anlilie
Mitglied
- Registriert
- 13. Februar 2010
- Beiträge
- 47
Liebe maria45,
ich danke dir sehr, für deine Antwort. Ich hab sie erst gestern gelesen und es war genau der richtige Zeitpunkt.
maria45: wieso nimmst du an, dass "es" es ist?
"Es" ist innere Ruhe und Ausgeglichenheit, Unabhängigkeit von der Außenwelt. Danach suche ich. Und ich nehme an, dass du es schon gefunden hast, weil du Antworten hast und ich nur Fragen und weil du Klarheit hast und ich im Nebel stehe.
anlilie: Indem ich Respekt für mich entwickle, kann ich nicht mehr zulassen, dass sich andere respektlos verhalten in meiner Gegenwart.
maria45: ist das so?
wie hängt das eine mit dem Anderen zusammen?
Deine Fragen bringen mich ganz schön ins Grübeln.
Ich meine, dass ich nicht zulassen kann, dass sich mir gegenüber wer respektlos verhält.
Ich hatte lange lange Zeit keine Selbstliebe und keine Selbstachtung und daher auch keinen Respekt vor mir. Und jetzt wo sich alles verändert und ich mich auch, gehe ich mit einer anderen Achtung auf andere zu und reagiere empfindlich wenn es umgekehrt nicht auch so ist.
anlilie: Ich kann nichts mehr "gegen mich" tun.
maria45: inwiefern ist das dann ein Problem für dich, wenn du es einfach nicht mehr kannst?
oder kannst du es doch noch und tust es, nur hat es einen Preis?
Es ist so, dass ich jetzt erst beginne zu spüren was gegen mich ist und freue mich darüber.
Das was du über anlilie geschrieben hast, werde ich mir noch viele viele Male durchlesen
. Es ist Balsam für meine alte müde Seele die manchmal nicht mehr mag.
Und diese Leichtigkeit des Seins ist im Entstehen. Diesem Chaos, in dem ich stecke kann ich nur mit Humor begegnen, anders hielte ich das gar nicht aus.
Ich habe in diesem Leben unter anderem die Zahl 51 zu entwickeln.
Unsere Lehrerin sagt folgendes über die 51: Uffa, es soll alles nicht so einfach sein, man kann das System nicht mehr aufrecht erhalten, man weiß nicht was man tun soll, man muß für andere sorgen.
Darf ich dich auch nach dieser Zahl fragen?
Lg anlilie
ich danke dir sehr, für deine Antwort. Ich hab sie erst gestern gelesen und es war genau der richtige Zeitpunkt.
maria45: wieso nimmst du an, dass "es" es ist?
"Es" ist innere Ruhe und Ausgeglichenheit, Unabhängigkeit von der Außenwelt. Danach suche ich. Und ich nehme an, dass du es schon gefunden hast, weil du Antworten hast und ich nur Fragen und weil du Klarheit hast und ich im Nebel stehe.
anlilie: Indem ich Respekt für mich entwickle, kann ich nicht mehr zulassen, dass sich andere respektlos verhalten in meiner Gegenwart.
maria45: ist das so?
wie hängt das eine mit dem Anderen zusammen?
Deine Fragen bringen mich ganz schön ins Grübeln.
Ich meine, dass ich nicht zulassen kann, dass sich mir gegenüber wer respektlos verhält.
Ich hatte lange lange Zeit keine Selbstliebe und keine Selbstachtung und daher auch keinen Respekt vor mir. Und jetzt wo sich alles verändert und ich mich auch, gehe ich mit einer anderen Achtung auf andere zu und reagiere empfindlich wenn es umgekehrt nicht auch so ist.
anlilie: Ich kann nichts mehr "gegen mich" tun.
maria45: inwiefern ist das dann ein Problem für dich, wenn du es einfach nicht mehr kannst?
oder kannst du es doch noch und tust es, nur hat es einen Preis?
Es ist so, dass ich jetzt erst beginne zu spüren was gegen mich ist und freue mich darüber.
Das was du über anlilie geschrieben hast, werde ich mir noch viele viele Male durchlesen

Und diese Leichtigkeit des Seins ist im Entstehen. Diesem Chaos, in dem ich stecke kann ich nur mit Humor begegnen, anders hielte ich das gar nicht aus.
Ich habe in diesem Leben unter anderem die Zahl 51 zu entwickeln.
Unsere Lehrerin sagt folgendes über die 51: Uffa, es soll alles nicht so einfach sein, man kann das System nicht mehr aufrecht erhalten, man weiß nicht was man tun soll, man muß für andere sorgen.
Darf ich dich auch nach dieser Zahl fragen?
Lg anlilie