Hab nur rasch geschaut, was ich mittels vedischer Astrologie so sehen kann. Dies ist keine tiefergehende Analyse, dafür bräuchte ich mehr Zeit, die ich grad nicht habe.
Ich muss sagen, es sind hier grössere innere Anstrengungen notwendig, um einen solchen Streit lösen zu können. Auch wenn ich mich hier jetzt weit aus dem Fenster rauslasse: In gewisser Weise wird dieser Streit offenbar benötigt, damit die Horoskopeignerin Zugang zu ihrer eigenen Gefühlswelt, also dem Mond, entwickelt. Meines Erachtens ist das Eigreifen von Jupiter als eine höhere Instanz die beste Chance, um dieser ganzen Angelegenheit eine höhere Fügung zu verleihen. Es ist in diesem Chart auch eine echte Religiosität/Spiritualität erkennbar (z.B. Mo in 12. Haus, Ma in Fische in 9. Haus), aber diese ist vermutlich bedeutend schwieriger umzusetzen. Hier könnten "entbehrungsreiche Techniken" wie etwa Rosenkranzbeten tatsächlich hilfreich sein (Ju als Herrscher von H9 in H3 in Konj. mit Sa im 3. Haus), oder vielleicht auch Tagebuchschreiben, oder ein Kurs in gewaltfreier Kommunikation - das würde vermutlich eine gewisse innere Fokussierung bringen weg von der ewigen Streiterei, und würde dadurch vermutlich längerfristig eine innere Entspannung sowie den nötigen Zugang zur Gefühlswelt (Mo) bringen.
- (Wett-) Streit mit dem Partner um praktische Dinge oder auch Kinder: Saturn als Herrscher vom 7. Haus (= Partner) im 3. Haus in Zwillinge, und zwar in Konjunktion zum Jupiter; obendrein ein Mars-Aspekt ins 3. Haus
- Macht-/Ohnmachtsthemen mit dem Partner: Merkur als Dara-Karaka (= Partner) im 8. Haus
- Merkur als Herrscher des 3. und 12. Haus bringt die Themen Wettstreit (3. Haus) und Verluste (12. Haus) in das 8. Haus der Macht-/Ohnmachtsthemen
- (Im Navamsa sind dann auch noch Jupiter, Ketu und Saturn alle gleichzeitig im 8. Haus. Oha.)
- Exzessive Beschäftigung mit den eigenen Gefühlen, während der Partner als solcher nicht richtig erfasst werden kann: Rahu im 1. Haus in Krebs, Ketu dementsprechend im 7. Haus in Steinbock
- Was die Person lernen soll im Verlaufe des Lebens ist ein Loslassen der eigenen Gefühlswelt zugunsten einer eher intellektuelleren Herangehensweise an dieselbe: Mo als Herrscher des 1. Hauses im 12. Haus in Zwillinge
- Saturn-Merkur-Dasha vom 21.2.2019 bis 30.10.2021: Streit mit dem Partner. Das heisst, die Themen Saturn (siehe oben) und Merkur (siehe ebenfalls oben) sind betont in dieser Zeit.
- Das wird nur dummerweise nicht so bald besser. Nach Saturn-Merkur-Dasha kommt nämlich Sa/Ke (Streit mit Partner), dann Sa/Ve, Sa/So.
- Erstens dass man einen Mediator einschaltet, bzw. irgendeine Person mit umfassendere Einsicht: Ju im 3. Haus braucht nicht bloss Kinder zu bedeuten, sondern kann in das Haus des Wettstreites auch eine höhere positive Fügung bringen. Da er auch über das 9. Haus herrscht könnte das beispielsweise ein/e Pfarrer/in, ein Seelsorger oder eine Nonne oder sowas in der Art sein. Gegebenenfalls auch der Vater von ElaFie (Ju als Herrscher über H9), aber ich glaube, ein Aussenstehender wäre vermutlich besser. Dies ist meines Erachtens die beste mögliche Strategie, um einen echten Fortschritt einzuleiten, die ich in diesem Chart erkennen kann.
- Zweitens in der Erkenntnis, dass die Person versucht, sich Zugang zum eigenen Gefühlsleben (Mo) zu verschaffen, welcher im Kemadruma-Yoga nur schwer zugänglich ist. Und wie tut sie das? In Kommunikation (3. Haus). Dumm bloss, dass dort eben so viel Streit vorhanden ist.
- Drittens in der Erkenntnis, dass hier eine grosse, offenbar unausgereifte Begabung liegt, die man statt in solche Streitigkeiten sinnvoll einsetzen könnte: Saturn als Herrscher vom Haus 8 in Haus 3, Herrscher von Haus 3 in Haus 8. Dies ergibt ein Raja-Yoga, die Person hat eine ungeheure Durchsetzungsfähigkeit, oder auch eine grosse Befähigung, mit Kommunikation (3. Haus) in die Tiefe (8. Haus) zu gehen. Oder jemanden mit Kommunikation (3. Haus) zu vernichten (8. Haus).
Ich muss sagen, es sind hier grössere innere Anstrengungen notwendig, um einen solchen Streit lösen zu können. Auch wenn ich mich hier jetzt weit aus dem Fenster rauslasse: In gewisser Weise wird dieser Streit offenbar benötigt, damit die Horoskopeignerin Zugang zu ihrer eigenen Gefühlswelt, also dem Mond, entwickelt. Meines Erachtens ist das Eigreifen von Jupiter als eine höhere Instanz die beste Chance, um dieser ganzen Angelegenheit eine höhere Fügung zu verleihen. Es ist in diesem Chart auch eine echte Religiosität/Spiritualität erkennbar (z.B. Mo in 12. Haus, Ma in Fische in 9. Haus), aber diese ist vermutlich bedeutend schwieriger umzusetzen. Hier könnten "entbehrungsreiche Techniken" wie etwa Rosenkranzbeten tatsächlich hilfreich sein (Ju als Herrscher von H9 in H3 in Konj. mit Sa im 3. Haus), oder vielleicht auch Tagebuchschreiben, oder ein Kurs in gewaltfreier Kommunikation - das würde vermutlich eine gewisse innere Fokussierung bringen weg von der ewigen Streiterei, und würde dadurch vermutlich längerfristig eine innere Entspannung sowie den nötigen Zugang zur Gefühlswelt (Mo) bringen.
Zuletzt bearbeitet: