Polizei geht gegen Internet-Hetze vor

Vorstoß gegen Internet-Hetze

  • Ein Schritt in die richtige Richtung

    Stimmen: 16 61,5%
  • Übertrieben, es gilt die Meinungsfreiheit

    Stimmen: 10 38,5%

  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .
Ist das "Textverständnis Ade" oder "Ignoranz bringt Freude ins Leben"?
Tja, das Thema gibt es ja nur wegen der Flüchtlinge... und den Usern hier, denen man am liebsten den Mund verbieten will sich kritisch zu äussern.

Woran sieht man das? Ich hab da noch nie drauf geschaut.
ZION ist das Zauberwort und dann die Art der Videos, die sonst eingestellt wurden. Dabei geht es wie gesagt nicht um Inhalte, die dich sperrten, denen ging es um die Form (Link).

Abgesehen davon bist Du alleine deshalb anstrengend, weil Du die üblichen gesellschaftlichen "Werte" in Frage stellst. Was? Merkel weiß nicht, was Meinungsfreiheit ist? Uh, sowas darf man nicht behaupten... :D
 
Werbung:
Kannst du das jetzt auch mal auf Deutsch sagen? Ich hab immer wieder echte Probleme, dich zu verstehen.

Da bist du doch nicht der einzige. Nur komischer Weise hast du "thematisch" die selben Schwierigkeiten.

1 - Ist Youtube keine "Rechte" Seite
2 - Hast du lediglich "Politische Verleumdung" begangen, wenn es hart kommt
3 - Drittens wurdest du von "Rechtsempfindenden = Innen" gesperrt, die sich "äußerlich" als nicht rechts zu verkaufen versuchen

(Was ist daran nicht zu verstehen ? )

Schon mal was von Wolf im Schafspelz gehört?
 
Ich bin damit auch schon aufgelaufen, weil's mir nur um Inhalte geht, net um den Boten. Ich weiß auch nicht, was das soll. Man kann nicht bei jedem Link erst mal akribische Recherche betreiben, wer dahinter steckt. Manchmal wird zu Texten (z.B. bei P.I.) eine seriöse Quelle angegeben (dann kann man auf die ausweichen), aber eben nicht immer.
Der Punkt ist einfach, wenn sich User darauf vergallopiert haben, daß eine Seite "böse" ist, dann übertragen sie das automatisch und undifferenziert auf den Inhalt, selbst wenn der völlig korrekt und nachprüfbar ist.

Das ist aber auch eine Zensur, vor allem wenn es um alternative Seiten geht, die gar nicht rechts sind, sondern nur so angesehen werden, oder die eben bewusst dazu gemacht werden um ihre Glaubwürdigkeit zu untergraben. Und tut mir leid, ich hab noch nicht einmal gewusst, dass es bei Youtube Kanäle gibt, hab mich noch nie damit beschäftigt. Ich schau mir gerne alles an und bilde mir dann selbst eine Meinung dazu. Ich hab mich z.B. auch schon mit Inhalten von Holocaustleugnern beschäftigt und bisher hab ich nichts gefunden, was mich auch nur im geringsten davon überzeugt hätte. Wenn man alles ausblendet, nur weil es von irgendjemanden kommt, der einem nicht passt, ist es ja kein Wunder, dass diese Gesellschaft so beschränkt ist.
 
@Laws - Erinner dich an die Hetze gegen den Kopp Verlag - Das ist nichts anderes. (Wer sich über Hetze beschwert, sollte selbst nicht hetzen, nur läuft es bei den scheinheiligen Hetzern anders als bei den echten)
 
Wenn man alles ausblendet, nur weil es von irgendjemanden kommt, der einem nicht passt, ist es ja kein Wunder, dass diese Gesellschaft so beschränkt ist.
Beispiele genug gibt's auch in diesem Forum. Politische Korrektheit ist die Pest, weil die Wahrheit drunter leidet, und steht m.M.n. kurz vor Orwells Gedankenpolizei. Manche Leute würden am liebsten politisch korrektes Denken erzwingen, wobei sie natürlich selber bestimmen, was korrekt ist.
Kleinlaut bis schweigsam werden die nur, wenn ihnen mal selber die Wahrheit krachend und schmerzhaft auf die Füße fällt.
 
Setz den Frosch (Volk) in heißes Wasser. Er hüpft sofort raus (wehrt sich)
Setz den Frosch in kaltes Wasser und dreh das Gas an, bis es das Wasser langsam erhitzt, dann merkt er nichts, bis es zu spät ist

Tja @Laws - Wie passen in diese Formel nun die schleichenden Scharmützel rein?
 
@Laws : Die "Saudis" sind "keine" Nazis, doch sie haben ein "rechtsextremes" Regime. (Kannst du mir gedanklich folgen?)

Ich hab gestern ein Interview in Bayern 2 gehört, mit einer amerikanischen Frau, ich hab das leider nur zum Teil hören können, weiß also nicht wer das war. Aber bei dem Gespräch ging es um die Rede- und Meinungsfreiheit in den USA und dort ist es so, dass auch jeder Nazi öffentlich seine Meinung sagen darf, solange er nicht zu einer Straftat aufruft. Dort gibt es dahingehend keine Zensur, auch wenn ich z.B. sehe, dass dort diese Zensur oftmals mit dem Patriotismus umgesetzt wird. Bist du kein amerikanischer Patriot, dann bist du das Äquivalent zum hiesigen Nazi.

Aber ich lasse mir nicht mehr vorschreiben, was ich über Nazis, über den Holocaust oder über Jesus, die Geschichte, die EU oder über Amerika zu denken habe. Ich hab eine eigene Meinung über Erich Fromm, oder über Gandhi. Grauer Wolf sagte, dass politische Korrektheit die Pest wäre, dem ich nur zustimmen kann, aber in Wahrheit ist sie auch eine Waffe, die gegen uns und dem freien Denken gerichtet ist. Wenn ich mir keine eigene Meinung bilden kann, sondern nur die "Wahrheit" der öffentlichen Meinung verteidigen muss, dann bin ich eine Marionette, die in ständiger Angst leben muss, etwas falsches zu sagen. DAS ist Faschismus pur. Das ist für mich ein totalitäres Denken, ein totalitäres System, dass nicht mehr von außen kommt, sondern uns eingepflanzt wurde, damit wir uns selbst zensieren, wie ein konditionierter Affe. Ich könnte so niemals Leben. Meinungsfreiheit heißt, seine Meinung frei äußern zu dürfen und auch die Meinung eines anderen teilen zu dürfen, egal in welcher Ecke der auch steht. Das man jemanden, der solche Kategorieren wie Links - Rechts, nicht mehr teilt natürlich gerne dann in diese Ecke stellt, ist klar. Aber meine Sperrung bei Spin beweist mir wieder mal, dass wir noch weit von einer freien Gesellschaft entfernt sind.
 
Werbung:
Hi Laws,

das hast Du in jeder Gesellschaftsform, mal mehr, mal weniger ausgeprägt.

Wenn Du mich fragst, steht dahinter eine Selbsterhöhung, denn wenn ich meinen Mitmenschen verbieten muss, gewisse Dinge auszusprechen, befürchte ich ja irgendetwas, was mit diesen Informationen passieren könnte... in Deutschland gbt es die Paranoia vor allem, was mit der Nazizeit in Verbindung steht, in islamistischen Ländern gibt es die Paranoia, was mit allem zu tun hat, das gegen die Vorstellungen eines echten guten Moslems spricht, in den USA die Paranoia vor dem Kommunisten (heute noch, wenn Du mich fragst) und so weiter. Sprich es geht um die Angst, dass eine Gesellschaft sich in eine Richtung entwickelt, die z.B. Gewalt gegen Andersenkende, -gläubige, -seiende legitimiert.

Damit das bloß nicht passiert, werden Menschen dann über Tabuthemen entmündigt und vergattert, meist auf der sozialen Ebene (wie hier im Thread Tommy das versucht), teils auch auf der juristischen Ebene über Klagen und Gesetzgebung.

Bei Hetze geht es darum, dass Menschen aufgehetzt werden könnten. Joa, der hat doch Recht, raus mit dem Pack (welches austauschbar ist übrigens). Pack kann jeder sein. Der Homosexuelle, die Feministin, der Nazi, der Islamist... halt... man macht da durchaus weitere Unterscheidungen, nämlich was die Gewaltbereitschaft des jeweiligen Packs angeht. Der Nazi oder der Islamist wird gewaltbereiter sein als die Feministin.

Na, je nachdem wo eine Gesellschaft ihre Triggerpunkte hat, kann es auch vorkommen, dass eine gewaltbereite Gruppe mal mehr oder mal weniger in der Öffentlichkeit benannt wird. Also Linksextremisten sind tatsächlich nicht ungefährlicher als Islamisten oder Nazis, man darf also momentan bei uns ziemlich links sein, ohne einen Vorwurf zu hören, man könne linksextremistisch sein. Umgekehrt darf man nicht mal mehr konservativ sein, dann ist man schon rechtsextrem. Das ist der aktuelle Trend. Und wenn Du mich fragst ist es politisch gewollt, dass Menschen aufgeschreckt auf der sozialen Ebene alles mundtot machen, was gegen Flüchtlinge sprechen könnte, inklusive berechtigter Kritik.

Würde sich die Situation verändern, weil nun in zehn Jahren das Flüchtlingsthema erledigt ist, aber nun ein kommunistisches Land erstarkt, dass immer bedrohlicher wird, könnte das genau umgekehrt aussehen. Ach, das hatten wir ja schon. Es gab eine Zeit in den 70er Jahren in Deutschland, da war es echt böse, auch nur etwas links zu sein. Die Kapitalismusfeinde, die Terroranschläge hier...
 
Zurück
Oben