziert hätte oder irgendeinen Thread damit kaputt gemacht hätte. Eine Diskussion muss aber gerade in einem Forum immer erlaubt sein.
Ich habe es allerdings genügend oft von der Gegenseite erlebt, dass da wenig sachliche und übergriffige Kommentare gekommen sind.
Es wäre halt schön, wenn es gerade hier unter Esoterikern wenigstens eine konstruktive Diskussion geben würde, und nicht nur das gegensitige Bewerfen mit Parolen. Leider scheint da auch nicht möglich zu sein.

Du nicht, aber andere. Bin durchaus bei dir, eine sachliche Diskussion auf Augenhöhe wäre wünschenswert. Stattdessen hagelt es Unterstellungen und Provokationen.

Ja, leider. Aber auch das ist Eigenverantwortung der Österreicher, das zu verhindern.

Ich weiss.... Kann nur hoffen, dass das nächste Mal sich nicht schon wieder der Spruch "Wer schimpft, der kauft." bewahrheitet.
 
Zurück
Oben