S
sage
Guest
lieber palo.
wer nicht mit den wolken und regenbögen sprechen kann, wer nasse wiesen scheut und nicht im regen tanzen kann, wer schmutz an den schuhen nicht leiden kann und ungern schwitzt, wer angst hat vor der dunkelheit und vor der liebe, und wer vergessen hat, ein kind zu sein, wer nicht staunen kann über eine blüte oder über einen schmetterling, der wird niemals verstehen,was schamanismus ausmacht.
liebe grüsse,
wolkenflug
Sorry, aber bei dem Humor der Heiligen Männer der Lakota und anderer "Stämme" dürfte DEin Statement eher Gelächter hervorrufen.
Zumindest der Teil mit im Regen rumlaufen und schwitzen. Ersteres wäre, wenn man mal Novemberregen nimmt einfach dumm, weil man zumindest als älterer mensch schnell Rheuma bekommt, vor allem, wenn man mal bedenkt, daß man früher im Tipi wohnte und geschwitzt haben gerade "die Indianer" immer ungern. Daher waren sie ja auch für die Weißen als billige Arbeitskräfte unbrauchbar.
Und die Dunkelheit wurde von "den Indianern" größtenteils gemieden, weil sie bad spirits fürchteten.
Aber für New Age-Shamanismus mögen Deine ausführungen stimmen.
Sage